Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Getestet an D7100. JPG OOC. F8.
Danke für den Tipp! Leider spielt das Wetter gerade etwas verrückt, aber hier noch der Vergleich bei 10mm und Offenblende:
https://www.dropbox.com/s/mce9gxuvy2622c1/vergleich2.jpg?dl=0
Ist beim Canon 10-18 auch schon so.Versuch mal den Vergleich mit Offenblende (beim Nikon)... seltsamerweise ist das wohl das erste Objektiv, das bei Offenblende die besten Resultate abliefert. Hexapeter grüßt
Hallo, ich interessiere mich auch für dieses Objektiv. Ich würde es gern für Langzeitbelichtungen vom Stativ aus verwenden.
Ich hänge mal ein Bild an, das ich mit dem Pentax 15mm F4 LTD und einer K-5 gemacht habe.
Ist so etwas mit dem neuen Nikonzoom 10-20 AF-P auch möglich?
Danke für die Info. Hatte es aber schon befürchtet
Ja was hast du denn befürchtet, dass du die falsche Kamera hast?.
Dein Name scheint Programm zu sein (Proller Fx)
@donesteban: hab mir entsprechende Bilder vom 20/1.8 angesehen.
Das würde schon passen. In Kombi mit der D750 wäre es mir wohl am liebsten.
Was bedeutet, das mein neues System FX wird. Allerdings ist das 20er auch ein ganz netter Brocken.
Schade nur das Nikon nicht so feine LTD Linsen im Programm hat.
M 30s F4.5 Matrixmessung
10mm
-0.7
ISO 100