• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor Af 28-105/3.5-4.5 D If

Pit8660

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem NIKKOR AF 28-105/3.5-4.5 D IF, an einer
D50. Ist die Abbildungsleistung besser als beim Sigma Kit-Objektiv 18-50mm.
Kann man es für die D50 empfehlen.

Grüße
Pit
 
Servus!

Hab' das 28-105 erst im Herbst neu gekauft und bin sehr zufrieden damit. Massiv, prima verarbeitet und trotzdem kompakt deckt es an der D50 einen weiten Brennweitenbereich (42-157,5) ab, der Weitwinkelbereich fehlt aber schon. Die Abbildungsleistung ist meiner Meinung nach etwas besser als beim 18-70 und es hat auch eine "leichte" Makrofunktion.
Als sogenanntes "Immerdrauf"-Objektiv, z. B. auch im Urlaub, ist es bestimmt auch gut geeignet.
Zuletzt gab es dieses Objektiv auch teilweise noch neu im Internet zu reduzierten Preisen zu kaufen. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, mir macht es Spaß damit zu fotografieren.
MfG
hansd
 
Hallo,

"hansd" kann ich nur zustimmen. Die Linse ist wesentlich besser als ihr Ruf. Handlich und kompakt liefert sie bei gutem Licht (Landschaften, Meer, Berge) teilweise sogar hervorragende Ergebnisse - vorteilhafterweise im mittleren Brennweitenbereich.
Tolles Reiseobjektiv, aber auch gut für Portraits und die Makrofunktion ist was ganz Feines für Blumen, Insekten etc.

Fazit: Viel Gegenwert für's Geld! (ab ca. 230,-- ?) und ein Kauf lohnt sich meines Erachtens immer. :top:

Gruß
Ralf
 
Ich kann mich nur anschließen, das Objektiv ist praktisch frei von Verzeichnung und bei 28mm ebensogut wie ein 28f2,8. Wer mit der Lichtstärke leben kann macht nichts falsch. Es ist an der Digicam halt kein Weitwinkel!:top:
 
Noch ein kleiner Nachtrag:

Für Portraits gut mit Offenblende zu gebrauchen, bei Landschaft etc. unbedingt auf Blende 8 gehen.

Hab mal umfangreiche Test mit diesem Objektiv durch geführt und mein Vergleich ermittelte in vorgenannter Blende das Auflösungs/Kontrast/Schärfe-Optimum des Objektives.

Gruß
Ralf
 
Hallo zusammen!

Hab' das Objektiv vor drei Wochen in der Bucht für den Wahnsinnspreis von 116 EUR geschossen und bin bisher echt begeistert. Der Brennweitenbereich ist für mich als Immerdrauf zum größten Teil ausreichend und die Qualität des Objektivs und der Aufnahmen einfach klasse! Habe meine D50 damals mit dem Kitobjektiv 18-50 mm gekauft, das eigentlich nur noch zum Einsatz kommt, wenn ich weiß, dass ich größeren Weitwinkelbereich benötige.
Auch die Makrofunktion (max. 1:2) ist für unterwegs sehr angenehm.
Schön zu hören, dass ab Blende 8 alles noch besser wird. Konnte das bisher draussen noch nicht so testen. Komme mir vor, als wohne ich zur Zeit in der Waschküche. Kein Himmel, keine Sonne, nur Suppe......

Gruß Andreas
 
@Andreas

Freut mich für Dich, dass Du ebenfalls begeistert bist. Übrigens, Nebel ist kein Hindernis für's Fotografieren, das Objektiv mag auch Stative... :)

Gruß
Ralf
 
Hallo zusammen,

was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, hat das ältere Nikkor 35-105 D Schiebezoom eine ähnlich gute Abbildungsleistung wie das 28-105er?

Viele Grüße,

Oly123
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für dieses Objektiv. Welche Erfahrungen gibt es damit im Bereich Makrofotografie?

Ich möchte ab und zu mal Makroaufnahmen von z.B. Uhren machen. Aber nur dafür ein reines Makroobjektiv zuzulegen halte ich nach gutem Zureden eines Forumskollegen vielleicht doch für etwas übertrieben.
Deswegen wäre dieses eine interessante Alternative.
Im Moment habe ich eine D 50 und beide Kit-Objektive.

Grüße

Dean
 
Dafür reicht's allemal (siehe Anhang). Und wenn du dann tatsächlich auf Makrofotografie abfahren solltest, kannst du immer noch auf ein 1:1-Objektiv aufrüsten.

Gruß Andreas
 
Wie gut ist denn das Objektiv für die D80? Kann man davon ausgehen, dass es noch etwas besser wird oder hat das damit alles nichts zu tun? bin nämlich Neuling ;o)

lg
stormy
 
Hallo,
ich wollte mir ebenfalls dieses Objektiv kaufen, habe aber in der Bucht leider das entsprechende Sigma ersteigert. "Leider", weil das Sigma 28-105mm 2,8-4,0 eine Gurke ist. :o
Bei offener Blende sind die Ergebnisse (besonders am Rand) eine matschige Katastrophe, erst bei 8,0 kann man zufrieden sein. Ich habe sonst Nichts gegen Sigma, aber hier ist das Nikon (trotz lichtschwächer) mit Sicherheit die besser Alternative.

Grüße, Christoph
 
Sigma produziert für meinen Geschmack die schlimmsten Gurken überhaupt. Natürlich gibt es bei allen Fremdherstellern sehr zwiespältige Portfolios, und natürlich auch weniger überzeugende Nikkore, aber so dermaßene Alibi-Produkte wie die Sigmas, mit denen ich bisher kurzzeitig zu tun hatte, haben bislang weder Tamron noch Cosina oder Tokina produziert, geschweige denn Nikon selbst.

Das 28-105er Nikkor ist nicht nur die bessere Wahl trotz schlechterer Lichtstärke (wobei die 2,8 bei Sigma ja nur bedeutet, dass man physikalisch die Blende so weit öffnen kann, nicht, dass dann auch ein im entferntesten brauchbares Bild dabei herauskäme), sondern schlicht und ergreifend eine völlig andere Klasse.
 
Hallo,

habe es mir jetzt gekauft, (200 ? neu) und bin sehr zufrieden damit.
Als Anhang zwei Bilder die nicht bearbeitet wurden.

Grüsse
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten