• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 f2.8 vs. Tamron 70 200 f2.8 vs. Festbrennweite 200mm oder 300mm

Da ist noch gehörig Luft nach oben...

Geh runter in die Knie, oder sogar hinlegen (je nach Hund) und lass den Wuff mal richtig gas geben und auf Dich zukommen... Und dann Feuer frei! Geht ganz easy mit paar Leckerli's ;)
 
Ich würde daher AF-C, Lock on = off und Auslöseprio einstellen, u.U. nur mit max. 9 Feldern arbeiten und auch dabei nicht nur den Hund, sondern auch die Schärfeebene im Blick behalten.
Der Grund warum der AF bei dir so oft auf den Hintergrund springt ist, weil Du LockOn auf "off" hast ;)
Ist mir neulich erst aufm Fußballplatz mit der D7200 und dem alten Tamron 70-200/2.8 aufgefallen. Hatte es von lang auf kurz verändert und mich gewundert, warum die Kamera denn heute so nervös ist. Na warum wohl?:o
Und bitte Auslösepriorität. Jeder 2. 3. hier schreibt Schärfepriorität. Vielleicht habe auch ich unrecht, aber jedesmal wenn ich Schärfepriorität wähle, klemmt hin und wieder die Kamera und ich verpasse das Motiv, obwohl ich der Meinung bin, dass es scharf war. Nur die Kamera hatte es nicht erkannt. Klar, dadurch kann man auch danebenschießen, aber lieber lösche ich ein paar Bilder, als dass ich ein Bild verpasse, wo die Kamera nicht auslöst, obwohl es scharf war.
Und AF-C mit 9Feldern passt in vielen Situationen ganz gut. Mit Einzelfeld rutscht man schon leichter mal auf den Hintergrund.
 
Ja klar ist noch reichlich Luft nach oben :lol:
Ich versuche zurzeit verschiedene Einstellungen an der Kamera auszuprobieren. Leider spielt das Wetter momentan nicht so richtig mit.

Schärfenachführung habe ich momentan auf KURZ gestellt und wieder auf Auslösepriorität geändert.
Bei Anzahl der Fokusmessfelder ist AF51 51 Messfelder voreingestellt. Könnte nur auf AF11 wechseln...?

Bei AF-C werde ich noch mal von 21 auf 9 Messfelder wechseln.

Schönen Abend
 
AF-C mit Einzelfeld. Ein Knie auf den Boden und mit dem Hintern auf die Ferse setzen.
Den Fokus vom Auslöser entkoppeln und den Auslöser nur zum Auslösen verwenden.
Verwende nur das zentrale AF-Feld und konzentriere dich beim Blick durch den Sucher wo das AF-Feld auf dem Hund sitzt.
Und dann noch, üben, üben und nochmals üben :p
 
Vielen Dank noch mal für eure Hilfe. Im Oktober habe ich mir das Nikkor 70-200mm f4 gekauft.
Leider hatte sich mit dem Kauf des neuen Objektivs das Problem nicht erledigt.
Letztendlich habe ich Kamera und Objektiv zum Nikon-Service gebracht.
Kamera und Objektiv wurden geprüft. Beim Objektiv wurde kein Fehler festgestellt. An der Kamera wurde eine Backfokusjustage durchgeführt.
Jetzt macht das Fotografieren wieder richtig Spaß. Der Ausschuss hat sich drastisch gesenkt und plötzlich sind auch Fotos in Bewegung überhaupt kein Problem mehr. Jetzt fehlt mir nur noch das ideale Wetter :lol:
 
Nein, an der Fellfarbe liegt es nicht.
Wie man sieht , ist bei allen Hunden der Kopfbereich unscharf. Der Schärfebereich liegt immer woanders.

Ich habe mir mal die WauWau Bilder angesehen: Bewegte Hunde mit Blende 2.8, das ist schon eine Herausforderung wenn du dir mal klar machst welchen Schärfebereich du effektiv hast. Kein wunder dass so viel Ausschuss dabei herauskommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten