• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 10-24 oder 12-24

Der Buesumer

Themenersteller
Moin, vorab zum Nikon 12-24 ist schon sehr lange nix mehr geschrieben worden ! Möchte mir in Kürze für meine D7000 ein UWW holen :D Zur Disposition stehen ausschließlich Nikon 10-24 oder Nikon 12-24 ( bitte auch keine anderen vorschlagen ! ) ; worin unterscheiden sich beide - Vorteile / Nachteile ??? Preis eher sekundär ! PS. die 2 mm sind mit bewusst :evil:
 
Optisch unterscheiden sich die beiden wohl nicht großartig.
10-24mm
12-24mm

Neu ist das 10-24er günstiger, gebraucht allerdings das 12-24er, da mittlerweile das 10-24er gefragter ist wegen 2mm mehr WW.

Beim Neukauf würde ich zum 10-24er raten.
Wenn eine Gebrauchtkauf ok ist, dann kann man auch das 12-24er nehmen, wenn die 12mm reichen und dann ca. 100-150€ sparen gegenüber einem gebrauchtem 10-24mm.
 
Moin Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage ! Warum ist das 12-24 teurer ? Ist die durchgängige Blende von 4 ein echter Vorteil ? Und das 12-24 gibt es ja wohl schon einige Jahre !
 
Der Materialmix des 12-24 ist hochwertiger als beim 10-24, daher auch der Preisunterschied. Von der Abbildungsleistung scheinen sich die beiden laut Ken Rockwell nicht zu unterscheiden.

Die 2mm untenrum sind mir persönlich bei dem UWW viel wichtiger als die durchgehend größere Blende, daher würde ich bei DX jederzeit wieder zum 10-24 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer für mich wichtiger Aspekt war die konstante Gehäuselänge beim 12-24. Das 10-24 fährt beim zoomen aus dem Tubus heraus. Beim 12-24 funktioniert alles intern. Praktisch ist es z.b. bei Schnee, Regen, am Meer (Sand) in Verbindung mit einem UV-FIlter. Dann ist die Linse nämlich vorne "dicht".

Die Haptik vom 12-24 ist auch besser. Es fühlt sich etwas wertiger an. :top:


Grüße
ALex
 
Der Materialmix des 12-24 ist hochwertiger als beim 10-24, daher auch der Preisunterschied. Von der Abbildungsleistung scheinen sich die beiden laut Ken Rockwell nicht zu unterscheiden.

Die 2mm untenrum sind mir persönlich bei dem UWW viel wichtiger als die durchgehend größere Blende, daher würde ich bei DX jederzeit wieder zum 10-24 greifen.

Ich habe beide nacheinander besessen und kann das mit dem schlechteren Material beim 10-24 nicht bestätigen. Für mich wäre einzig entscheidend, ob ich die 10 mm brauche oder nicht.
 
f/4 zu f/3,5-4,5 ist ja mal vernachlässigbar.

Das 12-24er hat ja den goldenen Ring, was bei Nikon ja eher für die (verarbeitungsmäßig) höherklassigen Objektive steht und daher auch der hohe Preis des 12-24mm.

Da ja nur ein Neukauf geplant ist, rate ich zum 10-24mm, da für mich der einzige relevante Vorteil des 12-24mm der günstigere Gebrauchtpreis ist.
 
Moin Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage !
Damit ist das AF-S 12-24/4 raus! Es ist neu nicht unter 950€ zu bekommen, und das ist einfach nicht mehr preis-wert und Geldverbrennung pur - ist sofort nach Kauf 500€ weniger wert! Gebraucht um 445€ dagegen ein Schnäppchen, meins gebe ich nicht mehr her.

Warum ist das 12-24 teurer ?
-bessere Verarbeitung
-bessere Haptik
-leicht bessere Optik (besonders merklich bessere Randschärfe)
-konstante Baulänge, kein "pumper zoom"
-damals bei Markteinführung relativ konkurrenzlos und mit Profi-Anspruch, daher hoch eingepreist
 
Das 12-24/4 ist gebaut wie ein Panzer - und trägt den Goldring vorne.
Die Haptik des 10-24/3.5-4.5 hingegen ist etwas mehr plastiklike. Offenblendig ist das 10-24 um unteren Ende eckenschwach, das 12-24 ist hier besser (und vermeidet, überhaupt bei 10 oder 11mm schwache Ecken haben zu können).
Von der Philosphie ist das 12-24 wie das 17-55/2.8 - schon älter, edel, zu teuer und für den Ersterwerber mit satten Wertverfall gesegnet. Dafür hat man die die Krone, dargestellt durch den Goldring (das Nikon-"L" :D).
Das 10-24 ist eher so wie das 16-85VR: solide, gut, vielseitig.
Falsch macht man mit keinem der beiden Gläser etwas :top:
 
Wenn's Nikon und Neukauf sein soll, hast du dir die Antwort bereits selbst gegeben: das 10-24. Beim 12-24 hättest du in dem Moment, wo du es aus dem Laden rausträgst, bereits mehrere Hundert Euros versenkt (-> Unterschied neu-gebraucht). Der Wertverlust ist so riesig, dass man über den Sinn von 2mm mehr vs durchgängige Lichtstärke sich gar nicht näher unterhalten muss.

Ach ja: ich bin mit meinem 10-24 sehr zufrieden. Außer der schlechten Verstaubarkeit der unförmigen GeLi (brennweitenbedingtes, nicht zu vermeidendes Übel) gibt's nicht zu kritisieren; das Ding ist einfach gut mit einem sehr praxistauglichen Brennweitenbereich.
 
ich bin mit meinem 10-24er auch sehr zufrieden, hab es am großen fluss bei den warehouse deals gekauft, also etwas günstiger..

hab die linse sehr oft drauf, da ich den weitwinkel sehr mag!
würde es immer wieder kaufen :)
 
Moin und danke für die Antworten usw. ; leider kann ich bei keinem Händler in der Nähe beide mal life testen ! Das 12-24 ist nirgendwo vorrätig und einer sagte mir, es würde nicht mehr produziert und nur noch abverkauft :confused: Da es ein Kauf für " immer / langfristig " sein soll, möchte ich mir auf jeden Fall beide Linsen anschauen + da ein Verkauf auch nicht geplant ist .... " Geld verbrennen bei Neukauf " ergo nicht ganz so relevant ! Trotzdem danke für den Hinweis :top:
 
Auch wenn du es nicht hören willst... Wenn du das 12-24 von Nikon noch in der engeren Auswahl hast, würde ich das Tokina nicht gleich streichen. Im direkten Vergleich sehe ich keinen Vorteil beim Nikon, außer das Nikon drauf steht... :p

Zwischen den von dir Genannten ist das 12-24 robuster gebaut und wenn man ein paar Test glaubt ist es bei Offenblende und in den Ecken etwas besser als das 10-24. Genau diese Eigenschaften würde ich aber auch dem Tokina zusprechen. Dazu bekommst du es für einen Bruchteil des Nikon... Gebraucht wäre es sicher eine Überlegung wert, aber neu??? :confused:

Das 10-24 punktet in erster Linie durch 10mm und das bessere Gegenlichtverhalten gegenüber dem Tokina. Mir war das den Aufpreis von 100% nicht wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du es nicht hören willst... Wenn du das 12-24 von Nikon noch in der engeren Auswahl hast, würde ich das Tokina nicht gleich streichen. Im direkten Vergleich sehe ich keinen Vorteil beim Nikon, außer das Nikon drauf steht... :p

Zwischen den von dir Genannten ist das 12-24 robuster gebaut und wenn man ein paar Test glaubt ist es bei Offenblende und in den Ecken etwas besser als das 10-24. Genau diese Eigenschaften würde ich aber auch dem Tokina zusprechen. Dazu bekommst du es für einen Bruchteil des Nikon... Gebraucht wäre es sicher eine Überlegung wert aber neu??? :confused:

Das 10-24 punktet in erster Linie durch 10mm und das bessere Gegenlichtverhalten gegenüber dem Tokina. Mir war das den Aufpreis von 100% nicht wert!

:top: Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
 
Auch wenn du es nicht hören willst... Wenn du das 12-24 von Nikon noch in der engeren Auswahl hast, würde ich das Tokina nicht gleich streichen. Im direkten Vergleich sehe ich keinen Vorteil beim Nikon, außer das Nikon drauf steht... :p
Naja, im direkten Vergleich ist das Tokina deutlich Flare anfälliger und etwas CA anfälliger. Mein 2. (nach Garantietausch) war dann bei manchen Brennweiten etwas schärfer als das Nikon AF-S 12-24/4, bei anderen fiel es aber ab, besonders gegen die von mir oft benutzten 24mm hin.
 
Keine Frage, Nikon und Tokina 12-24 haben unterschiedliche Vor und Nachteile. Das Gegenlichtverhalten hatte ich ja z.B. auch genannt. Das Tokina verzeichnet etwas stärker bei 12mm während das Nikon bei 24mm hinten liegt, das Tokina hat bei 12mm die größere Randabschattung, während das Nikon bei 24mm hinten liegt, etc. In Summe sind die beiden aber ähnlich gut und es bleibt Geschmackssache...
 
Moin , ich kann ein Nikon 12-24 gebraucht kaufen ( ca. 5 Jahre alt ) + angeblich top erhalten ! Wäre das eine Option und was darf so was kosten ?? Im Forum liegen SIE ao um die 450 - 500,- Euro - teilweise aber jünger !
 
Die Gebrauchtpreisliste kennst du?
Durchschnittspreis im letzten Quartal war 445€.
Danach kann man sich dann richten und je nach Alter und Zustand entsprechend darf/kann das Objektiv mehr oder weniger kosten.

Bei einem Alter von 5 Jahren würde ich aber nicht über 450€ gehen bei privatem Verkauf.
Vom Händler mit Gewährleistung wäre ich bereit auch etwas mehr auszugeben, aber nicht mehr als ca. 500€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten