• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 85/3.5 micro - AF langsam?

AnserAnser

Themenersteller
Hallo,

ich habe Interesse am Nikkor AF-S 85/3.5 micro. Wie schnell ist da der Autofokus?

Ich hatte zum Test ein Tamron 90 2.8 Makro und fand den Autofokus sehr langsam. Bei schlechtem Licht hat er den Fokuspunkt gar nicht getroffen.

Wie ist das beim Nikkor AF-S 85/3.5 micro? Ist das schneller als das Tamron 90 2.8?
 
.. was ist schnell :confused: Also ich finde den AF recht flott (was ist flott:D).
Dadurch, dass dies ein AF-S Objektiv ist, gehe ich davon aus, dass der AF schneller als der vom Tamron/Sigma ist. Und für Makros braucht mal wirklich keinen schnellen AF. Einfach mal testen.
 
.. was ist schnell :confused: Also ich finde den AF recht flott (was ist flott:D).

Klar, das ist relativ. Ich habe zur Zeit das Kitobjektiv (18-55 AF-S). Wenn der AF ebenso schnell wäre wie bei diesem Objektiv, würde mir das schon genügen.

Dadurch, dass dies ein AF-S Objektiv ist, gehe ich davon aus, dass der AF schneller als der vom Tamron/Sigma ist. Und für Makros braucht mal wirklich keinen schnellen AF. Einfach mal testen.

Klar, bei Makros nicht. Ich will damit aber auch Portraits machen und Fotos meiner Katzen, die bewegen sich schonmal, so dass ein schneller AF da hilft.
 
Ich habe zur Zeit das Kitobjektiv (18-55 AF-S). Wenn der AF ebenso schnell wäre wie bei diesem Objektiv, würde mir das schon genügen.

Also ich schätze den AF schneller ein.
 
Ich habe das 85er ebenfalls. Im Vergleich zum 90er von Tamron ist der AF vom Nikon schon recht schnell. Der Unterschied ist deutlich zu erkennen.
Zudem ist es deutlich leiser als das Tamron :evil:
 
Bei allen Makros, die ich habe (150er Sigma/105 VR/AF-S 60) ist der AF nicht der schnellste. Für Makros sind die Verstellwege länger, um genauer fokussieren zu können. Das macht das Objektiv nicht schneller. Nimmt man ein Makro für was anderes, muss man damit leben.

Björn
 
Also mir ist das auch schon aufgefallen, dass der AF bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so doll ist. Bei normalen Porträts ist die AF-Geschwindigkeit eh egal, aber bei bewegenden Motiven (was auch Menschen sein können, Streetfotographie) hoffe ich zumindest, dass er immer sitzt. Draußen ist es eben doch heller...
Ein Limiter wäre eben sehr hilfreich. Für so nen Knopf hätte ich gerne noch 50€ drauf gelegt...
 
Der AF ist schon flott genug für die meisten Situationen - zumindest wenn einigermaßen vorfokussiert wurde. Man sollte allerdings nicht erwarten, dass der AF von der Naheinstellgrenze auf unendlich in Nullkommanix fährt.

Mir geht es vor allem um die Situation, dass sich eine Katze, die im Garten auf der Wiese liegt bewegt oder sich das Model bei einem Portrait etwas bewegt. Also wenn der Fokus schon grob eingestellt ist, es aber zu einer kleineren Veränderung kommt.
 
Mir geht es vor allem um die Situation, dass sich eine Katze, die im Garten auf der Wiese liegt bewegt oder sich das Model bei einem Portrait etwas bewegt. Also wenn der Fokus schon grob eingestellt ist, es aber zu einer kleineren Veränderung kommt.

Ohne das jetzt selber mit dem 85/3.5 ausprobiert zu haben, würde ich sagen, das sollte gehen. Der AF ist gefühlt schneller und zuverlässiger als bspw. das Kitzoom 55-200. Je nach (Licht-)Situation wird das 85/3.5 aber sicherlich mal fälschlicherweise durch den Fokusweg fahren. Es ist halt ein Makro und darauf getrimmt. Wenn der primäre Einsatzzweck auf Portraits und Katzen liegen soll, würde ich mal ein paar Tage auf die Ankündigung des neuen AF-S 85/1.8 warten.
 
Wenn der primäre Einsatzzweck auf Portraits und Katzen liegen soll, würde ich mal ein paar Tage auf die Ankündigung des neuen AF-S 85/1.8 warten.

Nein, der primäre Einsatzzweck liegt bei Fotos meiner Terrarientiere und da ist ein Makro sehr gut.

Steht denn fest, dass es bald ein AF-S 85/1.8 gibt? Was soll das dann kosten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten