• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikkor Z 50-250 oder AF-P 70-300 DX mit FTZ II an Z 50II?

Alle Z DX Kitlinsen haben Kunststoffbajonett, und bislang ist noch nichts bei mir kaputt gegangen. Da mach ich mir keine Sorgen. Schon eher ob all die Elektronik und Motörchen in diesen kleinen und leichten Objektiven langlebig sind oder ob da vielleicht mal wieder so ein Flachbandkabel irgendwo scheuert und kaputt geht. Bislang wäre mir allerdings nichts dergleichen bekannt.
Wenn Du keine Bedenken hast wegen dem Adaptieren, wieso nicht einfach die Z500ii mit FTZ und sonst erst mal nichts? Weil, wenn Du erst mal ein natives Z hast, dann wirst Du vermutlich auch gleich mehr wollen und nach und nach alle F Mount ersetzen. Wobei es ja leider so etwas wie das Sigma 17-70/2.8-4 gar nicht gleichwertig als natives Z gibt.
 
Ich würde mir über das DX 70-300 keine Gedanken machen sondern das für FX nehmen. Ist lichtstärker und hat einen flotten AF. Und scharf auch bei 300mm. Mir war das 50-250 oft zu kurz.
 
Wenn Du keine Bedenken hast wegen dem Adaptieren, wieso nicht einfach die Z500ii mit FTZ und sonst erst mal nichts?
Darauf wird es wohl hinauslaufen, nur das 16-50 werde ich wohl mit kaufen, sind nur € 150 Aufpreis.
Ich werde sicher meine AF-S Objektive nach und nach ersetzen, wenn es entsprechende gibt, von Nikon oder auch Fremd-Herstellern.
Müsste aber schon eine Verbesserung sein zu meinen jetzigen.
Laut photografix-magazin sollen ja ein DX 35 mm f1.8 Makro "oder ähnlich" und ein DX 16-50 mm f2.8 "oder ähnlich" kommen.
 
Das mit dem Staubsauger ist mir noch nicht negativ aufgefallen.

VR für z.B. Stativnutzung abschalten geht schnell genug (wenn man sein Kameramenu kennt).
War bei mir innerhalb eines Jahres richtig voll mit Staubpartikel durchs Zoomen. Hatte ich in den vielen Jahren bei keinem anderen Objektiv erlebt.
Nicht jede Firmware bei DSLRs hatte das DX VR abschaltbar gehabt. Muss man vorher bei der Cam prüfen.
 
Habe heute das 50-250 bekommen. Nach den ersten Probefotos, bin ich wirklich für das Erste zufrieden. Sauber zentriert, optisch auch ganz gut. Da ich das AF-P DX 70-300 auch kurz für die D500 hatte, würde ich heute definitiv zum 50-250 greifen.

Aktuell in der Nikon Aktion bei fast jedem Händler für 280 € zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten