• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon 1 / FT1

Das 40er Micro ist auch ein schönes Makro an der 1J5. Sogar mit AF, wobei bei diesem Bild bei der schwachen Zimmerbeleuchtung der AF nichts getroffen hat und ich manuell fokussieren musste.

Hat es nicht mal geheißen, dass Langzeitbelichtungen mit dem FT1 nicht gehen würden? Habe ich jetzt bisher nicht feststellen können. Weder mit dem 40er Micro aber auch nicht mit dem Tamron 90.
 

Anhänge

Da hab ich jetzt ein schönes Spielzeug zum Ausprobieren. Der FT1-Adapter funktioniert auch mit meinem Maksutov MTO1000/10 mit F-Mount-Anschluss. Ein erster Test mit der "Russentonne" und einem Soligor 2-fach Telekonverter an der Johanneskirche in Stuttgart. Entspricht 5400mm im KB-äquivalent, die Kirche ist vom Standort ca. 670 Meter entfernt. Fürs erste Mal bin ich ganz zufrieden. Ob die Unschärfe vom manuellen Fokussieren, vom Teleskop, vom Telekonverter oder von der wackligen Montierung auf einem Kaufhausstativ herrührt (wahrscheinlich von allem etwas), muss ich die nächste Zeit mal ausprobieren. Vielleicht kann ich damit auch dem Mond mal ein wenig auf die Pelle rücken.
 

Anhänge

Mit der 1V2 und dem 105er Sigma Makro als Raw aufgenommen. Freihand, und mit Photoshop Express am Tablet: Tiefen runter, Schatten hoch, etwas Dynamik und geschärft.


comp_PSX_20180522_165132.jpg
 
Gestern an der Nikon 1 S1 getest mit den Nikon 55-200 mm VR.

MfG
Bello30
 

Anhänge

Erste Gehversuche mit Nikon 1 V2 + FT-1. Hier mit einem 200-500mm F5.6 Nikkor. ISO160, F8, 1/160s, 500mm.

123.jpg

Anbei noch das Foto 1:1 ohne Crop.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gestern nochmal bei Vollmond die Kombination benutzt: Nikon 1 V2 + 200-500mmm F5.6 Nikkor. Hier F13, ISO160, 1/200 bei 500mm. Habe hier mal mit Spotmessung und Belichtungskorrektur um -1 das A-Programm der Nikon benutzt (sonst bisher alles manuell).

Mond.jpg
 
Beide Fotos mit der V2 und dem Sigma 35/1,4 Art. Die Kombi liefert bei gutem Licht richtig gut.
Bearbeitung jeweils in Photoshop Express am Tablet:
Lichter und Schatten leicht erhöht. Schwarz etwas herunter und geschärft.

CompDSC_5387-14.jpg

CompDSC_5388-15.jpg
 
Das 105er muss ich auch noch ausgiebiger testen. Momentan begeistert mich das 35/1,4. Und der Stubentiger muss da eben herhalten.

CompDSC_5538-25.jpg


CompDSC_5562-26.jpg
 
Schöne Bilder, wunderschöne Katze und tolle Schärfe:top:
Heute ist bei uns wieder tolles Wetter. Wenn ich meine Trainingsrunde auf dem Rad hinter mir habe, werde ich mal das 40/2,8 Micro austesten. Das 85er Micro-Nikkor klappt auch wunderbar.
 
Vielen Dank!
Zeig doch dann mal die Ergebnisse von den beiden Macros. Sollten ja beide gute Ergebnisse abliefern.
Das 35/1,4 ist ja ein schönes Portraitobjektiv. Ohne den FT!1 Adapter hätte ich bestimmt keine 1er Nikon mehr.

Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten