• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 2,8 an DX-Body?

Ich hatte das Tamron früher verwendet und es dann gegen das Nikkor 70-200mm VRI getauscht. Von der optischen Leistung gibt es keine großen Unterschiede, das VRI erscheint mir jedoch am langen Ende bei f2.8 etwas schärfer als das Tamron. Ich persönlich fande jedoch das Bokeh des Tamrons besser, aber das ist nun eine sehr subjektive Sache. ;) Die geringe Naheinstellgrenze des Tamron (0,95m) vermisse ich manchmal beim Nikkor, ansonsten muss ich sagen, dass sich der Umstieg gelohnt hat. Der AF beim VRI ist doch wesentlich schneller als der des Tamrons.

Meine Meinung: Solange man nicht oft (schnellen) Sport fotografiert, wo der AF ziemlich arbeiten muss, ist man mit dem Tamron nicht schlechter bedient und kann sich den Mehrpreis zum Nikkor sparen. Steht Sport öfters auf dem Programm, dann sollte man sich evtl. eine Alternative zum Tamron suchen.


LG

Kann ich quasi fast so unterstreichen - wobei ich selbst schnell rennende Hunde recht gut mit dem Tammi einfangen konnte. Hängt also nicht zuletzt wohl auch ein wenig von der Kamera ab.

Was mich am Tamron stört(e): Es ist laut (im Vergleich zu den Flüster AF-S Motoren von Nikon) und der Stabi fehlt.

Waren dann für mich Gründe die auch zum Umstieg auf das VR1 bewegt haben.

Die kurze Naheinstellgrenze dagegen vermiss ich beim Nikkor leider auch desöfteren - insbesondere wenn man Close-Up Shots machen möchte... .

Ansonsten: Eine wirklich gute Budget-Linse und somit ein erschwinglicher Einstieg in den 2.8er Telezoombereich.
 
Also um aus der Praxis zu sprechen: Ein Freund von mir benutzt die Linse sowohl an einer D300 als auch D700 und sie gefällt ihm an der D300 sogar noch besser, da nur die gute Mitte des Bildkreises genutzt wird.
 
ich hab vor kurzem im fotomagazin gelesen dass Tamron ein 70-200 2,8 USD herausbringen will .... dazu gibts bereits einen 24 stunden test .... soll ähnlich gute leistungen wie das 24-70er sein ... und das ist was ich so gehört hab auch ganz gut ^^ nur preis ist noch keiner veröffentlicht ... soll aber noch ende dieses jahres in den handel kommen ....
 
So, hab mir heute das Tamron gekauft und ein paar Probeshots sowohl mit D300s als auch mit der D7000 gemacht. Ergebnis: Die Bilder der 300er sind, vor allem mit Offenblende, deutlich schärfer als jene der 7000er. Woran das liegt - keine Ahnung. Gleiche Brennweite, gleiche 2,8er Blende, selbe Zeit. Mach mir aber nix, das das Objektiv ohnehin hauptsächlich an der 300 zum Einsatz kommt.
Aber interessieren würd´s mich schon, warum das so ist.
Habe beide Bilder ohne direkt aus dem RAW ins JPG entwickelt und hochgeladen. Bin auf eure Kommentare gespannt.
Danke
Max
 
Sehr schön! Ich habe ein Tamron 70-200mm 2,8 an einer D5000 (ebenfalls mit BG!). Der AF pumpt und braucht halt seine Zeit, aber wenn er mal sitzt ist die optische Leistung wirklich gut. Bei f/2,8 schon recht scharf, ab f/4 wird der Kontrast schön knackig und die Schärfe ist top!
Meine Lieblingslinse neben 85mm 1,4 ;)

Ich benutze es tagsüber in der Portait-, Natur-, und Reportage-Fotografie.
-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten