• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF 50/1,4D oder 50/1,8D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mr.jaro

Themenersteller
Nikkor AF 50/1,4D oder 50/1,8D?

Mein altes Nikkor 50/1,8 ist hinüber. Das AF 50/1,8 D habe ich zwar auch, jedoch dieses ist nicht mehr so vertrauenserweckend, wie das alte. Trotz überraschend guten Makroeigenschaften (mit Zwischenringen) hat es Kunststofffassung und ist etwas schwergängig, halt "made in china"... Auch die Abbildungsleistung bei voller Öffnung ist nicht sehr berauschend (kein Ausnahmefall).

Als ersatz bietet sich "nur" noch ein AF 50/1,4 D, welches ich praktisch nicht kenne. Ich würde gerne auf Eure Erfahrungen mit diesem Objektiv zurückgreifen. Es geht mir hier um etwas mehr, als ein Paar Ausschnitte aus Testberichten oder Nikon-Datenblättern. Hat das Teil irgendwelche ausgeprägte Tücken?

Jeder konstruktive Beitrag ist herzlich willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vorneweg: Auch das 1,4 50 mm D war lange Zeit made in China, und vielleicht ist es das auch immer noch. Es sind zwar in letzter Zeit Stücke made in Japan aufgetaucht, es ist aber nicht klar, ob die weltweit verkauft werden. Dürfte auch völlig wurscht sein, die sind bestimmt baugleich. Auch die Fassung des 1,4 50 mm D besteht großenteils aus Kunststoff, aber das stört nicht wirklich. Das 1,8 50 mm D kenne ich nicht persönlich, möglicherweise ist da noch mehr Kunststoff dran.

Ob das 1,4 50 mm D auch noch optisch baugleich mit dem hervorragenden AIs-Nikkor 1,4 50 mm ist wiedie früheren AF-Versionen, weiß ich nicht. Es ist aber auf jeden Fall sehr gut. Bei offener Blende muss man Abstriche machen wie bei jedem derartigen Objektiv, aber ansonsten ist es wirklich überzeugend. IrgendwelcheTücken hat es jedenfalls nicht.
 
An deiner Stelle würde ich das Objektiv erstmal in einem Laden ausprobieren.
Ich hatte nämlich mal das Problem dass ein AF-D 50/1.4 an meiner D70 nicht s
scharf stellte.

Frank
 
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit das 1,4 50mm Objektiv für meine D70 zugelegt, es liefert die besten Ergebnisse. Keine meiner anderen Objektive und das sind alles Nikkore, bringen dieses Superbild. Das 1,8 ohne AF besitze ich ebenfalls. Von der Verarbeitung her könnte man das 1,4 irgendwie billiger einstufen,das Bildergebnis ist jedoch maßgebend und da ist es echt unübertrefflich.
Es grüßt Frieder, der sich hier ganz neu angemeldet hat.
 
Naja, "Made in China" war vielleicht früher mal ein gewisses Qualitätskriterium, das ist es allerdings heute auf keinen Fall mehr.

Falls es dazu gegenteilige Erfahrungen gibt, bitte mitteilen, allerdings nicht wie "fühlt sich irgendwie anders an" oder so, sondern mit nachprüfbaren und bewiesenen Fakten.

Im Ernst, würde mich interessieren

mfg
 
Frieder schrieb:
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit das 1,4 50mm Objektiv für meine D70 zugelegt, es liefert die besten Ergebnisse. Keine meiner anderen Objektive und das sind alles Nikkore, bringen dieses Superbild. Das 1,8 ohne AF besitze ich ebenfalls. Von der Verarbeitung her könnte man das 1,4 irgendwie billiger einstufen,das Bildergebnis ist jedoch maßgebend und da ist es echt unübertrefflich.
Es grüßt Frieder, der sich hier ganz neu angemeldet hat.


Zunächst vielen Dank an alle, die Ihre Meinung zu diesem Thema geäußert haben. Dennoch würde ich mich auf weitere Beiträge sehr freuen.

Hi Frieder,
dem Preis nach hatte ich bereits vermutet, dass bei dem 1,4 deutlich mehr Aufwand an optischen Korrekturen getrieben wurde. Dennoch frage ich mich, wie (außer der halben Blendenstufe natürlich) wirken sich die Unterschiede auf Bildqualität aus. Was meinst Du mit "Superbild"? Zeichnet das 1,4 merkbar schärfer, oder kontrastreicher, als andere Nikkore? Wenn ja, in welchem Blendenbereich? Wie ist die Abbildungsleistung auf der Bildfläche verteilt? Sind die Unterschiede groß, oder eher dezent? Für etwas mehr Details wäre ich sehr dankbar.

Grundsätzlich schenke ich diversen Testberichten kein blindes Vertrauen. Jedoch wenn man sie sozusagen "zwischen den Zeilen" interpretiert, bekommt man oft zahlreiche, wertvolle Informationen. Daher haben mich die Testergebnisse im Foto Magazin etwas nachdenklich gemacht. Das AF 50/1,4 D schnitt (mechanisch und optisch) deutlich schlechter ab, als das AF 50/1,8 D. Leider kann ich nicht dahinter kommen, wieso. Da mir die beiden Testberichte nicht vorliegen, kann ich keine Rückschlüsse ziehen. Nicht mal bei Nikon bekomme ich etwas konkretes zu diesem Thema raus. Ganz zu schweigen von Foto Magazin - nach dem Prinzip: Hefte nicht gekauft = Pech gehabt.

Wie bereits erwähnt, alle Eure Erfahrungen können mir helfen.

Herzliche Grüße

Jaro
 
strauch schrieb:
Warum nicht beide beim Händler mal in die Hand nehmen oder per Inet bestellen?

Oft reicht "in die Hände nehmen" nicht aus. Dabei kann man nur mehr oder weniger Mechanik beurteilen. Die Optik dagegen zeigt ihre Tücken erst in ganz bestimmten Aufnahmesituationen.

Mit dem Bestellen ist auch so'ne Sache. Das 1,8 D habe ich bereits. Das 1,4 D kostet über 400,- Europas... Wenn's also nicht viel mehr bringt, lasse ich es sein.
 
Im großen und ganzen gewinne ich langsam den Eindruck, dass bei Nikon ein neues 50-er fällig wird. Möglicherweise ein DX? Was meint Ihr dazu?
 
Soweit ich informiert bin, ist das 50mm/1.8 das bisher schärfste Objektiv von Nikon. Photodo.com beurteilt es auch als das Beste von Nikon. Da kommt nicht mal das 1.4er ran.
Hab mir vor kurzem ein 1.8er in "ihbäi" ersteigert, jetzt muss es nur noch geliefert werden, dann könnte ich mehr dazu sagen.

Hab auch schon gelesen, dass die Objektive "Made in China" nicht so scharf abbilden sollen und mehr Probleme machen als die "Made in Japan".
 
NIKOM schrieb:
Soweit ich informiert bin, ist das 50mm/1.8 das bisher schärfste Objektiv von Nikon. Photodo.com beurteilt es auch als das Beste von Nikon. Da kommt nicht mal das 1.4er ran.
Hab mir vor kurzem ein 1.8er in "ihbäi" ersteigert, jetzt muss es nur noch geliefert werden, dann könnte ich mehr dazu sagen.

Hab auch schon gelesen, dass die Objektive "Made in China" nicht so scharf abbilden sollen und mehr Probleme machen als die "Made in Japan".


Wir haben ein bisschen aneinander vorbei geredet. Ich meinte 1,4 D und 1,8 D, dagegen bei "photodo" wurden 1,4 D und 1,8 ohne D getestet. Das 1,8 ohne D war tatsächlich konkurrenzlos, mit Glaslinsen und "Made in Japan" obendrauf. Das ist auch das jenige, das mir kaputtgegangen ist. Deswegen tue ich mir mit einem Ersatz so schwer. Zugegeben, das "neue" soll an einer D2X eingesetzt werden, daher würde der Kauf eines ohne D weniger Sinn machen, auch wenn es als neu im Handel gäbe.

Herzliche Grüße

Jaro
 
Hallo Jaro,
ich empfehle ebenso, mal einige Fotos mit dem 1,4 50mm zu machen. Kannst ja Deine 1,8 Linse drauflassen und beim Händler das 1,4 mal draufschrauben und ein paar Fotos machen. Den Vergleich kannst Du ja dann selbst auswerten. Nimm einfach die gleichen Einstellungen an beiden Objektiven und fotografiere. Ich möchte Dir noch sagen, dass ich bereits seit über 20 Jahren mit dem 1,8 50mm sehr zufrieden bin, das 1,4 habe ich mir für die D70 zugelegt, da dieses Objektiv einen AF besitzt. Nach meinem Geschmack ist das 1,8 gut bis sehr gut, das 1,4 ist sehr gut. Dies betrifft die Schärfencharakteristik bei Blende 11-16. Offenblende 1,4 benutze ich nicht oft. Da ist der Schärfentiefenbereich sehr gering. Fotografiere doch mal das Gesicht Deines Händlers mit beiden Objektiven bei Blende 2,8. Anschließend gehst Du auf die Straße und machst bei Blende 11 Vergleichsaufnahmen. Du wirst den Unterschied sehen.
Das 1,4er Objektiv bekommt man bei einem Online-Händler für zurzeit 274 Euro. Dies ist zwar ein Reimport, aber auch dort hat man 3Jahre ?Mack-Garantie?.
Es grüßt Dich Frieder
 
Frieder schrieb:
Hallo Jaro,
ich empfehle ebenso, mal einige Fotos mit dem 1,4 50mm zu machen. Kannst ja Deine 1,8 Linse drauflassen und beim Händler das 1,4 mal draufschrauben und ein paar Fotos machen. Den Vergleich kannst Du ja dann selbst auswerten. Nimm einfach die gleichen Einstellungen an beiden Objektiven und fotografiere. Ich möchte Dir noch sagen, dass ich bereits seit über 20 Jahren mit dem 1,8 50mm sehr zufrieden bin, das 1,4 habe ich mir für die D70 zugelegt, da dieses Objektiv einen AF besitzt. Nach meinem Geschmack ist das 1,8 gut bis sehr gut, das 1,4 ist sehr gut. Dies betrifft die Schärfencharakteristik bei Blende 11-16. Offenblende 1,4 benutze ich nicht oft. Da ist der Schärfentiefenbereich sehr gering. Fotografiere doch mal das Gesicht Deines Händlers mit beiden Objektiven bei Blende 2,8. Anschließend gehst Du auf die Straße und machst bei Blende 11 Vergleichsaufnahmen. Du wirst den Unterschied sehen.
Das 1,4er Objektiv bekommt man bei einem Online-Händler für zurzeit 274 Euro. Dies ist zwar ein Reimport, aber auch dort hat man 3Jahre ?Mack-Garantie?.
Es grüßt Dich Frieder

Hi Frieder,

danke. Das ist schon mal ein Ansatz. Ich werde es so versuchen. Zuvor war ich mir nicht ganz sicher, ob die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven bereits anhand eines Bildvergleiches wahrnemmbar seien. Daher wollte ich solche Versuche erst starten, nachdem ich mich erkündigt habe, ob das überhaupt feststellbar ist. Anscheinend ja.

Gruß

Jaro
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten