• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V1 Playback

tryharder

Themenersteller
Bei der D4 kann ich auswählen ob das Bild nach dem Auslösen im Display angezeigt wird oder nicht.

Geht das bei der V1 auch?

Batterieverbrauch ...

Danke

Klaus
 
... hatte ich schon befürchtet ... na macht auch irgendwie Sinn ... habe die die Zeiten wieder runter gesetzt, das hilft

... aber mit der Transcent Wi-Fi sind die Akkus wirklich ratzfatz leer ... uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

danke
 
ups... bei der V2 kann man die Bildvorschau abschalten.
 
... hatte ich schon befürchtet ... na macht auch irgendwie Sinn ... habe die die Zeiten wieder runter gesetzt, das hilft

... aber mit der Transcent Wi-Fi sind die Akkus wirklich ratzfatz leer ... uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

danke
Welche Zeiten hast du denn genau runtergesetzt? :confused:

@Froschfreak
Ja, bei der V2 kann man es ausschalten, das hilft dem TE aber nicht weiter.
 
Holy-Thread-Ressurection Batman!

Auch wenn der Thread schon ziemlich alt ist: Durch Druck auf die "DISP"-Taste kann man das Display auch ganz abschalten - der Sucher ist davon unbeeinträchtigt und geht an, sobald man sicher ihm nähert -, sodass auch nach der Aufnahme nichts angezeigt wird.

Ist zwar nur eine halbe und auch recht naheliegende Lösung, aber vielleicht hilft sie ja jemandem weiter, der via Suche hier nochmal reinschaut.
 
... es ging darum, daß das gerade aufgenommene Bild immer angezeigt wird. Diese Funktion lässt sich an der V1 nicht abschalten...
 
Ja, darum ging es; aber im Hinblick auf den Batterieverbrauch. Und da bietet sich die von mir explizit als halbe Lösung beschriebene Option an.
 
Keine Lösung, nicht mal eine halbe- denn selbst wenn das Display ausgeschalten ist bleibt die Anzeige des gerade aufgenommenen Bildes.

Der Batterieverbrauch wurde als daraus resultierender Nebeneffekt erwähnt, Deine Antwort stellt keine Lösung der eigentlichen Frage Abschalten der Bildanzeige dar ;)
 
Solange ich mit einer Akkuladung spürbar über 500 Auslösungen machen kann, solange sehe ich kein "ernstes" Problem ;)
 
Halten wir doch mal fest, die ganze N1 Linie hat einfach zuviele Macken, das schon Tips ausgetauscht werden müssen, wie man halbwegs damit leben kann. Bei jedem Modell ist man gespannt was als nächstes fehlt oder kommt, damit man ja nicht fotografieren kann, sondern, Handbücher oder foren nach Tips abgrasen muß. Mal schauen was bei der v4 fehlt, vlt fehlt ja mal das Bajonett, dafür ist dann der EVF nicht mher optional, sondern gar nicht mehr erhältlich. :)

Ja sowas kann man heutzutage garantiert als Neuerung verkaufen, wie beim Telefon ähm iphone, "du hälst es falsch". :)
 
Halten wir doch mal fest, die ganze N1 Linie hat einfach zuviele Macken, das schon Tips ausgetauscht werden müssen, wie man halbwegs damit leben kann. Bei jedem Modell ist man gespannt was als nächstes fehlt oder kommt, damit man ja nicht fotografieren kann, sondern, Handbücher oder foren nach Tips abgrasen muß. Mal schauen was bei der v4 fehlt, vlt fehlt ja mal das Bajonett, dafür ist dann der EVF nicht mher optional, sondern gar nicht mehr erhältlich. :)

Ja sowas kann man heutzutage garantiert als Neuerung verkaufen, wie beim Telefon ähm iphone, "du hälst es falsch". :)

Ohne die Smileys wäre ich doch mal "eingestiegen" ;) ... ich nutze seit fast 2 Jahren die V1 mit den diversen Objektiven und stoße unter normalen Aufnahmebedingungen nur selten an Grenzen.

Wer real andere Erwartungen hat, kann auf dem Weltmarkt jede andere Kamera jederzeit käuflich erwerben, die für seine Aufnahmegebiete die richtige ist. Dem Hersteller anzulasten, dass man falsche Erwartungen an das Equipment hat und/oder nicht das zu erwartende eigene Können aufbringt um ein Handwerkszeug auch adäquat zu nutzen... ist eher am falschen Ende angefangen.

Wenn ich die Bilderserie von mir und der V1 Ausrüstung von dieser Woche an der Küste sehe, so sind die Ergebnisse im ISO Bereich bis 800 absolut sehenswert und mit DSLR im DX Bereich vergleichbar. FX ist noch eine gesonderte Nummer .

Aber nun genug Offtopic!
 
Zuletzt bearbeitet:
@forensurfer

Ich respektiere deine Meinung oder die der anderen die mit der v1 (v2, v3) zufrieden sind, aber es gibt halt auch viele, die einige Verbesserungen gebrauchen könnten.

Diese könnte Nikon ja als Update bringen und alle die bisher so zufrieden sind, brauchen diese nicht einspielen. So wären alle Seiten glücklich. :)

Wie immer im Leben hat alles zwei Seiten, sogar ne Butterschnitte. :)
 
Ich hatte die V1 vorletztes WE mit in Berlin zur ILA. Mit dem 55-300 wollte ich doch paar schöne Bilder in der Luft machen.
Aber dank Zwangsbildvorschau wird sie für diesen Zweck fast unbrauchbar, da nach dem Loslassen des Auslösers das Motiv natürlich auch aus dem Sucher verschwindet und ein weiteres Auslösen damit verhindert wird. Da nützt auch die allerhöchste, als Alleinstellungsmerkmal vermarktete Bildrate nix.
 
Wenn man am Anfang der "Zwangsbildvorschau" den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drückt, dann verschwindet die Bildvorschau sofort...

Gut, man verliert trotzdem Zeit, aber sooo schlimm ist das nun auch nicht.


(Es wird ja fast so dargestellt, als würden die "1-en" aus einer 60fps-Serie alle Bilder erst mal anzeigen bevor man weitermachen darf...)


:rolleyes:
 
Wenn man am Anfang der "Zwangsbildvorschau" den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drückt, dann verschwindet die Bildvorschau sofort...

Gut, man verliert trotzdem Zeit, aber sooo schlimm ist das nun auch nicht.


(Es wird ja fast so dargestellt, als würden die "1-en" aus einer 60fps-Serie alle Bilder erst mal anzeigen bevor man weitermachen darf...)


:rolleyes:

Ok, hab ich so noch nicht festgestellt, funktioniert tatsächlich.

Ich lasse halt den Finger gern auf dem (halbgedrückten) Auslöser, auch um ein erneutes fokussieren zu verhindern (die langen Brennweiten verlieren dann gern mal den Focus, vorallem, wenn das Objekt -weil man ja nichts sieht- schon wieder halb aus dem Sucher verschwunden ist).
 
Bei normalen Kameras gibt es die Zwangsvorschau nicht oder sie ist nicht standardmäßig eingeschaltet. Anscheinend ist jedem klar, dass die Mehrheit der Leute gerne auf ein solches "Feature" verzichtet, nur eben Nikon nicht. Wegen dieser Arroganz habe ich statt auf die V2 oder V3 aufzurüsten meine V1 und eine mFT-Kamera gekauft. Ich werde warten und schauen ob Nikon je begreift, dass auch einen Nicht-DSLR grundlegende Features haben muss, um angenommen zu werden. So lange N1 absichtlich beschnitten wird, so lange wird Nikon keinen Cent von mir sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten