• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor MF 500mm f/4.0P IF ED

Gruß an die Herrschaften!

Ich meine, daß dieses Objektiv immer noch aktuell ist. Natürlich ist es mit den modernen Linsen nicht zu vergleichen, für manche Anwendungen eignet es sich jedoch hervorragend. Für welche, muß jeder Benutzer selbst herausfinden. Um mein 500er vorzustellen möchte ich eine Testreihe zeigen - alle Bilder sind mit einer D810 geschossen, unbearbeitete 100%-Crops, von Offenblende bis f=16.

Einen schönen Abend,
Julius
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze auch das gute alte MF an einer D700 und an MFT.

CK150262.jpg

D700

1400664.jpg

GH4

CK150337.jpg

D700

CK150354.jpg

D700
 
Ich finde, dass dieses Objektiv was die Bildqualität betrifft, sich vor den neueren Optiken nicht zu verstecken braucht. Immerhin wurde es noch bis 2005 gebaut.
Je nach Motiv fallen die CA's etwas auf, diese lassen sich aber mit Photoshop leicht beseitigen.
Ich verwende es an der D800.
Meine zwei Fotos, jeweils mit 100% Ausschnitt wurden mit ISO 100 und Blende 5,6 gemacht.
Nur die Ausgangsbilder wurden leicht im Raw-Konverter geschärft und dann in einem Schritt runter gerechnet.
(man könnte also durchaus noch etwas mehr Schärfe herauskitzeln, aber ich finde hier sollten doch Fotos möglichst unbearbeitet gezeigt werden, um sich ein objektives Bild vom Objektiv :) zu machen)

Gruß
Albert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Immernoch eine top Linse bei sehr angenehmen Gewicht und spitzen BQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chris, schöne Motive.... sind die Bilder gecroppt? Sieht etwas so aus, die Auflösung scheint nicht ganz so hoch wie die Bilder an deiner D700.

Ich habe auch noch eins. Adaptiert an Sony ILCE6000 mit TC14b, leichter Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten