• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon 10-30mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28925
  • Erstellt am Erstellt am
:D :lol:

Er weiß schon, worin er liegt- auch wenns frisch angerichtet ist ?

Nein - das ist nicht das Katzenklo:eek: Ist sein Kratzbrett das er innig liebt:top:

Gruß, Katerhai
 
...oh- wieder was gelernt, hier in der Familie gibt es mehr Hunde ;)

(Selbst auf den eigenen, erhobenen Fiinger schauend- Wieder zurück zum Thema.)
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Weitwinkel auch nah gut zu nutzen:

DSC_5058_c.jpg


DSC_5059_c.jpg
 
Heute aus einer Laune einfach die V1 mit dem Objektiv in die Kaffeemühle gehängt und mit Blitz SB-N5 abgedrückt.

Da hat mich die V1 mal wieder befriedigt - nichts an der Belichtung nacharbeiten müssen und bei ISO 1000 ein ordentliches Ergebnis - Rauschunterdrückung ist in NX2 abgeschaltet worden.

Die Unschärfen am Rande sind dem abfallenden Bohnenkegel geschuldet und nicht dem Objektiv. Das Bild ist passend beschnitten worden.
 
Ich habe heute meine D700 im Fotorucksack gelassen und bin auf dem Plateau der Kelten (Glauberg) nur mit der V1 und dem 10-30 los. Der Schneefall läßt die Fotos teilweise etwas unscharf/verrauscht aussehen, ist halt so.

Alle Fotos sind mit ISO 100 und Automatik auf A aufgenommen. Die RAWs wurden mit DxO entwickelt, dabei als Kamera D700 und Farbeinstellung Landschaft (allerdings nur zu 85%) eingestellt. Verzeichnungskorrektur war aus, Veignettierungskorrektur und DxO eigene Schärfung ein. Helligkeit wurde angepasst wo ich es für erforderlich hielt.

Das einzige was mir wirklich im Vergleich zur D700 gefehlt hat ist mehr Freistellungspotential. Ansonsten war es wirklich schön keine 5 kg auf dem Buckel oder der Schulter zuhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten