• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1,8/18,5mm

V2, JPG aus LR5, sonst keine Bearbeitung
Auch hier wieder die Tendenz zum Magenta in sehr hellen Bildpartien. Bin mir aber nichtmal sicher, ob das nicht sogar eine Eigenschaft des V2 Sensors ist, da mir das mit anderen Optiken auch schon aufgefallen ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nach Rückfrage bei Froschfreak, stelle ich hier eine mit den Standardpresets in DXO bearbeitete Version aus Beitrag Nr. 140 ein.

Basis ist dabei das komprimierte jpg-Bild, mit einem RAW würde sicher noch etwas rauszuholen sein.

Ziel ist die erkennbare Reduzierung des Purple F. sichtbar zu machen.
 
Danke für das Vergleichsbild ;)
 
Ja, danke für das Beispiel.
Muß mal ausprobieren, wie weit ich das Bild mit LR5 Bordmitteln verbessern kann. Objektivkorrekturen, wie CAs, Linsenverzerrungen, Vignette, etc. habe ich für das Beispielbild keine angewendet, weil es sonst wieder Mecker von der Rennleitung gibt, weil die Bilder zu stark bearbeitet wurden. :-)
Ich beschränke mich hier im Beispielbilderthread daher auf leichte Tonwertanpassungen, um die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Sensordynamik darzustellen und dezentes Nachschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großes Kino- bei diesen Bildern dachte ich, Du warst neben mir stehend im Berliner Aquarium oder Botanischen Garten mitgekommen ...;)
 
Großes Kino- bei diesen Bildern dachte ich, Du warst neben mir stehend im Berliner Aquarium oder Botanischen Garten mitgekommen ...;)

Berlin komm ich leider sehr selten hin, aber da würd ich auch gerne mal knipsen.
War alles in der Stuttgarter Wilhelma.
Leider waren die Settings fürs Schärfen in LR5 ein wenig agressiv eingestellt.
Vielleicht entwickle ich die RAWs nochmal neu.
Sonstige Anpassungen, Kontrast leicht erhöht, Tonwertkurve angepasst und gelegentlich etwas Vignette hinzugefügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten