whr_
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Morgen,
Sehr feines Teil. Jetzt muss es nur noch so gut sein, wie der Preis vermuten laesst.
Sam
Was ist das denn nun schon wieder? Zwischen 35 und 85 (OK, 60er Micro) gibt es 50, nicht 58, können die nicht zählen? Ausserdem, wenn schon denn schon, f1.2, nicht die üblichen f1.4.
(
Na doll, DX ist im Premiumsegment aber logischerweise tot (weil überflüssig (damals ein konstruktiver Notnagel)) und dazu braucht es auch kein Objektiv das FX "ausleuchtet".Brennweite an DX auch interessanter
Übrigens, nur bei ausgewählten Profihändlern erhältlich.
M.E. würde nur 1.2 diesen Preis rechtfertigen. Es gibt doch 50mm/1.4 in Massen zu einem Bruchteil des Preises, 58mm ist einfach zu nah dran. Aber wer's braucht, darf gerne knapp 2.000 abdrücken...
Bei der Leica sind die 50er wirklich meine meist verwendeten Brennweiten (0.72er-Sucher), für Portraits mit einer DSLR nimmt man doch eher das 85er 1.4G (wenn nicht gar das 200er f2), für Reportage das 35er 1.4G. Ein richtiges 50er, für AL usw. am besten noch f1.2 (gab ja glaube ich sogar kürzlich so ein Patent, vielleicht kommt das noch), wäre wesentlich reizvoller als dieser schnell zusammengebastelte Fisch-Fleisch-Geflügel-Zwitter.Ich selbst bin an FX auch kein Fan dieser Brennweite
Wie gut, dass Du da Bescheid weist!Na doll, DX ist im Premiumsegment aber logischerweise tot (weil überflüssig (damals ein konstruktiver Notnagel)) und dazu braucht es auch kein Objektiv das FX "ausleuchtet".
Ziemlich sinnloses Teil.![]()
...
Da irgendwie öfters die glatten 50er verfehlt werden, hat einer Ahnung woran das liegt (optisch unmöglich scheint es im hochwertigen Bereich nicht zu sein, siehe Leica)?
Leica eignet sich nicht zum Vergleich, wegen des möglichen kleinen Auflagemasses bei Meßsucher.Da irgendwie öfters die glatten 50er verfehlt werden, hat einer Ahnung woran das liegt (optisch unmöglich scheint es im hochwertigen Bereich nicht zu sein, siehe Leica)?
Ausserdem trainiert sich das Auge ja auf den Ausschnitt der verwendeten Brennweiten, da passt so ein Exot nicht hinein.