Hallo Leute,
hier ist ein anderer Test. Vor allem auch nicht auf kürzeste Distanz gemacht. Wer auf 1 m Entfernung ebene Testcharts ablichtet darf sich nicht wundern, wenn Makroobjektive die besten Kritiken bekommen. Dafür sind sie ja speziell konzipiert. Auf 10 bis 50 m tun sich dann die anderen Optiken wieder leichter. Klar ist ein Testbild von 50 auf 150 m nur schwer zu handhaben. Aber bitte Vorsicht mit Urteilen über Abbildungsleistungen auf unter 1 m. Das Normalobjektiv ist wegen seinem fast symmetrischen Aufbau hierfür neben den Makros noch gut geeignet.
http://www.kenrockwell.com/nikon/50-comparison/index.htm
Grüße
Landstreicher
hier ist ein anderer Test. Vor allem auch nicht auf kürzeste Distanz gemacht. Wer auf 1 m Entfernung ebene Testcharts ablichtet darf sich nicht wundern, wenn Makroobjektive die besten Kritiken bekommen. Dafür sind sie ja speziell konzipiert. Auf 10 bis 50 m tun sich dann die anderen Optiken wieder leichter. Klar ist ein Testbild von 50 auf 150 m nur schwer zu handhaben. Aber bitte Vorsicht mit Urteilen über Abbildungsleistungen auf unter 1 m. Das Normalobjektiv ist wegen seinem fast symmetrischen Aufbau hierfür neben den Makros noch gut geeignet.
http://www.kenrockwell.com/nikon/50-comparison/index.htm
Grüße
Landstreicher