• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikkor Z 85 1.2 Die Qual der Wahl oder is es das wert ?

Bateman

Themenersteller
Guten Morgen, ich bin jetzt auch final auf Z umgestiegen mit einer Z7II und momentan nur einem Nikkor 35/1.8 und einem Z 70-200/2.8... und ein gutes altes AF-S 300 2.8 inkl TC 20 III.
Ich fotografiere eigentlich quer Beet alles, von Portraits über ein bissl Fußball und Reitsport zu Landschaft und natürlich im Urlaub... eigentlich hab ich schon immer neidisch auf Canon geschielt, weil die ein 85 1.2 im Programm hatten und das hat mich zusammen mit dem großartigen 70-200 2.8 auch am Meisten an Z gereizt...
Jetzt kommt aber bei mir immer die Frage auf, ist das 85 1.2 wirklich die rund 2.500 Euro wert, für die ich auch die noch irgendwann geplanten Nikkore 20/1.8 und das 24-120/4 bekäme und dann noch Budget für das 85/1.8 drin wäre...
Einerseits sagt die Vernunft, das ist so viel Geld für eine einzelne Linse, den Unterschied siehst Du kaum und Du braucht ein gutes Weitwinkel... andererseits werd ich dann wohl bei jedem Foto mit dem 85/1.8 an das 1.2er denken :sneaky:
Mir ist klar, dass das schon kein First World Problem mehr ist sondern purer Luxus... trotzdem, wenn mich wer versteht... dann ihr hier :love::)
Wer hat das 1.2er und liebt alles daran und wer hat(te) es und hat gesagt, nee, das isses mir nicht wert ?
Ich freue mich auf rege Anteilnahme :)
 
Ich stehe mometan vor dem selben "Problem": Ich habe mir gerade eine Z6 III im Kit mit dem 24-120 F4 bestellt Dazu ein gebrauchtes 70-200 VRII.
Meine weitere Taktik wird sein, als nächstes das Viltrox 16mm F1.8 dazu zu nehmen für den Weitwinkel. Dann noch irgendwann, wenn das Bankkonto wieder etwas hergibt, das Nikon Z MC 105mm F2.8 für Makro und Portrait. Und irgendwann dann hoffentlich noch das Viltrox 135mm F1.8 LAB als quasi Superportritlinse...
Wen Du allerdings auf Nikon festgelegt bist, musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Ich würde aber ab deiner Stelle, wenn das Budget vorhanden ist, zum F1.2 greifen. Wie Du sagst, jedesmal am F1.8 zu zweifeln, ob das 1.2 nicht doch das bessere Bild gemacht hätte, kann/sollte auch nicht Sinn der Sache sein...
 
Ja, ist es. 85mm f1.2 sehen einfach toll aus.
Aber ob Dir diese Aussage jetzt etwas bringt ist natürlich etwas anderes ;)
hihi, das nicht, aber trotzdem danke :)
 
wo gibt es das Plena denn deutlich günstiger als 2.500 Euro ?
wobei es mir jetzt wirklich um das 85 1.2 geht...
 
Ich habe die Kombi Z 50/1.2 und Z 70-200/2.8 gerne dabei. Beim 1.2 bin ich über Z50/1.8 und Sigma Art 50/1.4 gelandet. Für mich war das schon ein lohnenswerter Unterschied und mir macht es einfach Spaß damit zu fotografieren, das 85/1.2 hatte ich auch mal überlegt und mit dem 50‘er verglichen. Für mich war das dann zu nah beinander, so ist es dann nochmal ein Plena geworden 🙄 Ich habe noch das Tamron 35-150, das wäre ja evtl. auch eine Überlegung wert.
 
ich würde auch sowieso eher das 85 1.2 nehmen als das 135 1.8, weil da musst ab und an schon sehr weit weg stehen.
Wenn das Geld hast, nimm die F1.2. Das kann Dir ein F1.8 nicht bieten - und da geht es nicht um Schärfe usw. sondern um Freistellung und das Bokeh.
 
Ich habe beide, das 1.8er und das 1.2er - trotz Größe und Gewicht, das 1.8er steht zum Verkauf - ich nutze es einfach nicht mehr - solange das 1.8er da ist, kann ich dir auch ein paar Testfotos machen - einfach Finger heben.

Das 135er Plena ist m.E. eine ganz andere Linse, natürlich mit hervorragender Abbildungsleistung etc - ist alles schon tausend mal durchgekaut worden, aber 135mm sind halt keine 85mm. [PUNKT!] ;-)
 
Wer hat das 1.2er und liebt alles daran und wer hat(te) es und hat gesagt, nee, das isses mir nicht wert ?
Die gewünschte Auskunft sagt Dir aber rein gar nichts über die Qualität oder den objektiven Unterschied der beiden Linsen (um den es ja vorrangig gehen sollte). Hängt wohl mehr vom (Geldbeutel des) Besitzer(s) ab, ob man den Kauf später bereut oder nicht. Ich finde wenn man so fragt ist es schon ein Indiz, dass man etwas nicht brauch. Aber meiner Erfahrung nach bringen objektive Argumente wenig wenn man subjektiv etwas haben möchte ;).
 
Die gewünschte Auskunft sagt Dir aber rein gar nichts über die Qualität oder den objektiven Unterschied der beiden Linsen (um den es ja vorrangig gehen sollte). Hängt wohl mehr vom (Geldbeutel des) Besitzer(s) ab, ob man den Kauf später bereut oder nicht. Ich finde wenn man so fragt ist es schon ein Indiz, dass man etwas nicht brauch. Aber meiner Erfahrung nach bringen objektive Argumente wenig wenn man subjektiv etwas haben möchte ;).
ich hab mich natürlich schon ausgiebig beschäftigt mit Bildern und Tests und uns etwaigen Unterschieden... aber es geht doch nix über echte Stimmen aus der Praxis... :)
 
Bestimmte Wünsche vom fotografierten Objekt (kann aktuell den kargen, winterlichen Garten, Katzen oder ein Spyder LensCal Testchart anbieten), welche Blenden sind interessant, Entfernung..?
am Liebsten etwas in Richtung Portrait, Offenblende und nicht zu weit weg, also wie zB ein Oberkörper-Portrait einer Person oder gerne auch die Katze :)
 
Das Z 85/1,2 habe ich direkt nach Erscheinen gekauft, damals natürlich zum UVP-Hochpreis. Seit 1993 hatte oder habe ich alle Nikon 85er, jeweils als meistbenutzte Brennweite, anfangs Porträt, People, Akt, heute vor allem Hundefotografie. Ein f/1,2 hatte ich zu F-Bajonett-Zeiten zwar gewünscht, aber natürlich nicht errwaten können - erst seit 2018 mit Einführung Z. Erfahrungen? DSas 85/1,2 ist sozusagen Brot-und-Butter, alle anderen 85er (AF-S 85/1,4 und Z 85/1,8) wurden arbeitslos und verkauft. Für mich lohnt sich das f/1,2, der hohe Anschaffungspreis bindet zwar viel Kapital, würde aber noch ein gutes Verkaufsergebnis erzielen und bleibt voraussichtlich sehr lange bei mir. Wenn Du gebraucht kaufst, wird das Risiko eines Verlustes noch geringer.

Ob bei den Bildern "jeder" einen Unterschied sieht? Eine Kollegin sagte mir mal (ca. 1994) zum AF 85/1,8 D, wenn ich mal Geld hätte und mir ein gutes Objektiv leisten könne, bekäme ich auch den Hintergrund scharf ... Liegt also viel im Auge des Betrachters ... Nein, wird nicht jeder sehen, aber Du kannst wenigstens von Dir berichten, nach bestem Wissen, Gewissen, technischem Können, Geschmack und eigener Philosophie Bilder gemacht zu haben - also eine gewisse Qualität. Apropos Qualität: anderes als früher ist das 85/1,2 fast kompromißfrei: keine Schärfendiskusion wie beim AF 85/1,4 D, keine Fokus-Inkosistenz wie bei machen AF-S 85/1,4. Gewicht: an Z8 und Z9 perfektes Zusammenspiel, AF für ein 85 sauschnell, beim AF absolut präzise, wenn man's richtig macht. Okay, die Größe ... ist gar nicht so schlimm, mit umgekehrter Sonnenblende an Z8 paßt es bei mir in einen relativ kleinen Rucksack.

Und ein wichtiger Punkt: man freut sich einfach, wenn man die 85er-Bilder in LR bearbeitet und dann an Kd, Freunde, Instagram leitet oder auch nur für sich selbst haben darf.

Fazit: Für häufige Nutzung würde ich es unbedingt empfehlen. Ich jedenfalls bereue den Kauf keine Sekunde!
 
Ich habe das 1.8 im Einsatz und aktuell schleiche ich immer um das 85 1.2 oder 135 1.8 Plena drum herum. Bin mal gespannt wie lange das so gut geht ;-) Ich habe jedenfalls noch nie etwas schlechtes von der Linse gelesen oder gesehen.
 
Zu den Alternativen zum 85/1,2: Zumindest für mich sind 105er und 135er keine Alternativen. Auch wenn die Brennweiten nahe beieinander liegen, sind sie doch anders. Ich hatte auch 105/2,5 Ais, 105 DC und 105/1,4 - jeweils tolle Linsen, aber ich habe jedes Mal ein 85er vorgezogen, also Fehlkäufe. Plena ist bestimmt toll, aber eben nur dann, wenn man wirklich 135 mm will.
 
Dummerweise (oder Gottseidank) gibt es das Z 85mm 1,8.

Wenn Dir das etwas schönere Bokeh zwischen 1,2 und 1,8 und die Lichtstärke den Aufpreis wert sind, dann nur zu.
Ab 1,8 findest Du aber keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen beiden Linsen (außer, dass Du fast das dreifache Gewicht mit dem 1,2er mitschleppst und ein paar Euro weniger in der Tasche hast ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten