Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der III er ist besser, da er für das neue VR II gerechnet ist, aber wirklich befriedigend wird er dadurch am 70-200 VR II nicht.
Ist eben ein €499,– Kompromiss. Bin gespannt wie das neue Canon mit eingebauten Konverter sich schlägt, ist allerdings eine anderer Brennweitenraum.
Das kann man auch anders herum sehen: mit Vorabtest an meiner/meinen Kamera(s), sofort zum Mitnehmen und je nach Händler sagt Vitrine nicht viel darüber aus, ob es zwei oder zweihundert Kunden in der Hand hatten. So lange keine Gebrauchsspuren zu sehen sind hätte ich eher dort die ca. 100,- Euro gespart anstatt im Ausland zu bestellen. Wo Du es in Deutschland aktuell (=sofort lieferbar) für den genannten Preis bekommen möchstest, wüsste ich nicht. Unter 1889 Euro + Versand finde ich da nichts.Neu und OVP ohne den Platz an der Sonne und die vielen Finger am Objektiv für 1869 EUR ...da ist der Preis ok, aber super ist was anderes ...
Ohne zu wissen, welche Kamera Du überhaupt einsetzen möchtest, ist das schlicht nicht zu beantworten. Oder geht es hier mittlerweile nur noch um Besitzer der D700/D3.Würde dann der TC-20E III dann genauso gute ( oder auch schlechte) Ergebisse liefern als der TC-17E II ?
Was hat das nun mit dem VR II zu tun?
Wie schaut es mit der Anlaufzeit aus, an der D700?
Also von dem Moment an, wenn der Af betätigt wird, bis Fokus prazise sitzt und dieses durch Piepton signalisiert wird.
Ich finde das dauert deutlich zu lange...liegts an der Masse??
Das Canon 70-200II ist da schon deutlich schneller,
wobei das Nikkor ne kleine gefühlte Denksekunde hinlegt, bis der AF anfängt zu rödeln und dann endlich der AF betätigt wird.
Auch das Bestätigen des gefundenen Fokuspunkts bei wenig Licht, dauert schon seeeehr lange ggü. dem Canon.
Würde mich über etwas Feedback von VRII Nutzern freuen.
Gruß
Wurde mir auch so mehrfach bestätigt.
(Auch heute vom Kollegen. Der meinte: "Für Sport: Canon!")
Also wie ich schon selbst bei meinem Canon System erkannte.
Das wurde bisher her hier im Forum eher anders 'rum gesehen, d.h. Auflösung/ Details = Canon - z. B. Sport = Nikon!
Das gilt so wohl nicht mehr, oder? Der AF der Canons (welcher denn?) ist also schneller und vor allem sichererer als der, der D3(s)?
Mit einen 70-200 VR II geht man (als Profi) wohl eher nicht ins Stadion!
In meinem Umfeld jedenfalls, ist die Entwicklung gegenläufig, nach Abschreibung eher der Wechsel zu Nikon, je nachdem.