• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKKOR AF-S 24-70mm f/2.8E ED VR - Diskussionsthread

Deschno

Themenersteller
Das neue 24-70 mit VR wurde heute vorgestellt.
Hier das Datenblatt.
 
Hmm, während andere Hersteller auf Miniaturisierung setzen, haut Nikon 1070g raus. Interessnter Ansatz. Bin gespannt, ob sie es geschafft haben bei 24mm nachzubessern. Da ist erste Version recht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
UVP 2499€, laut der Presseerklärung.
 
Auf Nikon.de ist es auch offiziell. 2500€ ist eine Ansage und 82mm.

Das 24-70 nutze ich für 80% meiner Bilder. Es ist ein Arbeitstier, hat mich noch nie im Stich gelassen. Aber für mich ist es auch die langweiligste Linse. Bildtechnisch kann ich nicht meckern, ab und zu fehlte mir der Stabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ansatz mit VR in der lichtstarken Linse ist sicher itneressant. Zumal der Preis nicht unebdingt überrrissen ist. Das neue hat eine UVP von ca. 2700 Fr. Liegt damit etwas über dem alten, aber nicht zu extrem, wenn ma sieht, was es mehr bietet.

Kleiner Mangel aus meiner Sicht als Minderheit: E Blende. Geht nichtmal an der F6. Man kann keine analoge kaufen, an der man das abblenden kann. Nikon osllte sich überlegen, ob wenigstens für die immer noch angebotene F6 Unterstützung der E Blende per Firmware Update irgendwie geht (hat sie die nötigen Kontakte?).
 
Da wird dann ja in Kürze eine Flut von "alten" 24-70 auf den Markt drücken..
Dazu noch das neue Tokina (ohne VR).. Da ist wohl erstmal "warten" angesagt...

Spannend wird auch sein ob das neue 24-70 die volle Auflösung der gr. Sensoren schafft.. Bei meinem Tamron sehe ich das irgendwie nicht...

Nun ich bin gespannt...
 
Das Gewicht nehme ich sehr gerne in Kauf wenn es optisch das aktuelle Canon 24-70 2.8 (ohne VR) toppt!

Mein Problem ist eher, dass es 82mm Filter erfordert. Gerade in der Naturfotografie reichten mir oft (wenn es zB Graufilter braucht) die 24mm nach unten aus. Man hatte schöne, einheitliche 77mm (24-70, 70-200, 85 1.4, etc.), damit ist nun leider Schluss. :(
 
Ob es das aktuelle Canon toppt bleibt abzuwarten, ebenbürtig sollte es aber bei der Größe, Gewicht und Preis auf jeden Fall sein.
Ich bin auch schon gespannt wie sich der Gebrauchtpreis für das non-Vr entwickeln wird, es soll ja weiterhin im Programm bleiben.
 
Interessante Vorstellung mit VR.
Ob die 24-70 Verkäufe bei Nikon nach VÖ des Tamron 24-70 eingebrochen sind?
Preislich sind es zwar immernoch zwei Ligen aber das Tamron ist ja wahrlich kein schlechtes Objektiv, noch dazu mit Stabi und preiswert.

Das es minimal größer und schwerer ist finde ich durch den VR jetzt nicht sonderlich überraschend.
 
Bin auf den Ladenpreis gespannt, die UVP mit 2499€ ist nicht ganz ohne.

Käufer wird es wohl genug finden, da ja soviele auf die VR Version gehofft haben.
 
Jedenfalls wird es langsam Zeit, auf 82er Filter umzusteigen ... :D

Ob Schneider-Kreuznach dahintersteckt? Wär doch was für Verschwörungstheoretiker ... :cool:
 
Jedenfalls wird es langsam Zeit, auf 82er Filter umzusteigen ... :D

Ob Schneider-Kreuznach dahintersteckt? Wär doch was für Verschwörungstheoretiker ... :cool:

Sehr interessant, wie unterschiedlich doch auf den 82mm Filterdurchmesser reagiert wird/wurde. Beim Tamron 24-70/2.8VC war das ein Killerkriterium, wie können die nur, ging gar nicht, unkaufbar... und beim Nikon wird das klaglos geschluckt? Ich kanns nicht glauben!
 
Sehr interessant, wie unterschiedlich doch auf den 82mm Filterdurchmesser reagiert wird/wurde. Beim Tamron 24-70/2.8VC war das ein Killerkriterium, wie können die nur, ging gar nicht, unkaufbar... und beim Nikon wird das klaglos geschluckt? Ich kanns nicht glauben!

für 98% der anwendungszwecke sehr egal finde ich. Das objektiv wird meistens eh für reportagen verwendet. Kauf ich mir halt einen Lee adapter ring für 82mm und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse ist wohl einfach ein Arbeitstier für Profis, für mich als FX enthusiasten ists doch zu schwer und teuer ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten