• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Z NIKKOR Z 70–200 2,8 an Z9 - Bildausschnitt springt bei VR

Für mich wäre die Reihenfolgen logischer: Ausschnitt wählen, AF-Punkt setzen, Aufnahme.

Dann muss man aber mit der Wippe oder dem Steuerkreuz als Schritt 2 den AF-Punkt verschieben. Ich finde es einfacher, die Kamera zu schwenken. AF-C + 3D-Tracking ist meine Standardeinstellung. Der AF-Punkt läuft dann mit. Habe ich gute Erfahrung mit gemacht, selbst bei Landschaftsaufnahmen. Einfach ausprobieren, vielleicht gefällt es ja …
 
Den AF Punkt setze ich nie, der steht auf Mitte und folgt beim Verschwenken, so geht das sehr viel schneller. Das Springen beim Auslösen sollte aber nicht sein. Zumal die Z9 ja keinen mechanischen Verschluss, also auch keine Dunkelpause hat.
 
Ich habe den Eindruck, der Auslöser oder die AF-Taste wurde gar nicht ständig halb gedrückt, sondern nur sporadisch.
Was grundsätzlich keinen Unterschied machen würde denn bei den Z ist VR im LiveView immer aktiv wenn eingeschaltet.

Der Sprung passiert doch sicher nicht beim Auslösen, sondern wenn der AF betätigt wird.
Oh doch, genau dann passiert er und muss es auch, denn wenn schon Rezentrierung des VR betrieben wird, dann idealerweise unmittelbar vor Beginn der Belichtung um diese mit maximalem VR-Potenzial in alle Richtungen starten zu können.
 
Den AF Punkt setze ich nie, der steht auf Mitte und folgt beim Verschwenken, so geht das sehr viel schneller.

So geht es auch. Wesentlich ist, dass der AF Punkt am Ziel bleibt. Ob der dann dem Motiv beim Schwenken folgt und drauf kleben bleibt oder nach dem Schwenken dort hin gesetzt wird ist egal.
Das o.a. Problem ist aber, dass dann weder da noch dort der AF bleibt wo er war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten