• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikkor qualitativ gleich wie Canon L?

Wofür steht eigentlich das "L" bei den hochgelobten Canon Objektiven?
:confused:
Vielleicht steht das "L" auch für Laktosefrei :ugly:

Sind die wirklich so gut oder gar besser als Nikkore?
Teilweise bestimmt sogar ...
Aber bei den Standarts 24-70 & 70-200 2,8 bezweifel ich fast das L-Canons die Nikkore übertrumpfen :devilish:
 
Sag einfach, was du fotografieren möchtest und/oder welche Brennweite du brauchst, und dann kriegst du hier die besten Objektive genannt, mit denen man mindestens so gute Bilder machen kann!
 
...am liebsten in den Farben rot-weiss, damit jeder gleich erkennen kann, was für ein Teil ich mir leisten kann... :D

Egal, das wird hier sowieso gleich von einem Mod geschlossen werden... :eek:
Warum eigentlich schließen. Erstmal ist die Frage ja nicht unbegründet (auch wenn es sie schon oft gab). Die weiße Farbe der L-Objektive kommt ja auch nicht nur daher, dass sie von weit her auffallen, sondern davon, dass sie früher besser Wärmeverträglich waren.

Die Nanocoated Zooms sind durchweg gut wenn ich das richtig im Kopf habe. Wenn also Qualität gesucht ist könnte das güldene <N> ein Hinweis sein. (Natürlich nicht unbedingt mit Brennweiten von 18mm bis Meppen.)
Das N hat ja die fixe Bedeutung, dass sie eben Nanovergütet sind und damit schöne Regenbogenflares machen :devilish: Das hat ja erstmal nichts mit der wirklichen Leistung eines Objektivs zu tun.
 
Die Qualität von Nikon ist immerhin so hoch, daß die Astronauten mit Nikon und nicht mit Canon fotografieren.
 
Ich wünsche mir von Nikon eine SDL-Serie (Super-Duper-Luxury) am liebsten in den Farben rot-weiss, damit jeder gleich erkennen kann, was für ein Teil ich mir leisten kann...
Au ja dass wär klasse :cool:
"Super-Duper-Luxury" hört sich auch einfach ZU geil an :lol::lol::lol::lol:
 
Das ist erstens keine Angeberei, sondern Tatsache und zweitens, ist das nur eine alte Schreibweise!
 
Jetzt aber zurück zur Frage.

Ich kann und will das nicht beurteilen, ob Canon bessere Objektive hat.
Damals habe ich mich bewusst gegen Canon entschieden wegen der Haptik und auch weil es halt jeder hat... :eek:

Aber andererseits kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Nikkor 24-70 oder 70-200 schlechter sein soll als ein Canon L.
 
Aber andererseits kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Nikkor 24-70 oder 70-200 schlechter sein soll als ein Canon L.
Es ist meistens so, dass das neuere Objektiv das bessere ist. Die letzten teuren Objektive von Nikon waren alle hervorragend und auch Canon hat sich keine wirklichen Schwächen geleistet. Soweit ich weiß, wurde z.B. damals das 24-70 von Nikon besser als das Canon-Pendant bewertet. Würde Canon jetzt ein neues bringen, wären sie höchstwahrscheinlich wieder vorne. Daran erkennt man aber auch, dass zwischen den einzelnen Objektiven nur Nuancen liegen.
 
Aber andererseits kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Nikkor 24-70 oder 70-200 schlechter sein soll als ein Canon L
Gerade bei den zwei Pedanten bezweifel ich sehr stark dass die "L´s" die Nikkore übertreffen ... wenn überhaupt können sie gerade noch so "mithalten" :p
 
Hallo Leute,

ich weiß, mein Username zeugt von was anderem, aber ich besitze eine Nikon D5000 und habe mich mal mit den Objektiven beschäftigt....

Bei 4 Posts würde es sich doch glatt lohnen einen neuen Namen anzunehmen :cool:

Ansonsten: Wenn Nikon keine hochqualitativen Linsen hätte, wären sie kaum da, wo sie sind - GANZ OBEN :D

Chris
 
Das N hat ja die fixe Bedeutung, dass sie eben Nanovergütet sind und damit schöne Regenbogenflares machen :devilish: Das hat ja erstmal nichts mit der wirklichen Leistung eines Objektivs zu tun.

OK, dann versuch ich es etwas einzugrenzen: Objektive mit einem <N> und Lichtstärke f/2.8 oder besser, gehören zu den Top-Linsen bei Nikon.

Damals habe ich mich bewusst gegen Canon entschieden wegen der Haptik und auch weil es halt jeder hat... :eek:

Das ging mir auch so. Vor allem habe ich aber Canon schon aus meiner 'Kompaktkamera-Zeit' wegen der Menüs verteufelt.
 
Das ist erstens keine Angeberei, sondern Tatsache und zweitens, ist das nur eine alte Schreibweise!

http://www.das-dass.de/

Ob erlaubt oder nicht, es ist alt und komplett durch ein neues Wort ersetzt worden :cool:

genug offtopic, ich entschuldige mich für das Glug******ern:p

Zum Thema:

Es gibt zumindest zwischen den Canon Objektive schon Unterschiede, ob ein L auf der Linse ist oder nicht. Meiner Meinung nach große Unterschiede.

Inwiefern das ganze mit Nikkor zu vergleichen ist, ist glaube ich dann doch eher ne Glaubensfrage. Man wird mit einem 1000€ Objektiv von Canon gleiche Fotos machen können wir mit einem 1000€ Objektiv von Nikkor.
 
OK, dann versuch ich es etwas einzugrenzen: Objektive mit einem <N> und Lichtstärke f/2.8 oder besser, gehören zu den Top-Linsen bei Nikon.
Ich wollte eher sagen, dass man bei einem "N" wirklich genau eine Sache erwarten kann. Das "L" kann ja erstmal alles bedeuten, ebenso wie der Goldrand.

Die Einschränkung bei der Lichtstärke ist übrigens eine interessante Sache. Gerade, wenn man sie weglässt, stolpert man über die Schandflecke der Hersteller. Das 80-400 (Goldrand) gilt als mittlerweile völlig veraltet, das 100-400 (L) ist wohl besser, hat aber auch nicht gerade einen unbefleckten Ruf. Auch hier wird wohl sehnsüchtig auf Ablösung gewartet. So viele Objektive mit einem "N" und einer Lichtstärke von schlechter als 2,8 fallen mir gerade nicht ein, nur das 16-35 und das 24-120. Und die sollen doch beide garnicht schlecht sein (kenne sie nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die vielen Fehler hier im Forum lese, dürfte hier fast keiner mehr etwas von sich geben!

Ganz gleich glaube ich nicht, die Objektive der verschiedenen Hersteller sind schon etwas unterschiedlich abgestimmt, das kann sich z.B. in unterschiedlichen Farben bemerkbar machen.

Die Unterscheidung bei Nikon-Objektiven ist eigentlich einfach, Profi-Objektive haben immer eine feste Anfangsblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten