Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vorhin habe ich bei DxO-Mark den Sensor Test für die S1 gesehen. Mit 56 liegt sie mindestens drei Punkte vor den anderen Modellen.
Auch wenn man nicht soviel auf DxO und solche Test gibt, ist das immerhin ein weiterer Anhaltspunkt, dass das Fehlen des AA-Filters sich positiv bemerkbar macht.
Was ich an der ganzen Geschichte witzig finde -
Irgendwann haben wir mal dafür einen Preisaufschlag bezahlt, weil dieser AA-Filter in die Kameras hinein kam. Da wurde uns vermittelt, dass es ohne nicht geht. Jetzt bezahlen wir einen Preisaufschlag für die Neuerung, dass er wieder rauskommt. Jetzt wird uns verklickert, dass die Bilder ohne schärfer werden (was allerdings von Anfang an klar war)
Zumindest das Geschäftsmodell erscheint mir zukunftsträchtig und renditeversprechend. Mehrpreis durch Weglassen.
Wir haben hier einen Bäcker, der muss wohl bei Nikon gelernt haben - je größer das Loch im Brötchen ist und je mehr Luft drin ist, desto höher der Preis
Sei es wie es sei, weniger ist eben manchmal mehr.
Aliasing-Effekte lassen sich ja, soweit ich weiß, wenigstens teilweise auch mittels Software minimieren.
Letztlich kommt es auf die Ergebnisse an, und wenn die Bildqualität unterm Strich merklich besser ausfällt und gelegentliche kleine Nachteile (Artefakte) aufwiegt, so finde ich, dass das zu begrüßen ist ...