• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 35 mm f/1.8G oder Sigma 30 mm f/1.4 an D80?

Hallo Arie :)
Bitte erkläre mir was an dem Bokeh der verlinkten Bilder so schlecht ist.
Ich verstehe es nicht.

volle Zustimmung:top:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=765858&d=1235235207

Bokeh 35er von heute:( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4775928&postcount=163

Frank
 
Hallo Arie :)
Bitte erkläre mir was an dem Bokeh der verlinkten Bilder so schlecht ist.
Ich verstehe es nicht.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=570215&d=1218058409

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=555731&d=1216972708

Gerne können wir das auch im 1,4/30 Bilderthread diskutieren.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354253&page=27

Ich wüsste auf anhieb keine Festbrennweite für 350€ die das besser kann.

Das Teil zeigt fiese Doppelkonturen. Das ist für mich so ziemlich das Schlimmste, was ein Bokeh haben kann. Da ist nun rein gar nichts cremig!

Ich finde, das kann so ziemlich jede FB besser!
 
Das Teil zeigt fiese Doppelkonturen. Das ist für mich so ziemlich das Schlimmste, was ein Bokeh haben kann. Da ist nun rein gar nichts cremig!

Ich finde, das kann so ziemlich jede FB besser!

Ich kanns nicht nachvollziehen. :angel:
Vielleicht bin ich für sowas noch nicht lang genug dabei.
Aber fühle Dich frei die Doppelkonturen im Bild zu markieren.
 
Das Teil zeigt fiese Doppelkonturen. Das ist für mich so ziemlich das Schlimmste, was ein Bokeh haben kann. Da ist nun rein gar nichts cremig!

Ich finde, das kann so ziemlich jede FB besser!

Also wenn ich mir da mein ehemaliges 50 1.4er anschaue :ugly: Und das 1.8er war nicht besser ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bokeh des Sigma 30/1.4 ist so ziemlich das Gruseligste, was ich kenne. Das schafft ja sogar Dreiecke im Bokeh:mad:

Dann zeig mir das bitte mal. Ich habe bisher noch kein halbwegs ansprechendes Bokeh von der Linse gesehen!

Das Teil zeigt fiese Doppelkonturen. Das ist für mich so ziemlich das Schlimmste, was ein Bokeh haben kann. Da ist nun rein gar nichts cremig!
Ich finde, das kann so ziemlich jede FB besser!

:confused: :ugly: :ugly:

Den Bilderthread kennst Du ja sicher... :cool:
 
Hier mal was aus der Landschaft.
Ist es wirklich so schlecht am Rand?
Also ich kann damit leben. Bildwichtig ist der Rand nicht.
 
Ist es wirklich so schlecht am Rand?

Ich find das in Bild in Ordnung Gµnne und das sag ich obwohl ich das Nikon 35/1.8 habe. Manchmal verstehe ich die ganzen Diskusionen hier nicht.
Ich hab mir den Bilder Thread über das 30 1.4 Sigma angesehen und es sind klasse Bilder dabei aber auch nicht so gute genau wie bei dem Nikon.

Jeder sollte sich aus dem Program seine Linse raussuchen womit er glücklich ist und gut ist. Aussage kräftige Bilder wären halt unter gleichen Bedingungen mit dem selben Motiv gemachte Aufnahmen. Nur dort wäre es interessant mal zu vergleichen und vor allen Dingen wäre dort ein wenig Objektivität drin.

Ich finde beide Linsen gut (zumindest das Sigma soweit ich das beurteilen kann von den Bildern hier) und das Nikon hab ich ja selbst.....Ich mag die Linse. Günstig, klasse schärfe, recht gutes Bokeh aber schlechte CA's das ist meine Meinung.
 
Ich will euch das Sigma doch gar nicht madig machen, aber wenn hier von cremigen Bokeh gesprochen wird, geht bei mir die Hutschnur hoch.
Cremiges Bokeh kenne ich nur von Telelinsen, wie z.B. dem 105/2.0CD und 135/2.0CD. Auch das sauteuer 200/2.0VR hat ein Sahnebokeh. Aber das sind zugegebenermaßen auch andere Brennweiten und insbesondere Preisklassen.

Wenn ich dieses von Gunne verlinkte Bild betrachte,
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=570215&d=1218058409
dann sieht man, dass sich die Person vom Hintergund deutlich abhebt. In meinen Augen deshalb, weil sich der Hintergrund sehr hart darstellt. Da kann man doch nicht von schönem Bokeh sprechen? Das 50/1.4 ist sicherlich keine Bokehgranate, löst diese Aufgabe jedoch deutlich besser. Das neue 35/1.8 übrigens auch.

Schade, dass ich kein Sigma mehr zur Verfügung habe, sonst würde ich mit dem 35/1.8 oder besser noch dem alten 35/1.4 Vergleichsbilder verlinken.
 
Cremiges Bokeh kenne ich nur von Telelinsen, wie z.B. dem 105/2.0CD und 135/2.0CD. Auch das sauteuer 200/2.0VR hat ein Sahnebokeh. Aber das sind zugegebenermaßen auch andere Brennweiten und insbesondere Preisklassen.

Vergleich 30 vs. 105-200 mm, ist total sinnlos. Vielleicht gefällt dir allgemein kein "Kurzbrennweitenbokeh"? Dann sollst du aber, deine Kritik ganz anders formulieren.
 
Wenn ich dieses von Gunne verlinkte Bild betrachte,
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=570215&d=1218058409
dann sieht man, dass sich die Person vom Hintergund deutlich abhebt. In meinen Augen deshalb, weil sich der Hintergrund sehr hart darstellt. Da kann man doch nicht von schönem Bokeh sprechen?

Ich weiß, das ist kein Bilderthread, aber ich muss da trotzdem kurz meinen Senf dazu geben. Das Bokeh in diesem Bild ist doch wirklich schrecklich. Die Lichter im Baum und die Fassaden der Häuser an der rechten Seite wirken sehr unruhig. Der Hintergrund wirkt, als sei er von einer anderen, stark verwackelten Aufnahme übernommen worden.

Als gutes Bokeh wird im Allgemeinen doch angesehen, wenn die Unschärfekreise keinen erkennbaren Rand bzw Helligkeitsverlauf haben. Die Unschärfekreise der Lichter im Baum in diesem Bild haben aber sehr deutliche Ränder.

Ich hab das 50/1.4D und das AF-S35/1.8. Mit beiden bekommt man teils sehr schöne Bokehs, teils sehr graußige Bokehs. Das hängt von sehr vielen Parametern ab, vor allem vom Hintergrund (mit oder ohne Lichter), von der Blende, von der Fokussierungsentfernung und der Entfernung des Hintergrundes. IMHO hängt ein schönes Bokeh viel mehr von der Erfahrung des Fotografen im Umgang mit seiner Ausrüstung als vom Objektiv ab.
 
Na, da haben wir es doch wieder :)
Der Fotograf ist schuld :D

Naja, ich bin zufrieden mit dem gezeigten Bokeh.
Bleibt zu sagen daß man so ein Bild im Normalfall ja auch nicht so gestaltet.
Nur wenn man viel HG sehen will fotografiert man so.
Will ich die Person sehen, dann gehe ich weiter runter und lege den Kopf
in den richtigen Schnitt.
Dann wird der HG sowieso relativ unwichtig und weniger auffällig.
 
Mmhhh, sorry, aber die hier geführten Diskussionen um schönes und unschönes Bokeh halte ich für reichlich sinnlos. :o

Klar ist, dass das Objektiv einen Einfluss aufs Bokeh hat - aber auch das Motiv (resp. der Motivhintergrund), die Beleuchtung, die Brennweite, der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund etc. haben Einfluss darauf, wie schön oder unschön ein Bokeh ist. Wenn man sich nun also wirklich dafür interessiert, wie der Vergleich zwischen zwei Objektiven hinsichtlich des Bokehs ist, muss man beim Vergleichen darauf achten, alle anderen Parameter konstant zu halten - denn sonst kann man zwar Unterschiede konstatieren, hat aber keine Ahnung auf welche Veränderung diese zurückzuführen sind.

Bokehvergleich sind IMHO nur dann richtig sinnvoll, wenn sie so vorgenommen werden wie hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4613036&postcount=20 und in den folgenden Beiträgen. Da Motiv, Abstand, Licht etc. alles gleich ist, müssen Unterschiede aufs Glas zurückzuführen sein.
 
......Wenn man sich nun also wirklich dafür interessiert, wie der Vergleich zwischen zwei Objektiven hinsichtlich des Bokehs ist, muss man beim Vergleichen darauf achten, alle anderen Parameter konstant zu halten - denn sonst kann man zwar Unterschiede konstatieren, hat aber keine Ahnung auf welche Veränderung diese zurückzuführen sind...


......Aussage kräftige Bilder wären halt unter gleichen Bedingungen mit dem selben Motiv gemachte Aufnahmen. Nur dort wäre es interessant mal zu vergleichen und vor allen Dingen wäre dort ein wenig Objektivität drin.


Öhm...ich glaube da sind wir uns alle einig das nur so ein Vergleich Sinn macht. Oder?
 
Öhm...ich glaube da sind wir uns alle einig das nur so ein Vergleich Sinn macht. Oder?

Schon, aber trotzdem werden hier und anderswo im Forum fröhlich Bilder unterschiedlicher Objektive in unterschiedlichen Aufnahmesituationen mit unterschiedlichen Blenden in unterschiedlichem Licht von unterschiedlichen Motiven verglichen - und dann werden daraus Schlüsse gezogen, welches Objektiv ein besseres Bokeh produziert. ;)
 
Schon, aber trotzdem werden hier und anderswo im Forum fröhlich Bilder unterschiedlicher Objektive in unterschiedlichen Aufnahmesituationen mit unterschiedlichen Blenden in unterschiedlichem Licht von unterschiedlichen Motiven verglichen - und dann werden daraus Schlüsse gezogen, welches Objektiv ein besseres Bokeh produziert. ;)

So ist es! Nur ein Vergleich 1:1 bringt die Wahrheit an Licht. ;)
 
Schon, aber trotzdem werden hier und anderswo im Forum fröhlich Bilder unterschiedlicher Objektive in unterschiedlichen Aufnahmesituationen mit unterschiedlichen Blenden in unterschiedlichem Licht von unterschiedlichen Motiven verglichen - und dann werden daraus Schlüsse gezogen, welches Objektiv ein besseres Bokeh produziert. ;)

Ostersonntag wäre ich in Deiner Gegend ;)
 
Ostersonntag wäre ich in Deiner Gegend ;)

Mmhhh - Ostersonntag will die Verwandtschaft beider Richtungen unseren Nachwuchs sehen und ich bin leider nicht in meiner Gegend, sondern reise durch die Weltgeschichte. :(

Ihr bleibt nicht zufällig über Nacht oder reist schon am Samstag an? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten