• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon 105mm oder 135mm Sigma?

Mein Statement ist klar: 135 Art von Sigma. Schwer, aber die Bildqualität ist jedes Gramm wert - zumindest für mich.

Reiht sich auch am besten in deine Brennwertreihe ein.
 
...

Nun wird hier behauptet das 105er sei vom AF leicht schneller als das 135? Andere sagen es sei umgekehrt.
Wer hat da noch Erfahrungen zu?

Guten Rutsch!:)

Das Sigma 105er ist einen Ticken schneller als das 135er. Ich persönlich würde so einen Klotz aber nicht rumschleppen wollen. Hallensport habe ich früher für die Zeitung gemacht, da war meine Allzweckwaffe das 70-200mm 2.8. Das ist vom AF her nochmal deutlich schneller als das 105er Sigma und hat weitaus höhere Flexibilität. Das ist auch tatsächlich das einzige Zoom, das ich neben FB verwenden würde, da die BQ nahezu gleichauf ist.
 
Danke Jürgen, das mit der AF Schnelligkeit gegenüber des 135er macht mir Mut.
Ich fotografiere seit Jahren Sport nur noch mit FBs, f1.4 oder f1.8 bringen oft entscheidend mehr Licht, wenn man nicht gerade in top Bundesliga Hallen unterwegs ist, und die Freistellung bzw. Bokeh ist herrlich.
Mit dem Schleppen habe ich kein Problem, nutze in der Halle gerne auch das Nikon 200mm f2.0.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten