• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 10,5 oder Tokina 10-17mm Fisheye

Hellstroem

Themenersteller
Hallo Leute, ich stehe gerade vom Wechsel von Canon zu Nikon, und bin mir noch nicht sicher welches fisheye für mich die richtige Wahl ist!

Bei Canon war es klar das für mich an meiner 20D nur das Tokina fisheye in Frage kommt, aber bei Nikon mit steht für die D40 auch noch das Nikon Fisheye 10,5 zur Auswahl. Was würdet ihrm ir raten, gibt es jemanden der beide schon getestet hat?
 
ich würde das 10,5er Nikkor nehmen.
Allein beim Gedanken an ein Fisheyezoom läuft es mir kalt über den Rücken runter. Wahrscheinlich wollte Tokina ein SWW Zoom bauen und hat die Verzeichnung nicht in den Griff bekommen, und jetzt verkaufen sie es als Fisheye zoom :evil: ;)
 
ich würde das 10,5er Nikkor nehmen.
Allein beim Gedanken an ein Fisheyezoom läuft es mir kalt über den Rücken runter. Wahrscheinlich wollte Tokina ein SWW Zoom bauen und hat die Verzeichnung nicht in den Griff bekommen, und jetzt verkaufen sie es als Fisheye zoom :evil: ;)


Naja, beim 12-24 ist es Tokina aber sehr gut gelungen. :top:
 
Naja es kommt immer drauf an. Wenn dir Geld nicht so wichtig is, nimm das Nikon, wenn schon dann gibts des Tokina schon deutlich billiger und laut Tests soll es auch nicht viel schlechter sein...
 
Was würdet ihr sagen ? Kann man eines der Beiden Objektive gut für dunkle Räume, Feten, Partys benutzten ? Den Focus kann ich ja aus machen, was ja schon ein großer Vorteil wäre. Denn wo vor ich angst hab, ist, dass vor mir Personen stehen und die wollen gern ein Foto machen und ich steh dann da und drück den Knopf und erst der laute AF und dann nach 2 sek. wo sie schon längst aufgehört haben zu grinsen kommt der Blitz. Ich hab noch keinerlei Erfahrung bei irgend welchen feten zu Fotografieren des wegen die Frage.

Was mich argh stört bei dieversen Fotos vom Tokina sind die doch sehr häufig auftretenden CA'S. Ein grund mehr zum Nikon zu greifen.

mfg. Simeon
 
Was würdet ihr sagen ? Kann man eines der Beiden Objektive gut für dunkle Räume, Feten, Partys benutzten ? Den Focus kann ich ja aus machen, was ja schon ein großer Vorteil wäre. Denn wo vor ich angst hab, ist, dass vor mir Personen stehen und die wollen gern ein Foto machen und ich steh dann da und drück den Knopf und erst der laute AF und dann nach 2 sek. wo sie schon längst aufgehört haben zu grinsen kommt der Blitz. Ich hab noch keinerlei Erfahrung bei irgend welchen feten zu Fotografieren des wegen die Frage.

Also wie du selber schon gesagt hast ist der Autofokus bei Weitwinkel nicht so wichtig, wenn du auf manuell stellst und auf die ungefähre Entfernung vorfokkusierst sollte alles scharf sein.

Das weitaus größere Problem ist die 180° Gesichtsfeld auch nur halbstwegs gut auszuleuchten ohne alles "totzublitzen".
Einer Möglichkeit hierfür ist ein guter Blitz mit Diffusor.
 
Testbericht gibt es hier. Leider nur auf Französisch. Das Ergebnis sieht aber nicht schlecht aus. Zu beachten ist, dass das Objektiv ein reines Fisheye-Zoom ist, d.h. auch am langen Ende bei 17mm hat man immer noch starke Verzeichnung und der Bildwinkel ist größer als z.B. bei 17mm am 17-55er. Bemerkenswert ist, dass das Objektiv ab 14mm auch am Kleinbild-Format benutzt werden kann.
 
Ich bin ernsthaft am überlegen ob mir das noch weitere Gesichtsfeld des Tokina nicht lieber ist als das Sigma...aber ich schätze mal das entfishen ist der Qualität nicht unbedingt zuträglich und das würde ich wohl in 90% der Fälle machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten