• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 ein Ladenhüter?

  • Themenersteller Themenersteller SDXC
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke mal Nikon will hier Nägel mit Köpfen machen bevor Canon auf den Markt kommt.

Ich war über den kleinen Sensor auch nicht begeistert, habe mich ernsthaft bei Oly umgesehen und dann doch Nikon gekauft weil es kleiner ist und auch ins System passt.

Immerhin muss ich gestehen, dass die J1 die beste Kompakte bei ISO 800 ist die ich jemals hatte und tatsächlich brauchbare Bilder macht bis ISO 3200. Wenn nun noch ein paar lichstarke Objektive kämen wäre alles soweit ganz gut.

Meine Tochter wünscht sich eine in weiß :lol: was solls sie findet die Kamera :top:

Grüße
Alexander
 
Ich war gerade in Singapur und Malaysia im Urlaub. Da ist mir aufgefallen, dass a) sehr viel Werbung für Kameras auf Postern in Anzeigen usw. zu sehen ist u.a. für die Nikon 1 und b) sehr viele Leute (viel mehr als bei uns) mit DSLR, Kompakten und allgemeinem Kamerageraffel (Taschen, Stativen, Aufsteckblitzen) rumlaufen. Auch die Nikon 1er habe ich einige Male gesehen.

Ich komme für mich zu dem Schluss, dass die Kamera bei einigen Kunden ankommt, diese Kunden aber typischerweise kein "Forumspublikum" sind.

Ich finde die Größe und das Gewicht des Systems schon sehr reizvoll. Die Freistellungsmöglichkeiten bei diesem Crop-Faktor scheinen aber nicht für mich gemacht zu sein.
 
Es laufen generell mehr Leute mit Kameras herum als sonst so - finde ich. Da hat eigentlich fast jeder ne Kamera umhängen :)

Dass die Nikon1 jetzt kleiner als die PEN ist, würde ich so nicht sagen - aber über dieses Thema wurde sicher schon sehr oft hier gestritten.
 
Ich habe die Kamera (V1) gleich nach Erscheinen Testen dürfen. Und ja ich muss zugeben, ich war etwas enttäuscht: Warum kein Speedlight-Blitzschuh, warum nicht mehr Direktzugriffstasten etc. Vielleicht habe ich, wie andere auch, eine D700 im kleinen Gehäuse erwartet....:) Aber Nikon will möglichst viele User beglücken und keine Foren-Testwettbewerbe gewinnen...:D DESHALB ist sie ein grosser Wurf, weil sich das Ding verkauft. Und Menschen glücklich macht. Wie meine Nachbarin: "So eine hübsche Farbe"......"welche Kameraeinstellungen? Einschalten und abdrücken." Aber sie ist glücklich, die spielenden Kinder sind nun scharf abgelichtet... Und auch ich werde mir eventuell eine kaufen, wenn die Preise noch etwas abrücken...bis dato bin ich mit meiner P7100 glücklich, weil die Bedienung und der Klappmonitor einfach Klasse sind. Aber ich glaube halt zwischen geheimen Forenwünschen und dem, was der "Markt" verlangt, bestehen grosse Unterschiede...:top:
 
Ich habe die Kamera (V1) gleich nach Erscheinen Testen dürfen. Und ja ich muss zugeben, ich war etwas enttäuscht: Warum kein Speedlight-Blitzschuh, warum nicht mehr Direktzugriffstasten etc. Vielleicht habe ich, wie andere auch, eine D700 im kleinen Gehäuse erwartet....:) Aber Nikon will möglichst viele User beglücken und keine Foren-Testwettbewerbe gewinnen...:D DESHALB ist sie ein grosser Wurf, weil sich das Ding verkauft. Und Menschen glücklich macht. Wie meine Nachbarin: "So eine hübsche Farbe"......"welche Kameraeinstellungen? Einschalten und abdrücken." Aber sie ist glücklich, die spielenden Kinder sind nun scharf abgelichtet... Und auch ich werde mir eventuell eine kaufen, wenn die Preise noch etwas abrücken...bis dato bin ich mit meiner P7100 glücklich, weil die Bedienung und der Klappmonitor einfach Klasse sind. Aber ich glaube halt zwischen geheimen Forenwünschen und dem, was der "Markt" verlangt, bestehen grosse Unterschiede...:top:

Stimme ich voll zu.
So sieht Nikon den Systemkameramarkt. Ich sehe ihn auch so, mal sehen ob sich das bestätigt.
 
Wie meine Nachbarin: "So eine hübsche Farbe"......"welche Kameraeinstellungen? Einschalten und abdrücken." Aber sie ist glücklich, die spielenden Kinder sind nun scharf abgelichtet...
Ja solche Leute bedient die Nikon1 wunderbar - doch wäre hier vielleicht auch die Frage gewesen, ob eine Nikon P300 oder Canon S100 nicht auch die Fotos gemacht hätte - zu einem wesentlich günstigeren Preis und mehr Jackentaschentauglichkeit?

Aber ich glaube halt zwischen geheimen Forenwünschen und dem, was der "Markt" verlangt, bestehen grosse Unterschiede...:top:
Dem kann man voll und ganz Zustimmen - da "draußen" existiert eine ganz andere Welt als die wenigen Meinungen hier im Forum. :D
 
Es ist doch genau wie beim iPhone...

Da fragt auch keiner nach manuellen Einstellungen wie bei android oder Windows...

Es verkauft sich seit Jahren über Design und usability....

Der Witz ist: es funktioniert einfach und kaum einer muss sich Gedanken wg. Umständlicher Einstellungen machen.

So bei der Nikon 1....nahezu jeder bekommt hier gute Fotos ohne großes hintergrundwissen hin...

Was ist daran schlimm ?
 
Es ist doch genau wie beim iPhone...

Da fragt auch keiner nach manuellen Einstellungen wie bei android oder Windows...

Es verkauft sich seit Jahren über Design und usability....

Der Witz ist: es funktioniert einfach und kaum einer muss sich Gedanken wg. Umständlicher Einstellungen machen.

So bei der Nikon 1....nahezu jeder bekommt hier gute Fotos ohne großes hintergrundwissen hin...

Was ist daran schlimm ?
Schlimm ist eigentlich, dass die Kamera keine Kontrolle bietet. Dass sie auch bei einem erfahrenen Fotografen "denkt", sie wüsste alles besser.
 
In welchem Bereich die Kamera keine Kontrolle?

Fehlendes PASM-Rädchen, kein dedicated ISO-Knopf, keine Rädchen für Blende und Belichtungszeit...stattdessen alles irgendwo in elend langen und verschachtelten Menüs untergebracht.

Die Kamera lässt dir einfach keine Wahl, als sie im Voll-Auto-Modus zu benutzen. Jedweder Versuch die Parameter zu kontrollieren endet in Frustration.


Und das ist wirklich sehr schade, da die Elektronik und Mechanik der Kamera sehr fähig sind. Ein sauschneller AF, von dem jeder Pro guten Nutzen hätte, großer Puffer, und eine mehr als brauchbare Bildqualität. Wirklich, sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlendes PASM-Rädchen, kein dedicated ISO-Knopf, keine Rädchen für Blende und Belichtungszeit...stattdessen alles irgendwo in elend langen und verschachtelten Menüs untergebracht.

Die Kamera lässt dir einfach keine Wahl, als sie im Voll-Auto-Modus zu benutzen. Jedweder Versuch die Parameter zu kontrollieren endet in Frustration.

Jetzt muss ich aber schon mal fragen, ob du eine Nikon 1 hast. Einzig die Belichtungssteuerung und ISO erfolgen über's Menü. Da die ISO-Leistung der Kameras ohnehin überragend ist, belasse ich die Einstellung meistens auf Auto-ISO 100 - 800. Blende und Zeit lassen sich sehr wohl über Direkttaste und Rädchen einstellen. Belichtungskorrektur und AE-L ebenso.
 
Fehlendes PASM-Rädchen, kein dedicated ISO-Knopf, keine Rädchen für Blende und Belichtungszeit...stattdessen alles irgendwo in elend langen und verschachtelten Menüs untergebracht.

Die Kamera lässt dir einfach keine Wahl, als sie im Voll-Auto-Modus zu benutzen. Jedweder Versuch die Parameter zu kontrollieren endet in Frustration...

Da musst du andere Kameras als die J1 oder V1 meinen. :confused: Bei mir sind die Menüs weder elend lang und verschachtelt, noch benutze ich häufig den Voll-Auto-Modus. Bei Zeitautomatik "A" ist nur eine Wippe nach oben oder unten zu drücken, sehr viel besser gelöst als bei meiner Oly E-PL1. :top:

Kann das sein, dass du nie wirklich mit der 1er gearbeitet hast?
 
Schlimm ist eigentlich, dass die Kamera keine Kontrolle bietet...
Falsch:
Jegliche fotografisch relevanten Optionen lassen sich manuell einstellen.

Fehlendes PASM-Rädchen, kein dedicated ISO-Knopf,
Richtig:
Das z.B. fehlende PASM Rädchen verstehe ich auch nicht (es hätte ja sogar noch problemlos Platz gehabt auf dem Rädchen).

keine Rädchen für Blende und Belichtungszeit...stattdessen alles irgendwo in elend langen und verschachtelten Menüs untergebracht.

Falsch:
Zeit und Blende lassen sich in S, A und M über das Rädchen und das kleine Hebelchen problemlos schnell einstellen.
Elend lange und verschachtelte Menüs? Ich habe so ziemlich jede Einstellung mit 3-4 klicks vorgenommen.

Fotografier doch zuerst mal mit der Kamera bevor du hier solche halbwahren Sachen verbreitest.
 
Doch, ich hab die 1er ausgiebig auf der Fotomesse in Wien, und auch mehrmals im Saturn und Mediamarkt ausprobiert. Und verglichen mit einer kleinen Ricoh GRDIII sind die Kontrollmöglichkeiten ein Witz. Hier muss Nikon definitiv ein Modell für die fortgeschrittenen Nutzer rausbringen.

Wie schon gesagt, die 1er haben ihre Stärken, aber die Nutzeroberfläche und das Kontrolllayout sind es definitiv nicht.
 
Falsch:
Jegliche fotografisch relevanten Optionen lassen sich manuell einstellen.
Ich habe mich etwas überspitzt ausgedrückt. Gemeint war nicht, dass es absolut nicht möglich wäre, sondern, dass es dem Nutzer der Kamera unnötig schwer gemacht wird. Verglichen mit den Wald und Wiesen DSLRs, oder mit guten Kompakten, wie eben einer Ricoh, sind die Kontrollmöglichkeiten einfach schlecht.
Falsch:
Zeit und Blende lassen sich in S, A und M über das Rädchen und das kleine Hebelchen problemlos schnell einstellen.
Elend lange und verschachtelte Menüs? Ich habe so ziemlich jede Einstellung mit 3-4 klicks vorgenommen.

Fotografier doch zuerst mal mit der Kamera bevor du hier solche halbwahren Sachen verbreitest.
Das ist einfach schlecht. An der Stelle sollte ein Rädhcen nicht sein, sondern oben, wie es bei den DSLRs bzw GRD der Fall ist. Dort hat man auch seinen Daumen, und kann ohne Krämpfe zu kriegen alles steuern. Dieses Kopieren von Canons verfehlter Methode ist unverständlich.
 
Doch, ich hab die 1er ausgiebig auf der Fotomesse in Wien, und auch mehrmals im Saturn und Mediamarkt ausprobiert. Und verglichen mit einer kleinen Ricoh GRDIII sind die Kontrollmöglichkeiten ein Witz. Hier muss Nikon definitiv ein Modell für die fortgeschrittenen Nutzer rausbringen.

Ich bezeichne mich als fortgeschrittener Benutzer und sehe die J1 nicht als DSLR-Ersatz, aber ich komme zu den Ergebnissen, die ich haben möchte mit ihr und mich stört die Bedienung in keiner Weise. Ich drehe ohnehin selten am PASM-Rad und sehe es jetzt zwar nicht als Vorteil, es ins Menü gepackt zu haben, aber auch nicht zwingenderweise als Nachteil.
 
Mal zurück zum Thema "Ladenhüter". Das hier habe ich gerade im 43rumors-Forum gelesen. Find ich ganz interessant und zeigt, dass Nikon z.B. in USA agressiv TV-Werbung macht und die Modelle auch in vielen Handelsketten platziert. So verkauft man Kameras!

"Nikon has been bombarding the televisions with ads for their V1/J1 system here in the U.S.A. Every mayor retail store carries the Nikon mirrorless cameras: Best Buy, Target, Walmart, Sears… probably Radio Shack.

I do know that Best Buy carries the E-PM1 (and previously E-PL2) as well as other mirrorless, but, not in all stores. The store in my area, which serves a 30mi radius worth of people, has the J1 and the NEX 5 in store (just like Walmart and Sears) but no other mirrorless. I had to travel over 60 miles to reach a city with a store that had the E-PM1 on display. There is only one m43 camera being sold in my area at the local Target, the GF3–which is not my taste.

I have only seen one advertisement on TV for a m43 camera, it was the advertisement for the E-PL1 a while ago.

The lack of advertisement on the part of Olympus, Panasonic, Samsung, and Fuji here in the U.S. makes it seem as if Nikon (with the ad bombardment in all media) and Sony (with their large in-store displays) are the only two viable options for Mirror-less cameras.
"

Quelle: 43rumors
 
Wobei, wenn man heute auf die US-amerikanische Seite von amazon schaut, dann ergibt sich folgende Reihenfolge bei den sogenannten "Compact System Cameras & Lenses":

Platz 1 bis 4: Olympus OM-D E-M5
Platz 6: Fuji X-Pro 1
Platz 7. Sony NEX-5N
Platz 23: Nikon J1
Platz 34: Nikon V1

Quelle: amazon

Das wundert mich schon sehr... oder kaufen die Amis viel mehr bei lokalen Händlern statt bei amazon?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten