Jnlkt
Themenersteller
Vielleicht nicht unbedingt 2 Objektive, die man auf den ersten Blick vergleichen sollte, da aber das 1.4er so richtig aufdreht bei Blende 2.8, denke es ist schon legitim das 60er als Ersatz in Betracht zu ziehen.
Vor allem da es dann ja bereits bei 2.8 besser ist als das 50er.
Der Preis ist nicht so das grosse Problem. Der Autofokus ist ja wohl schneller beim Af-S (ist er es denn aber auch bei unendich??).
Da ich noch eine leichte Porträtlinse suche (das 70-200er ist mir abends dann irgendwann doch zu schwer!!) und ich bei Canon mit dem 50er 1.4 sehr zufrieden war, dachte ich zunächst auch bei Nikon an diese Linse.
Hier ist sie aber nicht so überzeugend wie beim Konkurrenten. Und da ich noch kein Makro-Objektiv habe, dachte ich, ich könne zwei Objektive in einem bekommen??
Was meint ihr???
Vor allem da es dann ja bereits bei 2.8 besser ist als das 50er.
Der Preis ist nicht so das grosse Problem. Der Autofokus ist ja wohl schneller beim Af-S (ist er es denn aber auch bei unendich??).
Da ich noch eine leichte Porträtlinse suche (das 70-200er ist mir abends dann irgendwann doch zu schwer!!) und ich bei Canon mit dem 50er 1.4 sehr zufrieden war, dachte ich zunächst auch bei Nikon an diese Linse.
Hier ist sie aber nicht so überzeugend wie beim Konkurrenten. Und da ich noch kein Makro-Objektiv habe, dachte ich, ich könne zwei Objektive in einem bekommen??
Was meint ihr???