• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1,4/50 vs 1,8/50

Grimbart

Themenersteller
So wie es aussieht könnte es derzeit wichtiger sein eine lichstarke Festbrennweit zu kaufen und die Beschaffung meines heiß ersehnten 70-200VR nach hinten zu verschieben. :(

Nun stellt sich die Frage 1,4/50 oder 1,8/50

Das die 50 ner 75 auf KB gerechnet entsprechen ist mir klar. Habe den Abbildungsmaßstab mal mit meinem 17-50 geprüft und für den geplanten Zweck (Goldene Hochzeit => Indoor) finde ich ihn in Ordnung.

Es geht also um die optische Güte und die Verarbeitung der zwei Objektive und ob der Unterschied 1,4 zu 1,8 für den geplanten Zweck deutlich spürbar ist.

Ich bitte hiermit die Besitzer einer dieser Optiken mal ihre Meinung, evtl auch im Vergleich zu vorher genutzen Linsen, kund zu tun.
Optimal wäre es nat. wenn einer Beide hätte :D

PS
Ja es geht mir um die subjektiven Meinungen :)
 
So wie es aussieht könnte es derzeit wichtiger sein eine lichstarke Festbrennweit zu kaufen und die Beschaffung meines heiß ersehnten 70-200VR nach hinten zu verschieben. :(

Nun stellt sich die Frage 1,4/50 oder 1,8/50

Das die 50 ner 75 auf KB gerechnet entsprechen ist mir klar. Habe den Abbildungsmaßstab mal mit meinem 17-50 geprüft und für den geplanten Zweck (Goldene Hochzeit => Indoor) finde ich ihn in Ordnung.

Es geht also um die optische Güte und die Verarbeitung der zwei Objektive und ob der Unterschied 1,4 zu 1,8 für den geplanten Zweck deutlich spürbar ist.

Ich bitte hiermit die Besitzer einer dieser Optiken mal ihre Meinung, evtl auch im Vergleich zu vorher genutzen Linsen, kund zu tun.
Optimal wäre es nat. wenn einer Beide hätte :D

PS
Ja es geht mir um die subjektiven Meinungen :)

Also ich bin ja echt nicht jemand, der sofort bei jedem Thread die "Suche"-Keule rausholt.
Aber, ungeprüft, behaupte ich mal einfach, dass genau dieser Objektivvergleich einer der am häufigst thematisierten dieses Boards ist.

Nur mal so
prikkelpitt
 
So wie es aussieht könnte es derzeit wichtiger sein eine lichstarke Festbrennweit zu kaufen und die Beschaffung meines heiß ersehnten 70-200VR nach hinten zu verschieben. :(

Nun stellt sich die Frage 1,4/50 oder 1,8/50

Das die 50 ner 75 auf KB gerechnet entsprechen ist mir klar. Habe den Abbildungsmaßstab mal mit meinem 17-50 geprüft und für den geplanten Zweck (Goldene Hochzeit => Indoor) finde ich ihn in Ordnung.

Es geht also um die optische Güte und die Verarbeitung der zwei Objektive und ob der Unterschied 1,4 zu 1,8 für den geplanten Zweck deutlich spürbar ist.

Ich bitte hiermit die Besitzer einer dieser Optiken mal ihre Meinung, evtl auch im Vergleich zu vorher genutzen Linsen, kund zu tun.
Optimal wäre es nat. wenn einer Beide hätte :D

PS
Ja es geht mir um die subjektiven Meinungen :)
Hallo,
vor dem Kauf meines 50/1,4 habe ich mir auch das 50/1,8 abgeschaut.
Da dieses Objektiv für AL gekauft werden sollte ist es bei mir das 1,4er geworden. Ausschlag gebend war die optische Leistung bei F=2,0. Und da ist das 1,4er genauso gut wie das 1,8er bei Blende F=2,8. Die bessere Verarbeitung habe ich als kleines Zuckerl mit bekommen.:D
Solltest du das Objektiv nur für diese eine Gelegenheit kaufen würde ich zum 1,8er tendieren, das dürfte auch die Anschaffung des hervorragenden 70-200VR nicht sonderlich erschweren.
 
Hi

ich hatte fast 2 Jahre das 50mm 1,8 und bin auf das 1,4er umgestigen und hab es nicht bereut.
Verarbeitung ist minimal besser.
Aber vorsicht das fokusieren mit Offenblede ist sehr schwer.
Es ist bei 1,4 natürlich ein wenig weich aber nicht so weich wie mein 1,8er.
Kann auch sein das mein 1,8er ein bischen "Serienstreuung" hatte.
Wenn du das geld hast nimm das 1,4er.
Es macht verdammt Spaß mit der Brennweite. fordert dich mehr als Zooms.
Weil das Thema öfters hier diskutiert hab ich mal ein paar Offenblede Fotos zusammengestellt.
Hier
http://bledian.de/nikkor_50mm.htm

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5332/display/9129974

Grüße
Progress
 
Zusammengefasst gilt glaub: Das 50 1.4 ist ab Offenblende fast durchgehend sehr scharf. Das 1.8 ist bei Offenblende etwas weicher und nimmt gegen 2.8 hin zu. Im mittleren Breich (4-5.6) ist das 50 1.8 sogar noch etwas schärfer als das 1.4er. Das 1.4er ist halt 2/3 Blenden Lichtstärker und besser Offenblenden tauglich. Damit rechtfertigt sich der einges höhere Preis. Ich hab mich für das 50 1.8 entschieden und werde es morgen abholen :D.

Ansonsten sei auf
photozone.de, (http://www.photozone.de/8Reviews/index.html)
pixel-peeper.com (http://www.pixel-peeper.com/lenses/nikon/)
und auf die Suchfunktion verwiesen.

mfg
Florian
 
Ich habe derzeit beide und benutze an der KB-Kamera das MF 50f1.4. Einen Unterschied an der optischen Leistung zwischen AF und MF kann ich nicht ausmachen. Zwischen den 1.4ern und dem 1.8er schon.

Die Verarbeitung des AF50f1.4ist dem AFD85f1.8 vergleichbar. Das 50f1.8 macht den deutlich billigeren Eindruck.

Der Vorteil bei Offenblende ist für mich das das Kriterium. Die marginal geringere Verzeichnung wiegt das bei meinem Einsatz nicht auf und die nutzbare, um 1-2 Blenden höhere Lichtstärke wiegen die Mehrkosten von 150€ weit auf. Bei allen anderen Brennweiten kostet der Sprung zur höheren Lichtstärke dramatisch mehr Geld. Ich denke, hier spart man am falschen Ende.

Grüße

L.
 
Ich würde mir das mit dem 50er für den angegebenen Zweck wirklich überlegen. Zwar hast Du eine gute Quali und eine prima Lichtstärke, doch mit dem Crop bist du im leichten Telebereich und das ist bei indoor/Goldhochzeit doch ziemlich unflexibel: um zwei Leute abzulichten, brauchst Du ja schon 6-7 Meter Abstand. Mir wäre -wie gesagt: für Deinen Zweck- ein Zoombereich lieber als die super Lichtstärke. Möglicherweise wäre ja das Kitobjektiv oder das Sigma 17-70 mit Anfangsblende 2,8 ein Tipp, dann dezent indirekt blitzen, mit RAW speichern, ISO nötigenfalls etwas raufsetzen und mit Rawshooter bisschen "bügeln" und feddisch.
 
@ricsteel
Ne 50er FB war sowieso im Plan nur eigentlich nach den 70-200VR.
Die Gaststätte ist ziemlich groß und da sind die 6-7 Meter nicht wirklich problematisch. Außerdem habe ich ja noch mein 2,8/17-50 und bekomme einen SB-800 geliehen, möchte aber ungern den ganzen Abend rumblitzen und deshalb soll halt die spezielle Linse eher her.

@Landstreicher & Progress
Das Geld spielt in diesem Fall nicht wirklich eine große Rolle wirft mich halt mit meinem Großen um einen Monat zurück und das ist nicht so tragisch. :)

Auch für später will ich diese FB für Situationen nutzen in denen Licht nicht übermässig vorhanden ist und deshalb auch die Frage wie sehr die unterschiedliche Lichtstärke sich auswirkt.

@Progress
Deine Bilder sind ziemlich klasse und die von dir beschriebene Schärfepunktproblematik schein eigentlich nur im Nahbereich vorhanden zu sein. Wie groß ist in etwa be 2-3 Meter (Gesichter) der TS-Bereich mit Offblende?

@ManniD
hab mir alles durchgelesen :top:
 
Also. Versus gibt es eigentlich nicht. Der Lichtwertunterschied beträgt eine halbe Blende, keine 1-2 Blenden (Lichtwerte). Beide Objektive liefern 1-2 Blendenstufen abgeblendet die allerbesten Schärfeergebnisse im Nikkorprogramm, definiert nach Detailauflösung und Kontastübertragung. Weich und Hart sind sehr dehnbare, subjektive Begriffe. Tiefenschärfe gibt es bei offener Blende nicht. Bei Blende 8 haben beide exakt die gleiche Tiefenschärfe. Das 1.4 = 300 EUR ist höherwertiger verarbeitet, das 1.8 = 140 EUR wirkt halt wie eine unscheinbare Plastikscherbe, was aber mit der optischen Leistungsfähigkeit nichts zu tun hat. Ich empfehle jedem DSLRler, mit dem 50mm egal ob N oder C, 1.4 oder 1.8, photographisch sehen zu lernen und die möglichen Blenden und Zeiten kreativ einzusetzen. Wer diese Lernprozesse erfahren hat, wird jedes andere Objektiv bezüglich der optischen Leistungsfähigkeit einschätzen können.

Gruß Rue
 
Nun stellt sich die Frage 1,4/50 oder 1,8/50

Ich bitte hiermit die Besitzer einer dieser Optiken mal ihre Meinung, evtl auch im Vergleich zu vorher genutzen Linsen, kund zu tun.
Optimal wäre es nat. wenn einer Beide hätte :D

PS
Ja es geht mir um die subjektiven Meinungen :)

hallo,

ich bin einer derjenigen, welcher beide hat. nach meinen erfahrungen würde ich ganz klar das 50/1.8er wählen. es ist unschlagbar bzgl preis-/leistungsverhältnis. ich verwende es, obwohl ich das 1.4er auch habe, mehr als die teurere variante. ist bei mir einfach noch ein tick schärfer...

in diesem thread habe ich eine ganze menge vergleichsbilder (auf stativ mit verschiedenen blendenöffnungen) raufgeladen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=198371&page=3

lg
thaimacky
 
Für reine Indooraufnahmen, Partys, Personen usw. würde ich zu dem 35/2.0 tendieren.

Ich habe mir letzten auch das 50/1.8 zum 2. mal geholt und bin auch sehr zufrieden damit. Extrem scharf und sehr gute Auflösung, aber wie gesagt, für Deine Zwecke nur bedingt zu gebrauchen.

Wenn ich mal einen guten Schnapp mit dem 35er machen sollte, dann würde ich sofort zuschlagen.
 
Hab jetzt mit meinem Händler gesprochen. Er wir mir sowohl das 50 1,8 als auch das 50 1,4 erstmal bestellen und dann für einen Tag zum Test geben :) Im Anschluß daran werde ich dann eins von den Beiden gleich mitnehmen.

Grund für den Test ist das ich das von thaimacky geschilderde Schärfeverhalten testen will denn grundsätzlich tendiere ich mittleiweile zum 1,4er wegen der Lichtstärke.
Wenn aber das 1,8 die deutlich bessere Abbildungsqualität hat werde ich dann doch die 1,8er Linse kaufen.

@Spittek
Die BW ist so gewollt und nicht Gegenstand der Frage gewesen. Ähnlich wie mein 90er Macro will ich die Linse für zwei Bereiche nutzen.

Hauptanwendung => Arbeiten mit "available light" => verfügbaren Licht
Nebenanwendung => Portraits

Die Gaststätte in der die "Goldene" stattfindet ist ziemlich groß 5,6 oder 7 Meter Abstand sind problemlos zu nutzen. Der eigentlichen Einsatzzweck ist aber die Aufnahme von Gesichtern. Bei ca. 2-3 Metern sollte ein TS-Bereich von ca. 8cm für diesen Zweck passend sein.

Für andere Fotos an diesem Abend habe ich noch mein 17-50 und den geborgten SB-800.
 
ist bei mir einfach noch ein tick schärfer...



Bei welchen Blenden benutzt Du es?

Mich hat das 1.8 verrückt gemacht, weil es bei Offenblende definitiv unschärfer ist als das 1.4 !


Grüße Landstreicher
 
ist bei mir einfach noch ein tick schärfer...



Bei welchen Blenden benutzt Du es?

Mich hat das 1.8 verrückt gemacht, weil es bei Offenblende definitiv unschärfer ist als das 1.4 !


Grüße Landstreicher



bei offenblende verlieren natürlich beide objektive an schärfe. top-schärfe erreicht bei mir das 1.8er ab f/2.8 und das 1.4er ab f/2.5. ab diesen blendenzahlen ist dann aber bei mir eben das 1.8er einen tick schärfer....
 
Also mein 1,4er ist mit 1,4 ein bisschen weich, aber mit 1,8 ist es absoluter hammer.

Von allen meinen Linsen hat es definitiv die beste Abbildungsleistung. Mit Abstand.
 
Ich habe zuerst das 1.8 gekauft und mir anschließend das 1.4 zugelegt. Mein Exemplar des 1.4 war nicht schärfer als das 1.8 bei Blende 1.8. Also ging es zurück.
Es ist besser verarbeitet, aber zumindest mein Exemplar war nicht besser als das 1.8 was die Abbildungsleistung angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten