Sal
Themenersteller
Hallo,
als Canon-Nutzer stelle ich heute mal eine Frage für einen Freund, der sich nicht so recht zwischen dem neuen Nikkor AF-S 35 mm f/1.8 und dem Sigma 30 mm f/1.4 für seine D80 entscheiden kann.
Er hätte gerne eine lichtstarke Normalbrennweite an seiner D80.
Die Vorteile / Auswirkungen von f/1.4 gegenüber f/1.8 sind ebenso bekannt wie der Preisunterschied. Wie sieht es aber aus, wenn man die optische Leistung der beiden Objektive ab f/1.8 aufwärts vergleicht? Welches haltet Ihr für besser? Hatte jemand die Gelegenheit, beide direkt zu vergleichen?
Er hängt noch etwas der "alten Schule" an, wonach Fremdhersteller per se nicht so toll sind wie der Schriftzug "Nikon". (Ich selbst habe mit dem Sigma 50 f/1.4 sowie dem Macro 150 f/2.8 hervorragende Erfahrungen gemacht.)
Wozu will er das Objektiv verwenden? In der Regel wird es ihm um die Freistellung sowie darum gehen, in Räumen mal ohne seinen SB800 photographieren zu können. Er ist aber kein AL-Fetischist, so daß der diesbezügliche Unterschied zwischen f/1.4 und f/1.8 ihn noch nicht eindeutig in die Sigma-Richtung schwenken lassen würde.
****
Edit: Ich will keinen vom weiteren Austausch abhalten, aber dank der Rückmeldungen hier hat sich mein Freund das Nikon 35 mm f/1.8 gekauft. Das ist denke ich für ihn die richtige Wahl. Allen vielen Dank für Eure Meinungen!!
****
als Canon-Nutzer stelle ich heute mal eine Frage für einen Freund, der sich nicht so recht zwischen dem neuen Nikkor AF-S 35 mm f/1.8 und dem Sigma 30 mm f/1.4 für seine D80 entscheiden kann.
Er hätte gerne eine lichtstarke Normalbrennweite an seiner D80.
Die Vorteile / Auswirkungen von f/1.4 gegenüber f/1.8 sind ebenso bekannt wie der Preisunterschied. Wie sieht es aber aus, wenn man die optische Leistung der beiden Objektive ab f/1.8 aufwärts vergleicht? Welches haltet Ihr für besser? Hatte jemand die Gelegenheit, beide direkt zu vergleichen?
Er hängt noch etwas der "alten Schule" an, wonach Fremdhersteller per se nicht so toll sind wie der Schriftzug "Nikon". (Ich selbst habe mit dem Sigma 50 f/1.4 sowie dem Macro 150 f/2.8 hervorragende Erfahrungen gemacht.)
Wozu will er das Objektiv verwenden? In der Regel wird es ihm um die Freistellung sowie darum gehen, in Räumen mal ohne seinen SB800 photographieren zu können. Er ist aber kein AL-Fetischist, so daß der diesbezügliche Unterschied zwischen f/1.4 und f/1.8 ihn noch nicht eindeutig in die Sigma-Richtung schwenken lassen würde.
****
Edit: Ich will keinen vom weiteren Austausch abhalten, aber dank der Rückmeldungen hier hat sich mein Freund das Nikon 35 mm f/1.8 gekauft. Das ist denke ich für ihn die richtige Wahl. Allen vielen Dank für Eure Meinungen!!
****
Zuletzt bearbeitet: