• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor DX 17-55mm 1:2.8 Quietschen

odiworst

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Nikkor 17-55mm gekauft und es heute per Post bekommen. Leider musste ich feststellen, dass es beim Zoomen recht laute Quietschgeräusche von sich gibt und der Zoomring sich auch nicht gerade leichtgängig drehen lässt. Bei Bilder schießen und fokussieren gibt es keine Probleme.
Ich nehme an der Vorbesitzer hatte das Teil recht lange nicht benutzt - aber verunsichert bin ich nun trotzdem. Könnte mir jemand der das Objektiv ebenfalls benutzt kurz mitteilen, ob das normal ist, oder nach einiger Zeit der Benutzung vergeht oder eine Reparatur notwendig wird… *grübel*

Von außen ist das Teil in perfektem Zustand, keine Schrammen oder sonstige Anzeichen auf Gewalteinwirkung…

Danke für die kommentare.

Grüße Odi

Ach ja: ich versuche eine kleine Filmdatei mit anzuhängen. Ist zwar unscharf, dafür ist der Quietsch-Sound gut zu hören… in meinem GMX Media Center!

http://www.gmx.de/mc/LfsoX2RP2EK5wQv02QjLeZQWA3W55c
 
Kommt das Geräusch vom Zoomring aus, oder vom ausfahrenden Tubus?

Falls es der Tubus wäre, würde ich dir empfehlen, ein Tuch zu nehmen und dieses etwas mit Silikon zu besprühen. Danach reibst du den Tubus damit ein. Das Silikon wird dir die Dichtungen wieder geschmeidig machen. Der Spritzwasserschutz wird dadurch nicht beeinträchtigt, sondern vielmehr gefördert, da die Gefahr von spröden Dichtungen verkleinert wird.

Ich handhabe das bei meinen Objektiven jeweils auch so. Insbesondere das Zuiko 50-200 SWD, welches recht lang auszoomt und ebenfalls spritzwassergeschützt ist, hat nach einigen Regeneinsätzen eine solche Behandlung notwendig und läuft danach wieder seidenweich.

Falls es jedoch der Zoomring wäre, ist das dümmer. Du kommst vmtl. nicht von aussen an die klemmende Stelle hin. Mit Silikonspray direkt aufsprühen wäre ich bei optischen Geräten sehr vorsichtig.
 
H Leider musste ich feststellen, dass es beim Zoomen recht laute Quietschgeräusche von sich gibt und der Zoomring sich auch nicht gerade leichtgängig drehen lässt.

Wenn das nicht ausdrücklich erwähnt wurde, dann würde ich es zurückgeben.
Kann sein, das die Kälte das Quitschen begünstigt, ich vermute mal, das Führungsbuchsen gewechselt werden müssen, oder es neu gefettet werden muss. Eine Reparatur bei Nikon wird vermutlich mindestens 150 Euro kosten, da das Objektiv komplett zerlegt werden muss. Ggf nochmal bei einem NSP nachfragen, ob das ein bekanntes Problem ist.

Selber frickeln würde ich nicht, ich vermute , es war nicht ganz billig.
 
Hallo,
der Vorbesitzer hat davon nichts erwähnt. Meinte das Teil sei top in Schuss und er verkaufe es weil er sich vor einiger Zeit das 24-70er zugelegt hat. (An seiner D2x)
Ich hatte ja zuerst vermutet, dass es nur zu kalt war (als es aus dem Postpaket kam) und hab ne Weile gewartet bis es Zimmertemperatur hatte, Geht aber immer noch schwergängig.

Ich orte das Geräusch eher direkt am Zoomring. So, als würde die Gummidichtung am Metall reiben. Aber das kann ja eigentlich nicht sein - da sich das Teil wo der Gummiring drauf sitzt ja komplett mit dreht.

Och Mann! Ich hatte mich schon soooo gefreut…

Grüße
Odi
 
meins ist komplett geräuschlos.....also wenn es geht, würde ich es zurückgeben....denn da könnten einige Mehrkosten auf dich zukommen....? !
 
Hallo,
der Vorbesitzer hat davon nichts erwähnt. Meinte das Teil sei top in Schuss und er verkaufe es weil er sich vor einiger Zeit das 24-70er zugelegt hat. (An seiner D2x)

Wie sieht denn der Karton aus ? Könnte es ein Transportschaden sein ? Wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

Ansonsten wie gesagt den Verkäufer kontaktieren und ihn es zurücknehmen lassen, auch wenn er die Rücknahme ausgeschlossen hat, darf er nicht Defektes als heil verkaufen.
 
Hallo, Transportschäden kann ich wohl ausschließen - die Verpackung war unbeschädigt und eigentlich war das Objektiv auch gut verpackt.

Grüße
Odi
 
Dann sprich mal mit dem Verkäufer, entweder muss er es zurücknehmen oder ihr müsst euch auf irgendwas einigen, reparieren wird wie gesagt nicht ganz billig und die Ursache ist ja auch nicht klar, im dümmsten Fall ists ein Sturzschaden und dann bist Du dicht am Totalschaden.
 
Hallo,

ich hab ja nun mittlerweile mein zweites 17-55 und das Geräusch ist definitiv nicht normal. Dass der Zoomring ein wenig schwerer, bzw. satt geht ist bei dem Objektiv aber durchaus üblich.

Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich es auch zurückgehen lassen.

Gruss,
Pablo
 
Hallo,
habe mich mit dem Verkäufer darauf geeinigt, dass ich es an ihn zurück schicke. Natürlich erst, wenn er mir das Geld dafür wieder zurücküberwiesen hat. Danke für die Bestätigungen, dass ich so richtig handle - hätte ich zwar ohnehin bestimmt gemacht, aber so fühlt man sich ein wenig besser dabei.

Hat jemand nebenbei eine Idee, wo man (außer bei iiii-bay) noch an ein gebrauchtes 17-55er ran kommt? Der Neupreis ist mir einfach zu viel Geld.
(Ja ich weiß - Qualität kostet und wenn man sichs nicht leisten kann…)
Will es aber trotzdem gerne haben…

Danke für die Hinweise.

Grüße
Odi
 
Gut das er es zurück nimmt. Eine Reparatur wird sicherlich teuer.

Versuche weiter hier im Forum ein anderes zu bekommen. Die werden hier für 700-750 Euro angeboten. Habe selbst mal eins hier gekauft, das war absolut neuwertig (ohne Quietschen oder Gebrauchsspuren).

Wird schon klappen. Ist ein hervorragendes Objektiv.

Falls ich mir nochmal eine DSLR von Nikon kaufe wird es wieder mein Standardzoom.
 
ja - ich würde auch mal versuchen geduldig hier im forum zu warten - kommen immer wieder mal welche rein. Die Preise wurden ja schon genannt - und meist sind die hier im Forum günstiger wie in der Bucht.

Es ist das Warten wert!
 
Unschön.

Falls das Quietschen nicht durch die sehr tiefen Temperaturen der letzten Tage ausgelöst wurde und schon vorher da war, hat der Verkäufer ein, wie ich finde nicht ganz unwichtiges, „Merkmal“, vielleicht auch einen „Mangel“, bewusst verschwiegen.

Auch wenn das Quietschen noch keinen Einfluss auf die korrekte Funktion des 17-55 hat, befürchte ich, es wird nicht so bleiben.

Mein 17-55 lässt sich zwar nicht gerade „butterweich“ zoomen, ich denke aber dafür sind „Glasmassen“;) verantwortlich. Geräusche macht meins nicht.

Rede mit dem Verkäufer, ich befürchte allerdings nix Gutes, weil ich davon ausgehe, dass ihm das Quietschen bekannt war und er es bewusst unerwähnt lies.


Edit sagt:
Sorry, zu spät gelesen.
Du kannst es zurück geben. Gut!
 
ja, das stimmt, das 70-200 VRII zoom deutlich weicher als mein 17-55. das ist unregelmäßiger, ruckliger - aber ich denke normal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten