• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S VR 70-300mm f/4.5-5.6 G IF-ED

Jano47

Themenersteller
Hallo,
gestern habe ich das Objektiv (Neu) Nikkor AF-S VR 70-300mm f/4.5-5.6 G IF-ED gekauft. Beim eintippen des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt ist ein klapperndes Geräusch (bzw. klick Geräusch) zu hören / AF und VR – sind „On“.
Ist das normal? Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?
Vielen Dank!
Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte den mal aus... und höre dann ob sich was geändert hat
 
AF - klapperndes Geräusch auch klick Geräusch - bis zum Scharfstellen
VR -klick Geräusch
 
auch wenns normal ist, finde ichs (ich habe nämlich genau das gleiche "problem") ziemlich nervig. aber es scheint ja nicht zu ändern sein...
 
Die Bildstabilisierung bei diesem Objektiv hört sich an wie eine Abwasserinstallation, durch die gerade Wasser rauscht. Ist leider normal.
Gruß
Norbert
 
Konnte bisher bei meinem kein Klappern feststellen. Halte mich aber auch strikt an die Angaben von Nikon, die besagen, dass immer zuerst der VR auf Off gestellt werden muss bevor die Kamera ausgeschaltet wird. Gemäss Nikon lässt sich so das Klappern vermeiden.

Gruss, Minette
 
Konnte bisher bei meinem kein Klappern feststellen. Halte mich aber auch strikt an die Angaben von Nikon, die besagen, dass immer zuerst der VR auf Off gestellt werden muss bevor die Kamera ausgeschaltet wird. Gemäss Nikon lässt sich so das Klappern vermeiden.

Gruss, Minette

Ist doch nicht nötig, es reicht doch wenn der Stabi nach 2-3 Sekunden selbst abschaltet....
 
Ich habe das Objektiv auch über ein Jahr in gebrauch und da Klappert nix!
Das Surren des VR ist natürlichbeim Fokussieren zu spüren. Mehr aber nicht.

Und den VR vor dem Objektivwechsel auszuschalten ist auch unnötig, solange diesernicht aktiv ist.
 
Also mein 70-300mm surrt auch nur, wenn ich fokussiere und das "brummen" merke ich auch in den Fingern. Aber dieses Geräusch, was du beschreibst, hat meines nicht.
Allerdings hat das mein Nikon Micro 105mm gehabt, das klang so, wie du beschrieben hast, blechern, was weg war, wenn ich den VR ausgeschaltet hatte, sobald dieses wieder an war, war das Geräusch wieder da. Ich hatte das Objektiv vorher bei meinem Bruder getestet und dieses war deutlich leiser. Ein Freund, mit dem ich dieses zusammen gekauft hatte, der dasselbe ebenfalls gekauft hat, zeigte mir seines: leise. Also haben wir es umgetauscht. Der Verkäufer meinte zwar auch erst: "Das ist normal!", als wir ihm aber das von meinem Freund zeigten, war er überzeugt.

Das mit dem VR ausschalten bevor man das Objektiv wechselt ist doch nur, dass es nicht "scheppert", wenn man es transportiert und hat nichts mit dem Geräusch, während des Benutzens zu tun, oder täusche ich mich da?
 
Ich habe das Objektiv auch über ein Jahr in gebrauch und da Klappert nix!
Das Surren des VR ist natürlichbeim Fokussieren zu spüren. Mehr aber nicht.

Und den VR vor dem Objektivwechsel auszuschalten ist auch unnötig, solange diesernicht aktiv ist.

Kann mich nur anschließen, ein Klappern oder laute unangenehme Geräusche hat mein 70-300VR auch nicht.
Ich schalte den VR auch nicht extra aus, soweit ich weiß rastet die Linsengruppe immer automatisch ein,
wenn der Auslöser nicht aktiv ist.

Man sollte das Objektiv natürlich nicht abnehmen oder die Kamera ausschalten während der VR aktiv
ist. Das ist denke ich auch das, was die Anleitung damit sagen bzw verhindern will.
 
..............

Man sollte das Objektiv natürlich nicht abnehmen oder die Kamera ausschalten während der VR aktiv
ist. Das ist denke ich auch das, was die Anleitung damit sagen bzw verhindern will.

So ist das. Schaut man in den englischen Teil der Anleitung, steht da auch korrekt , daß man nicht abschalten soll, wenn der VR "is in operation", die schlampige Übersetzung macht daraus "VR abschalten".

Gruß messi
 
Mein Nikkor AF-S VR 70-300 ist auch laut wenn der VR aktiv ist. Es ist fast wie bei einem Vibrator :D, aber nur fast :p
 
Das Geklappere am Anfang kann auch ein Hinweis auf eine defekte VR sein.
(siehe dazu https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=665292).

Wichtig sind zwei Beobachtungen:
  • Halte Dein Ohr ans Objektiv und drück den Auslöser halfway-down, dann beginnt die VR zu summen. Lass den Auslöser los und nach ein paar Sekunden hört das Summen auf (und die VR hat abgestellt). Wiederhol das ein paar Mal.
  • Stabilisiert sich das Bild, sobald Du den Auslöser halfway-down drückst?
Dann scheint ja alles in Ordnung zu sein. :)

Bei meinem 70-300 hab ich kein Geklappere.
Hingegen ist der VR-Motor so laut, dass ich das gut höre, ohne dass ich mein Ohr ans Objektiv legen muss (aber nicht so schlimm, dass ein Steinbock die Flucht ergreifen würde :D).

-Didix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten