• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder NIKKOR VR 30–110 mm 1:3,8–5,6

V1, mit Lightroom 4 entwickelt
 
OOC, mit TOP verkleinert und geschärft (0.3).
Intern hatte ich die Schärfung allerdings bereits auf 8 oder 9.
Und ja, ich weiss, die Sättigung ist auch zu hoch, habe ich wieder zurückgenommen, da ich in Vivid fotografiere, gefällt mir am besten ;)
 
Ich fürchte, ich muss beginnen, in RAW zu fotografieren...

Bilder 2 und 4 aus den RAWs entwickelt (ViewNX2, einfach auf höchste Qualität, sonst nichts eingestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas bei ziemlicher Dunkelheit

Mieze: ISO3200, 1/15s freihand, von Auge war das Fell eintönig dunkelgrau!

alle: JPG OOC, verkleinert und geschärft (TOP)

PS: Ich glaube, am Sonntag geh' ich mit der J1 und dem 300er mal auf den Eisvogel los! Das wird ein Spass! :D
Links und rechts sitzen sie dann mit den 600er/4L und 800er/5.6L und entsprechenden Nikon-Röhren auf kiloschweren Stativen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns nicht nachvollziehen.
Bei der RX100 wird über jeden Sche1ss diskutiert, über schlaflose Nächte wegen leichten Unschärfen in der linken unteren Ecke...
Und eine so geniale kleine Kamera, mit einem sehr gut abbildenden 300er-Telezoom mit einer gefühlten Nahgrenze von 80cm in der Grösse eines DSLR-50er-Normalobjektivs interessiert keinen... :confused:
 
doch aber ich benutze es lieber als in Foren zu diskutieren...

Testbilder kann ich auch nicht liefern, da ich keine Grenzwerte auslote sondern einfach mit passender Blende fotografiere.

Nach Bearbeitung in DXO wird dann das Potential besonders deutlich, darum habe ich mal ein direkt aus RAW konvertiertes Bild (in View NX2) und eines in DXO zum jpeg gewandeltes und anschließend in View NX2 größenmäßig angepasstes Bild eingestellt.

Die Korrektur der Verzeichnung und die Details werden an den Kanten sichtbar. Muss mal sehen, ob ich noch ein paar Landschaftsbilder finde - habe frappierende Ergebnisse in der Detaildarstellung nach Bearbeitung feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, dann fotografieren wir einfach damit und erfreuen uns der genialen Bildqualität unter verschiedensten Bedingungen! :top: :)

alle OOC, mit TOP verkleinert und leicht geschärft (0.25)
 
Zuletzt bearbeitet:
Serie 2 von heute, ein bisschen mit Licht und Schatten gespielt. Ich liebe das 30-110! :)

OOC mit Top verkleinert und geschärft (0.25)
 
JPG OOC > TOP (auf Forumsgrösse verkleinert und geschärft)

Ich habe die gleichen Motive zeitgleich mit der EOS 1D Mk III und dem EF 100-400-L gemacht - die Nikon-Bilder sind praktisch genauso gut oder besser aufgrund der grösseren Schärfentiefe! :eek: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten