Qualinator
Themenersteller
Ich denke das waren alles jpg ooc mit viel denoising z. T. - interessant wäre zu sehen, was ein guter Raw converter daraus machen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Lux_eterna, Mit dem 15-36 + 85mm Objektiv hat Nikon auf dem Papier alles richtig gemacht. Den Vorteil des Klappbildschirms habe ich schon erwähnt. Trotzdem ist die Kombination: diese V3 + das 3er einfach etwas zu teuer für das was es leisten kann. Interessant wäre auch die Frage, wie hoch die Verkaufszahlen sind. Mit dem 32er wollte Nikon die Leute ködern, die eigentlich um den Winzsensor einen Bogen machen. Hat das geklappt? Ich denke mal, dass sowohl das UWW als auch die 1.2er Linse nicht sehr oft verkauft werden. Das 35er von Fuji ist eine exzellente Normalbrennweite. Solche besitzt Nikon und Canon auch (50/1.4G + 50/1.2) Das 85er von Canon und Nikon ist ähnlich gut. Warum soll ich diese Kameras nicht mit der V3 und dem 32er vergleichen? Es zählt das Ergebnis und das ist bei einer gleich teuren großen Canon/Nikon und der Fuji um Welten besser. Die 1.2er Linse von Fuji möchte ich nicht mit dem 32er vergleichen. Bliebe die Kompaktheit und die Frage, welche Abstriche ich gegenüber einer größeren Kamera bereit bin hinzunehmen.
... und, es wurde ja auch schon mal angesprochen. Hätte die One einen größeren Sensor, sähe die Sache schon ganz anders aus, aber dann würde Nikon nicht mehr im unteren und mittleren Segment ihre DSLR Bodys und Objektive verkaufen.
............Jetzt noch ein mechanisch, wie optisch sehr gutes 24 bzw 28 - 105 KB eqvi, und die Sache wird immer runder
[...]
Warum nicht mal ein 24-120 o.ä. auf Kleinbild gerechnet mit einer durchgehenden Blende von 1:4 als universelles Standardzoom?
Canon schafft ein 24-120 1:2.0-1:3.9 bei der neuen G1X MKII.
Warum immer diese seit 30 Jahren erhältlichen 28-80 mit immer gleichen Lichtstärken, egal welches Format bedient wird.
Alles relativ, Nikon schafft mit der kommenden CoolPix P8000 die im April/MaiW
Canon schafft ein 24-120 1:2.0-1:3.9 bei der neuen G1X MKII.
Alles relativ, Nikon schafft mit der kommenden CoolPix P8000 die im April/Mai
vorgestellt wird 24-120 1.8-3.0, auch wenn der Sensor nur wieder 1" ist,
dennoch mal ein ordentliches, lichtstarkes Zoom.![]()
Tolle Sache, dann sollten sie das Objektiv mal auf ein Bajonett bauen, damit wir es auf die V3 schrauben können
Ernsthaft. Das wäre eine Ansage!
Nikon 1 Vorteile
Bis 1/16.000s = ++
Elektronischer Auslöser = ++
Superschneller AF-C = ++
Hohe Schärfe = ++
Farbdarstellung = ++
Gute, kleine und leichte Linsen ++
Da sind einige Alleinstellungsmerkmale dabei oder.
Also, jetzt warten auf weitere Bildresultate...
z.B. bei der Street-Fotografie.
Tschüss Nikon, zumindest in der Spiegellosen Sparte.
Ich werde mich nach was anderem umsehen. Die V-Schiene ist mir zusehr Sackgasse.
Kein WiFi, keine Kompatibilität zu Blitzstandards, Blitz ODER Sucher? Was soll das, Nikon will uns wohl für komplett blöd verkaufen.
Schade, hab immer zu Nikon gehalten, aber jetzt reichts. Bei DSLR bleibe ich dabei, aber für die Jackentasche wirds was anderes werden, zumindest längerfristig.
Aaaaaaahhhhh, wie oft noch von Leuten die das 32 1.2 nicht kennen und keine Ahnung haben.größeres Linsenangebot, wobei einige Linsen (wie z.B. das 50/1.8 OSS vs 32mm f1.2) günstiger
Aaaaaaahhhhh, wie oft noch von Leuten die das 32 1.2 nicht kennen und keine Ahnung haben.
Ja klar, Sony hat ein so vielfältiges Angebot an top Linsen - wie konnte ich das nur bis jetzt übersehen?
Über den Preis haben sich alle schon vor 20 Seiten aufgeregt, wir sind momentan beim Warten auf Reviews und Muster.
Alle die über den fehlenden eingebauten Sucher meckern
bei der Street-Fotografie.
[/QUOTE
... dann pass aber auf, dass dir keiner aus gute Grund die teuere Kamera aus der Hand schlägt. Ich mag es auch nicht, wenn jemand sein Spannerrohr auf mich hält.
Wenn ich Menschen so fotografiere, dass sie erkennbar sind, frage ich natürlich vorher um Erlaubnis. Ansonsten fotografiere ich auf der Straße Menschen grundsätzlich nur von hinten. Und auch solche Fotos werden nicht veröffentlicht, z.B. im Internet, sondern bleiben privat.
Also keine Angst!
Gruß
Gianni