• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 18-70 oder Sigma 17-7 2,8-4,5

strahlstrom

Themenersteller
möchte mir eins von den beiden im topic genannten objektive zu legen.
aber ich kann mich absolut nicht entscheiden.
Preis ist ja recht ähnlich (beide um 300?)

nunja hat jemand erfahrung zu beiden objektiven und könnte was dazu sagen?
 
Hi,

unwahrscheinlich, dass jemand beide Objektive hat, da sie sich zu ähnlich sind. Die Tests für das Sigma sind ganz ok. Bei photozone.de sind beide getestet und das Nikon kommt besser weg. Ich habe das Sigma nur im Laden ausprobiert und mir hat es nicht gefallen. Es ist schlechter verarbeitet als das Nikon und hat einen hakeligen Zoomring. Dazu kommt, dass das Nikon AF-S hat. Das 18-70er ist ein echtes Top-Objektiv (zumindest, wenn man ein gutes Exemplar erwischt), das zuverlässig mit Nikon-Kameras arbeitet. Bei dem geringen Preisunterschied würde ich das Sigma vergessen.

Grüße

Arndt.
 
mhh...meins ist nicht hakelig. Zudem ist es lichtstark und hat einen flotten Autofokus...hab's für 268? gekauft und würde es mir auch jederzeit wieder zulegen.

Zugegeben...den direkten Vergleich habe ich nicht. Zum Nikkor kann ich daher nichts sagen
 
mersmaa schrieb:
Ich habe das Sigma nur im Laden ausprobiert und mir hat es nicht gefallen. Es ist schlechter verarbeitet als das Nikon und hat einen hakeligen Zoomring.
Einen hakeligeren Zoomring als mein zwei Jahre altes und viel genutztes 18-70 kann es kaum haben, der ist eine Katastrophe.

Gute Verarbeitung und Langlebigkeit sind wohl eher nicht die stärksten Seiten des Nikon 18-70.

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Einen hakeligeren Zoomring als mein zwei Jahre altes und viel genutztes 18-70 kann es kaum haben, der ist eine Katastrophe.

Gute Verarbeitung und Langlebigkeit sind wohl eher nicht die stärksten Seiten des Nikon 18-70.

Grüße
Andreas
Meins ist erst ein Jahr alt und ich kann mich über die Verabeitung absolut nicht beklagen. Jedenfalls fand ich es wesentlich angenehmer als das Sigma, das ich ausprobiert habe. Ich sehe einfach keinen vernünftigen Grund, das Sigma zu kaufen, da der Preisunterschied nur minimal ist und Nikon ein wirklich gutes Gegenangebot hat. Bei Canon sieht das schon ganz anders aus.

Grüße

Arndt
 
Hi,
ich war mit meinem 18-70mm nicht sonderlich zufrieden und habe es danach wieder verkauft. Besonders gestört hat mich die hohe Vignettierung bei offener Blende. Da das Objektiv nicht besonders Lichtstark ist bleibt es nicht aus öffters die Blende voll aufzumachen. Die Schärfeleistung fand ich OK für die Preisklasse.
Zum Sigma kann ich leider nichts sagen.

Gruss

Olaf
 
Mir ist nicht ganz klar, durch welchen Einsatz man ein 18-70 nach einem(!) bis zwei Jahren zu Grunde richten kann.

Ich weiß wirklich nicht, was manche mit ihrer Ausrüstung alles anstellen, aber mein 18-70 ist nach einem Jahr oft benutzt und trotzdem wie neu, genauso wie alle anderen Objektive nach zum Teil vielen Jahren. Was mache ich verkehrt? :confused:

Ich denke, dass die Optiken einer sachgemäßen Handhabung standhalten. **duckundweg**
 
albertotito schrieb:
Mir ist nicht ganz klar, durch welchen Einsatz man ein 18-70 nach einem(!) bis zwei Jahren zu Grunde richten kann.
Hat irgendjemand geschrieben daß man das kann?

Wenn Du Dich auf mich beziehst: Mein 18-70 ist nie hingefallen, nie naß geworden, hat nie im Übermaß Staub abbekommen und sieht aus wie neu. Es hat nicht die geringsten Gebrauchsspuren. Trotzdem wackelt das Objektivvorderteil (ca. 1mm) und der Zoomring geht speziell am kurzen Brennweitenende sehr hakelig. Eine Zwischenstellung zwischen 18 und 24mm ist schwer einzustellen.

Ich habe andere 18-70 in der Hand gehabt bei denen das ganz genau so war.

Vielleicht haben wir alle etwas unterschiedliche Ansprüche, aber wenn wir hier Objektive verschiedener Hersteller vergleichen sollten wir sie mit den gleichen Maßstäben messen.

Das 18-70 ist optisch (wenn man von den bekannten korrigierbaren Schwächen Vignettierung und Verzeichnung mal absieht) wirklich gut. Die Mechanik ist leider nicht auf dem gleichen Niveau.

Grüße
Andreas
 
@Andreas H

Es ist gut, dass Du nocheinmal ausführlich dargestellt hast, dass Dein Objektiv gut behandelt wurde und auch sonst keine Gebrauchsspuren aufweist. Da hier ab und zu schon zu lesen ist, dass manche ihre Ausrüstung auf Verschleiß nutzen, hab ich Dich offensichtlich falsch verstanden, tut mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem 18-70 an der D200 absolut zufrieden! Eigentlich wollte ich es von vornherin verkaufen, es ist aber ein ideales Party/Indoor Objektiv, schnell, leise, scharf(!) und sogar ein weiches bokeh wie ich nach endlosen tests festgestellt habe. Das Teil behalte ich auf jeden Fall :D
 
ich habe mir das sigma 17-70´er gegönnt...und bin absolut zufrieden damit...habe hier im forum an diversen stellen etwas dazu geschrieben...

falls es also trotz des nun erworbenen nikkors noch jmd. interessiert hilft die suche hier sicher weiter... ;)

--> schließlich möchte ich ja nicht in 10 threads das gleiche schreiben ;)
 
Schade, wieder kein direkter Vergleich.
Auf photozone.de habe ich vom Sigma nur einen "Canon"Test gesehen, hatte aber das Gefühl, das es besser wegkommt, als das Nikon.
Zudem hat es die Macro-Funktion, die für mich super wäre....:cool:


Kann nicht ma irgendein Experte die beiden direkt vergleichen ??? :(
*ganz-lieb-frag*
 
Moin schrieb:
Schade, wieder kein direkter Vergleich.
Auf photozone.de habe ich vom Sigma nur einen "Canon"Test gesehen, hatte aber das Gefühl, das es besser wegkommt, als das Nikon.
Zudem hat es die Macro-Funktion, die für mich super wäre....:cool:


Kann nicht ma irgendein Experte die beiden direkt vergleichen ??? :(
*ganz-lieb-frag*

ich besitze leider nur das sigma...kann daher keinen direkten vergleich anstellen...

aber die macro funktion in kombination mit dem brennweitenbereich für einen preis von 300,- und das alles in einem objektiv finde ich einfach genial...
fotos von mir mit den macrofkt. gibt´s hier im forum, wie schon erwähnt, genügend... ;)
 
@Batman69:
Sind die Fotos, die man durch den Link in Deiner Signatur findet (flickr.com/...)
mit dem Sigma entstanden?
Die sind ja traumhaft, leider hab ich keine weiteren Infos gefunden.
 
Nur mal als bsp, dieses hier ist mit dem Nikon entstanden:

http://www.aniston-park.com/k81.jpg

Ich habe mir eine Zeitlang überlegt ob ich nicht das Tamron 17-55mm 2.8 kaufe, das mag zwar einen tick schärfer sein aber um diese schärfe richtig auszunutzen ist eh ein stativ fällig. Auch sprechen dagegen der etwas lautere langsamere fiepsige AF und die hohen CA werte (siehe photozone).
Dafür 200€ mehr bezahlen, naja..
Zum Sigma kann ich leider nichts sagen :)
 
Moin schrieb:
@Batman69:
Sind die Fotos, die man durch den Link in Deiner Signatur findet (flickr.com/...)
mit dem Sigma entstanden?
Die sind ja traumhaft, leider hab ich keine weiteren Infos gefunden.

ja mein fehler...bin erst seit kurzem bei flickr angemeldet...und habe im moment zu wenig zeit mehr fotos hoch zu laden bzw. nähere infos dazu zu machen...
aber erstmal vielen dank für die blumen :)
mir gefallen sie auch sehr gut...aber ich bin halt kein profi sondern auch erst seit april in´s foto - hobby eingestiegen...
ich lerne also von tag zu tag noch was dazu...leider bleibt im mom aber zu wenig zeit für dieses hobby...naja also...

...alle fotos bis auf 3254, 0805, 0278 sind mit dem sigma 17-70 gemacht...
in verbindung mit einer d70s...manche noch mit blitz sb-600 + diffuser...

also ich kann wirklich behaupten, dass ich mit diesem "schnäppchen-sigma" sehr zufrieden bin...und für meine qualitätsansprüche ist das absolut ausreichend...
 
Ganz große bitte:
Vielleicht können ja mal Sigma- und Nikon-Besitzer ein 1-Cent-Stück so nah und groß wie möglich fotografieren.

(Bitte nicht hauen, wenn das mal wieder garnichts aussagt, tausende von feinheiten nicht berücksichtigt und eine völlig blöde Newby-idee ist!)
 
Moin schrieb:
Ganz große bitte:
Vielleicht können ja mal Sigma- und Nikon-Besitzer ein 1-Cent-Stück so nah und groß wie möglich fotografieren.

(Bitte nicht hauen, wenn das mal wieder garnichts aussagt, tausende von feinheiten nicht berücksichtigt und eine völlig blöde Newby-idee ist!)


hmmm ja also hier:

das eine bild ist ein ausschnitt bei 100% ansicht des bildes...leider mußte ich den noch von 990pixel auf 900 in der breite verkleinern...das andere ist das gleiche bild als ganzes...
keine bearbeitung...also kein nachschärfen o-ä. über zusätzliche programme (in der cam allerdings wird auch immer etwas nachgeholfen...da nicht als raw aufgenommen)
beleuchtung ist hier gerade mal etwas schwierig...hoffe aber es reicht dir...
den schatten den du da siehst...ist das objektiv...da man so weit rangehen kann, das man vorne mit der linse anschlägt (wegen der geringen nahgrenze der linse)
--> geli war scho nabgeschraubt... ;)

hilft dir das jetzt?!
 
Hey Batman69,

Deine Bilder sehe ich ja jetzt erst. :eek:
Donnerwetter, kaum zu glauben, dass Du vor kurzem noch gar keine Kamera hattest. Mach weiter so! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten