• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 80-200 2.8 justieren?

Lupo89

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe ein Nikkor AF-S 80-200 2.8 und möchte es mal zum justieren zu Nikon schicken. Nun meine eigentliche Frage: Wieviel wird das ungefähr kosten und mit wieviel Zeit werde ich rechnen müssen bis ich es wieder bekomme?

Gruß Thomas
 
Hallo zusammen!

Ich habe ein Nikkor AF-S 80-200 2.8 und möchte es mal zum justieren zu Nikon schicken. Nun meine eigentliche Frage: Wieviel wird das ungefähr kosten und mit wieviel Zeit werde ich rechnen müssen bis ich es wieder bekomme?

Gruß Thomas

Hast du dein AF-S 80-200 justieren lassen? Und wenn ja, was hat es gekostet?

Mein AF-D 80-200 / 2,8 (Schiebezoom) hat ein leichten Back-Fokus. Leider konnte ich das mit der Feinjustierung meiner D800E nicht komplett beheben. :( Nun überlege ich auch, mein Objektiv zum Nikon-Service zu schicken.
 
Mein AF-D 80-200 / 2,8 (Schiebezoom) hat ein leichten Back-Fokus. Leider konnte ich das mit der Feinjustierung meiner D800E nicht komplett beheben. :( Nun überlege ich auch, mein Objektiv zum Nikon-Service zu schicken.
Und es könnte sein, daß sie Dir dann sagen, daß sie nichts daran machen können (wollen), weil ja sowieso nichts justiert wird, sondern nur der Fehler gemessen und dem Chip Korrekturwerte eingespielt, und dafür haben die älteren Objektive keinen Speicher.
 
Thomas,
wenn der Fokusfehler nur bei offener Blende und im Nahbereich (bis ca. 3-5m)
bei 200mm (ca. ab 135mm) auftritt, dann ist dies ein unbehebbares "Feature"
der gesamten 80-200/f2,8er Serie.

Siehe Zitat D700 Handbuch Seite 371:
Wenn mit den Objektiven AF 80–200 mm 1:2,8, AF 35–70 mm 1:2,8, AF 28–85
mm 1:3,5–4,5 <Neu> oder dem AF 28–85 mm 1:3,5–4,5 bei maximalem Zoom
und gleichzeitig minimaler Scharfstellentfernung fokussiert wird, kann der
Schärfeindikator erscheinen, wenn das Bild im Sucher auf einem matten
Bildschirm nicht scharfgestellt ist. Stellen Sie den Fokus manuell ein, bis das
Bild im Sucher scharfgestellt ist.
 
Ich habe mein AFS 80-200 gerade vom Service geholt. (Ich habe nach 10 Jahren die am Rand angeknackste Frontlinse tauschen lassen. Bevor es keine Ersatzteile mehr gibt).

Auf die Frage nach der AF Justage wurde mir erklärt, daß beim AFS 80-200mm Distanzringe bei bestimmten Linsengruppen eingelegt werden müssen um die Fokuslage korrigieren zu können. Was diese und die damit verbundene Arbeitszeit kostet, kann ich dir leider nicht sagen, da es bei meinem Objektiv nicht notwendig war.

Liebe Grüße,
Andy
 
Hallo,
bei mir hat der Nikon Servicepoint die Kamera (D50) damals auf das Objektiv angepaßt. Hat wunderbar gepaßt.
Das 80-200 habe ich mittlerweile gegen ein 70-200 VRII getauscht. Die Schärfe bei 5.6 bringt das neue nicht.
Die Festbrennweite AF50/1.4 habe ich immer noch. Sie läuft heute an der D800 korrigiert immer noch einwandfrei. Mach mal den Test mit dem Zollstock ...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=613569&postcount=46
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten