• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z-Objektiv Nikkor Z DX 18-140mm 1:3,5-6,3 VR

henning101

Themenersteller
Wir haben hier im Siegerland seit Tagen kein kein brauchbares Wetter für Testfotos, daher doch einmal die allerersten Fotos nach Eintreffen meines Glases. Die Aufnahmen sind schnell mal dahingemacht, also eher weniger repräsentativ.

An der Zfc. NEF mit DxO PhotoLab 5 einfach in JPEG umgewandelt (ohne Preset und optisches Modul), aber das Programm hat bisher noch keine optischen Korrekturen zu dem Glas anzubieten und andere Lösungen möchte ich solange nicht verwenden. Die Nahaufnahmen gefallen mir schon mal besser als mit dem 16-50mm, das mir dort immer etwas weich war. Unkorrigiert scheint das Glas am langen Ende deutlich tonnenförmig zu verzeichnen und am kurzen Ende zu vignettieren. Dafür hat es aber auch zu wenig Fotos um das wirklich beurteilen zu können. Wenn mal wieder besseres Wetter ist und ich dann auch noch Zeit dafür finde, könnten mehr Fotos kommen.
Die Kamera wurde in Zeit und ISO-Automatik betrieben.

Ein Motiv in allen am Glas markierten Zoomstufen (18, 24, 35, 50, 70, 100, 140mm), jeweils offenblendig.

42458086pu.jpg


42458088qx.jpg


42458090ii.jpg


42458091dk.jpg


42458092lg.jpg


42458093wu.jpg


42458094fy.jpg


An der Nahgrenze, jeweils bei 18 und 140mm:

42458100be.jpg


42458101pm.jpg


Unendlich, jeweils bei 18 und 140mm:

42458122ne.jpg


42458123ls.jpg


Paar Nahaufnahmen bei 140mm:

42458126fo.jpg


42458128ca.jpg


42458129nb.jpg


Nachbarskatze bei 140mm, teils gecroppt. JPEG mit DxO PhotoLab 5 Landschafts Preset:

42458132wv.jpg


42458133du.jpg


42458134gz.jpg


42458135cw.jpg


42458136mv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Zfc, 105 mm, 1/125 , f25, ISO 450 Lichter +33, Schatten +30, Scharfz 3
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten