• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 50mm f1.8 D

Hallo!
Noch eine Frage zu dem Nikon 50 / 1,8. D

Soll man sich ein ganz neues kaufen (es wird öfter über die Verarbeitung geschimpft, viel Plastik, made in China )

Oder ein gebrauchtes, angeblich bessere Verarbeitung, made in Japan. Die werden aber zur Zeit auch fast für 90,- Euro in der Bucht versteigert. Also nicht viel weniger als ein Neues Objektiv mit Garantie!!!!

Sind eigentlich die "ohne D" auch Prozessorgesteuert?

Ich bin Anfänger und habe in der Bedienungsanleitung gelesen, dass die ganzen Belichtungsarten nur bei Prozessorgesteuerten Objektiven funktionieren.

Danke
 
Hallo!
Noch eine Frage zu dem Nikon 50 / 1,8. D

Soll man sich ein ganz neues kaufen (es wird öfter über die Verarbeitung geschimpft, viel Plastik, made in China )

Oder ein gebrauchtes, angeblich bessere Verarbeitung, made in Japan. Die werden aber zur Zeit auch fast für 90,- Euro in der Bucht versteigert. Also nicht viel weniger als ein Neues Objektiv mit Garantie!!!!

Sind eigentlich die "ohne D" auch Prozessorgesteuert?

Ich bin Anfänger und habe in der Bedienungsanleitung gelesen, dass die ganzen Belichtungsarten nur bei Prozessorgesteuerten Objektiven funktionieren.

Danke

Hi, hatte mir auch erst eines der älterern bei Ebay ersteigert, mit dem Resultat, dass die Blende verölt war. Hat der Verkäufer aber zurückgenommen. Ich habe dann bei Nikon angerufen, wegen Reparatur usw, der Mitarbeiter sagte mir dann, dass ich das D nehmen sollte, da dieses besser von den modernen Cams unterstützt wird.

Ich habe dann für 20,- mehr ein neues D gekauft. Das Material ist zwar Plastik und kein Alu, aber so schlecht verarbeitet ist es wirklich nicht. Ist halt ein moderneres Material.

Schau dir meine Bilder an, die ich heute damit gemacht habe. Ich denke, die sprechen für das "billige" D.
 
Wie ist es eigentlich mit der Streulichtblende dafür? Bringt die was? Die muss man seperat erwerben oder?
Gruß
Stefan
 
Wie ist es eigentlich mit der Streulichtblende dafür? Bringt die was? Die muss man seperat erwerben oder?
Gruß
Stefan

Ich habe keine und habe bis jetzt auch keine typischen "Bildfehler" die ohne Sonnenblende zustande kommen bemerkt. Die Frontlinse liegt sehr vertieft, das reicht vollkommen. ;)
 
Das sehe ich genau so. Abgesehen davon finde ich es irgendwie auch so schön, mit so einem Stummelschwänzchen von Objektiv zu fotografieren und häufig die mitleidigen Blicke der anderen zu sehen, die aber mit ihren dicken Rohren nur per Blitz Aufnahmen machen können :D.

M-A
 
Ich habe keine und habe bis jetzt auch keine typischen "Bildfehler" die ohne Sonnenblende zustande kommen bemerkt. Die Frontlinse liegt sehr vertieft, das reicht vollkommen. ;)

Das sehe ich anders seit dem ich diese beiden Bilder, ohne Geli, geschossen habe!
Seit dem nutze ich das 50er nur noch mit der Nikon Gummi-Geli. Die kann man
schön zusammenfalten so das sie kaum zusätzlichen Platz in der Tasche
braucht.
 
ich habe diverse objektive zu meiner d200, aber da 50/1.8 ist eigentlich immer noch dasjenige, mit dem ich am liebsten fotografiere. es ist definitiv die schärfste linse, die ich habe. und das zu dem preis! ich finde es bei 1.8 schon schärfer als meine anderen linsen (inkl. 50/1.4 übrigens!!!). es erreicht bei mir spitzenschärfe ab 2.2 aufwärts.

hier mal ein paar bilder. sind leicht nachbearbeitet. exifs stehen unten auf den pics...

lg
thaimacky

Hallo thaimacky,

im Übrigen... Deine Bilder sind echt klasse!

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Linse heute bei der Hausmesse bei Foto Hamer in Bochum mal angesehen. Ich dachte zunächst daran mir ein 30er/35er zu kaufen um ein echtes Standard zu haben. Aber da gehts ab 399,- los. Deshalb kommt nur das 50er in Frage. Gibst immer wieder im Angebot für c. 120,-€.
Wenn es dort vorrätig gewesen wäre, hätte ich es gleich mitgenommen. Einziges Manko - das Ding ist so klein, das angeben mit der D70 nur noch mit Batteriegriff möglich ist.:lol:;):lol:;)
 
Hallo,

bin seit der Anschaffung meines 50/1.8 (schon länger her) auch den Festbrennweiten verfallen.

Erst kam das 85/1.8 nach, dann das Sigma 20/1.8 (zum Glück ein scharfes und zentriertes Exemplar erwischt) und seit dem Wochenende nun noch das Nikon 35/2.

Wenn das Geld mal auf dem Konto schreien sollte "Ich will hier weg, heb' mich ab" dann werde ich wohl noch das Nikon 135/2 genauer unter die Lupe nehmen :D

Aber wie gesagt, es macht einfach Spaß mit den Festbrennweiten und man fotografiert irgendwie überlegter.

Gruß,

Martin
 
ich habe nur 50/1,4. Bei f2 sieht das 1.4er sehr viel besser aus, als das 1.8er .
Wenn es Dir nur um die Schärfe geht, dann ist das Preis-/Leistungsverhältnis der 1.8er bestimmt besser.
Aber das 1.4er soll ja noch andere Qualitäten haben.
 
Ich muss nun auch mal meinem Lob dem 50er Kund tun.

Die Linse ist absolut zum verlieben, wegen dem 50er, wechselte ich vor 1 Monat von der D40 und die D80, mit AF machts doch gleich noch mehr Spass!:rolleyes:

Ich kann nur jedem empfehlen das 50mm unbedingt mal auszuprobieren. Einfach toll, was man für die kleine Menge Geld hier bekommt. Vorallem die Lichtstärke und die damit verbundene Möglichkeit Objekte freizustellen, ist einfach nur toll.

50mm f1.8D = mein Immerdrauf!:o
 
Hallo wflorian,

du wirst relativ schnell merken, dass das 50/1,8 als Immerdrauf zu lang ist.
Wenn du ein wirkliches Immerdrauf suchst, solltest du dir das 35/2 mal anschauen... :D

Gruß
Slayton

Pauschalisiertes Gelaber. Das 35 wäre mir zb als Immerdrauf permanent zu kurz, es kommt immer darauf an was der persönliche Stil verlangt.
 
So, ich werde es Weihnachten in den Händen halten :rolleyes:

Hatte es beim Händler mal kurz drauf, als ich Zubehör für meine D80 abgeholt hatte. "Kurz" bedeutet 2 Minuten :angel:

Hätte seinen Tipp vielleicht doch schon im August wahrnehmen sollen.
Es ist aber nie zu spät. Freue mich schon.
 
Pauschalisiertes Gelaber. Das 35 wäre mir zb als Immerdrauf permanent zu kurz, es kommt immer darauf an was der persönliche Stil verlangt.

Hallo Kuirrin,

klar ist es auch vom persönlichen Stil abhängig.

Immerdrauf definiere ich aber auch so, dass man mit möglichst vielen Aufnahme- oder Alltagssituationen einigermaßen klar kommt. Dazu gehört z. B. auch mal ein Gruppenbild mit ein paar Personen innerhalb eines geschlossenen Raumes. Lieber nachträglich ein bisschen croppen als auf die begrenzende Wand hinter einem zu fluchen... ;)

Ist aber nur meine persönliche, subjektive Meinung.

Gruß
Slayton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten