• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 ein Ladenhüter?

  • Themenersteller Themenersteller SDXC
  • Erstellt am Erstellt am
Wobei, wenn man heute auf die US-amerikanische Seite von amazon schaut, dann ergibt sich folgende Reihenfolge bei den sogenannten "Compact System Cameras & Lenses":
Da würde ich jetzt nicht so viel darauf geben, auf die Amazon Bestsellerlisten. Da ist auch die D800 bei amazon. de am 2. Platz. mit absteigender Tendenz, die ist noch nicht mal lieferbar. Also blanker Unfug
 
Da würde ich jetzt nicht so viel darauf geben, auf die Amazon Bestsellerlisten. Da ist auch die D800 bei amazon. de am 2. Platz. mit absteigender Tendenz, die ist noch nicht mal lieferbar. Also blanker Unfug
Ich vermute halt, das sind Vorbestellungen. Klar, rutschen die D800 und die E-M5 wieder runter. Aber mich wundert trotzdem, dass die J1 und V1 so weit hinten sind. Sortierung ist immerhin "Bestseller". Was immer das auch heißen mag. :rolleyes:
 
Wobei, wenn man heute auf die US-amerikanische Seite von amazon schaut, dann ergibt sich folgende Reihenfolge bei den sogenannten "Compact System Cameras & Lenses":

Platz 1 bis 4: Olympus OM-D E-M5
Platz 6: Fuji X-Pro 1
Platz 7. Sony NEX-5N
Platz 23: Nikon J1
Platz 34: Nikon V1

Quelle: amazon

Das wundert mich schon sehr... oder kaufen die Amis viel mehr bei lokalen Händlern statt bei amazon?
Es ist immer seltsam wenn eine Kamera die es noch gar nicht gibt zu den Bestseller gehört. Di Nikon liegen erst auf Platz 16, 17 (J1) bzw. ab 22 (V1) usw. Da aber die Kameras auch nach Farbe und Kits getrennt werden hilft das nicht weiter. Die J1 gibt’s in vier Farben und 3Kits. Das macht 12 Chartplatzierungen, bei der V1 sind es immer noch sechs Möglichkeiten. Die J1 liegt auf den Plätzen 16, 17, 27, 32, 40, 42, 48, 85, 96 und 100
Da ich hinten auch noch die Pinke J1 entdeckt habe gibt es nochmal 3Kits mehr. Ohne den absoluten Zahlen kann man damit recht wenig anfangen. Allerdings lassen die Verkaufsränge innerhalb aller Kameras erahnen, dass es nicht linear sonder logarithmisch nach unten geht. Gruppiert man nach Modellen liegt die J1 sicher unter den Top Ten - was ich mal nicht so schlecht finde (zumal die Kamera auf Platz ins falsche Segment gepackt wurde)
 
Es ist immer seltsam wenn eine Kamera die es noch gar nicht gibt zu den Bestseller gehört. Di Nikon liegen erst auf Platz 16, 17 (J1) bzw. ab 22 (V1) usw. Da aber die Kameras auch nach Farbe und Kits getrennt werden hilft das nicht weiter. Die J1 gibt’s in vier Farben und 3Kits. Das macht 12 Chartplatzierungen, bei der V1 sind es immer noch sechs Möglichkeiten. Die J1 liegt auf den Plätzen 16, 17, 27, 32, 40, 42, 48, 85, 96 und 100
Da ich hinten auch noch die Pinke J1 entdeckt habe gibt es nochmal 3Kits mehr. Ohne den absoluten Zahlen kann man damit recht wenig anfangen. Allerdings lassen die Verkaufsränge innerhalb aller Kameras erahnen, dass es nicht linear sonder logarithmisch nach unten geht. Gruppiert man nach Modellen liegt die J1 sicher unter den Top Ten - was ich mal nicht so schlecht finde (zumal die Kamera auf Platz ins falsche Segment gepackt wurde)
Wobei das auch für Kameras wie z.B. die Pana G3, Oly E-PM1 oder E-PL3 gilt. Die gibt es ja auch in vielen verschiedenen Farben und Kits. Aber ja, ich denke die J1 liegt sicherlich in den Top 5 aller "compact system cameras" (CSC).

Was man auch - der Fairness halber - sehen sollte: vergleicht man die Zahlen mit den Verkaufsrängen aller Digitalkameras, dann sind die "CSC's" in USA sowieso weit abgeschlagen. Da ist die Sony NEX-5N auf Platz 87 und keine J1 in den Top 100.
 
Nach fremdschämen muss man sich nun auch noch fremdsorgen....:D Spätestens der nächste Halbjahresergebnis wird zeigen, ob die 1er ein Ladehüter ist oder nicht....:D

Spass beiseite, wenn es hart auf hart kommt, wird das Ding doch eingestampft, oder wenn und aber.....Totgeburten von elektronischen Geräten gabs doch in der vergangenen Zeit viele: Dreamcast, Zune, Tablett-PC etc......ob die 1er dazugehört, wird sich zeigen. Oftmals ist halt die Furcht vor dem "Neuen" gross: "Wäre ja noch schöner wenn diese neue Nikon die gleich guten Bilder schiessen würde, wie ich, altgedienter Fotograf, der seit 1960, damals noch mit Messsucherkamera...." So etwa stelle ich mir Kommentare von "gestandenen" Fotografen vor. Und das ist kein Vorwurf, irgendwann werden wir alle von der nächsten Generation eingeholt. :eek: Dabei ist es für Blogger, Facebooker und ähnliche User gerade das perfekte Gerät: schick, schnell, scharf. ...Auch ich erinnere mich mit WEHMUT an die D1X, die ich einst besasst, damals, anno 2001 DAS Gerät, gebraucht gekauft 2004... :D Bei den oftmals verbissenen Kämpfen um Pixel, ISO-Zahlen und FPS wird oft vergessen, das Leute an Fotos auch einfach Spass haben können, egal wie unausgereift diese sind....nur dazu da, Augenblicke wenigstens ein bisschen festzuhalten... :rolleyes: Und ja, ich finde das "fremdsorgen" auch spannend, weil ich der 1er auch kritisch gegenüberstehe...:angel:
 
Ich denke, die J1/V1 wurden vor allem für zukünftige Entwicklungen gebaut. Nikon hat Erfahrungen mit Sensoren mit integriertem AF aufgebaut. Die haben eine große Zukunft, denke ich. Der One-Sensor hat auch die perfekte Größe für 3D-Systemkameras, mit denen es sicherlich auch bald losgehen wird. Ich hoffe also auf eine 3D-One.

Für mich wäre eine andere Sensorgröße in einer Systemkamera interessanter, also KB-Format. So etwas gibt es ja bisher auch noch nicht (Ausnahme M9).

Empfehlen würde ich die One Leuten, die mehr Bildqualität als von Kompakten wollen, auf Freistellen aber nicht viel Wert legen. Dafür jedoch mehr auf problemlos zu bedienendes Video. Dann ist die One eine gute Wahl. Davon gibt es sicher nich so wenige Menschen außerhalb des Forums.
j.
 
Totgeburten von elektronischen Geräten gabs doch in der vergangenen Zeit viele: Dreamcast, Zune, Tablett-PC etc......ob die 1er dazugehört, wird sich zeigen.
Und ich bin der Großmeister der Totgeburten! Ich hatte einen Macintosh Portable, den PSION MC 600, die Pippin, den Newton, die Atari Lynx, natürlich die Dreamcast, die Yashica Samurai. Das ist nur das was mir auf die Schnelle eingefallen ist. Und was soll ich sagen? Ich habe nichts davon bereut und mit den meisten unbeschreiblich viel Spaß gehabt.

Das war auch oft mit Software so! Kennt noch jemand mFactory?
 
Ich denke, daß wir Forumsleser zu den Leuten gehören, die ein gesteigertes Interesse am Hobby Fotografie haben - der Mainstream kauft hingegen einfach das, was ins Budget paßt, ihn irgendwie anspricht, ihm aufgeschwatzt wird. Und nicht wenige Cams werden gekauft und verschenkt, da gelten wieder andere Regeln und nicht selten nutzerorientierte.

Nur weil wir hier im Forum mit dem farbigen 1er Teil und seinem kleinen Sensor und dem trolligen CX-Faktor von 2,7 nichts anfangen können, muß es nicht zwangsläufig für den Hersteller floppen.

Ein Indiz: Kompaktcams werden vielfach mehr verkauft als DSLRs oder spiegellose System-Cams. Im Forum nehmen sie aber nur eine Randerscheinungsrolle ein, die Herden Verkaufsschlager.

Die Amigos haben in Deutschland 2011 die meisten Tonträger verkauft. Eine wahre Katastrophe als Kassenfüller...
 
Verkaufsranking Japan Jänner 2012 der spiegellosen Systemkameras (in Klammern die Plazierung unter den Systemkameras inklusive DSLR):

1. (4.) LUMIX GF3 double lens kit weiß
2. (6.) Nikon 1 J1 double zoom kit weiß
3. (8.) OLYMPUS PEN Lite E-PL1s double zoom kit weiß
4. (9.) LUMIX GF2 double lens kit weiß
5. (10.) Nikon 1 J1 zoom lens kit weiß
6. (11.) LUMIX GX1 zoom lens kit schwarz
7. (12.) OLYMPUS PEN Lite E-PL2 zoom lens kit silber
8. (13.) OLYMPUS PEN Lite E-PL1s double zoom kit rot
9. (15.) Nikon 1 V1 lens kit schwarz
10. (16.) OLYMPUS PEN Lite E-PL3 double zoom kit weiß

Japaner scheinen weiß zu lieben. :) Quelle: BCN
 
Ich glaube nicht, nein ich bin überzeugt, dass die Nikon 1 kein Ladenhüter ist.
Ich überlege seit geraumer Zeit eine kleine Immerdabei zu kaufen. Bis vor kurzem war die P300 mein Favorit, aber nun wirds in naher Zukunft eine J1 mit den beiden kleinen Objektiven. Die J1 ist mit dem 10 mm nur minimal größer als eine P300 und somit super Hosentaschen tauglich.
Video wäre damit auch perfekt abgedeckt, somit wird mir meine D700 und die J1 lnoch lange Freude bereiten.

P.S Meine wird auch weiß. :) Offiziell wird es dann die Kamera meiner besseren Hälfte....
 
Ich denke, die Nikon One's werden gerne wegen Video gekauft. Der AF dürfte da doch sehr brauchbar sein (oder?) und der Sensor ist größer als bei Camcordern. Immerhin haben die beiden auch 60 fps bei 720p. Leider nur haben sie keinen Schwenkmonitor, was für mich unverständlich ist.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten