• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 50mm 1.2 AI(S)

Komisch, nur bei den Bildern von Goldtop 57 finde ich das Bokeh, sagen wir mal höflich Suboptimal.
Klar sind die Motive für's Bokek anspruchsvoll, aber ich würde ja fast behaupten, daß da mein AF 50/1.8 besser ist (das Sigma 105/2.8 auf jeden Fall).
Eigentlich kann das doch aber nicht sein - oder sind die Motive so extrem (ich meine auch schon mit ähnlichen Hintergründen bessere Bokehs fabriziert zu haben..)?

Bin etwas verwirrt,

Axel
 
Aus Reims und Paris.

Blenden 2 (und ISO 2200), 2,8, zweimal 1,2 und 5,6.

DSD_9513.jpg

DSD_9915.jpg
Diese Skultpur gefällt mir. Sie zeigt den späteren Universalgelehrten Aristoteles als Kind. Er sitzt genauso schlunzig auf seinem Gelehrtenstuhl wie es meine Kinder auch immer wieder tun und was mich dann stört. Es muss wohl am Alter des Menschen liegen, so zu sitzen.

DSD_9919.jpg

DSD_9922.jpg

DSD_9956.jpg
 
Im vorderen Odenwald

f16


f1,4


f2,8
 
Danke, dann bin ich wohl irgendwie damals in der Zeile verrutscht,
ungeachtet dessen benutze ich es in letzter Zeit wieder beinahe ausschliesslich...
 
Entschuldigt, ich habe einfach noch zwei linke Hände in der Hinsicht. Bin einer Anleitung gefolgt, wie man die Bilder hochläd, bin aber nicht erfolgreich geworden.
Jedenfalls findet man unter dem oben genannten Link ein Foto, das mit dem 50mm AI-S an der 5DM2 aufgenommen wurde.
Die Blende ist durch den Adapterring falsch übertragen worden. In der Kamera musste immer 1.4 angegeben werden, damit die Verschusszeit von der Kamera richtig ausgewählt wird bei Blendenvorwahl. Ich denke, das Bild wurde mit Blende 4.0 oder 5.6 aufgenommen.

Vielleicht schaffe ich es noch, einige andere Beispielbilder endlich mal korrekt einzufügen.

EDIT: Jetzt ?

[Varanasi, Burning Ghat by Arash Marandi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom letzten Sonntag, also vorgestern:

Unbearbeitet, Bildstil "neutral":
DSE_5305.jpg

An der Naheinstellgrenze:
DSE_5312.jpg

Ein 1:1-Ausschnitt daraus, sozusagen als Ersatzmakro, wenn man sein Makro zu Hause gelassen hat (unbearbeitet):
DSE_5312_Ausschnitt.jpg

Hier musste ich doch etwas bearbeiten, Belichtung leicht angehoben, Tiefen deutlich gehoben, Lichter runter, Klarheit und Dynamik leicht angehoben.
DSE_5363.jpg

Offenblende, nur die Vignette reduziert, sonst unbearbeitet.
DSE_5360.jpg
 
Konnte bei dem Preisunterschied in Japan letztens nicht widerstehen und habe mir das 50/1.2 jetzt auch mal neu zugelegt.

Die obligatorischen Spielereien bei Offenblende ;)
Es ist weich bei f1.2 - und wenn man die passenden Kontraste / Lichtsituationen hat, gibt es diesen "Glow" Effekt dank Koma. Mir sagt das eher nicht zu aber so für Portraits nehme ich das gerne.

#1
DSC_2861_web1.JPG

#2
DSC_2315_web1.JPG

#3
DSC_2909_web1.JPG
 
Aber auch mit dem 50/1.2 hat man kein Problem hässliches Bokeh zu erzeugen ;) Speziell mit hohen Kontrasten (siehe das Schild links, weiß auf grün) setzt man auch da die normalen Gesetze nicht außer Kraft - die reine Freistellung bei f1.2 ist aber natürlich astrein.

Alle Bilder aus Lightroom ohne weitere Anpassungen mit Presets enwickelt - also 1 clickedits (bei Mastin sind es 2, einen Für Portra 160, einen für "All soft").

#1 Preset "LXC 03"
DSC_2312_web1.JPG

#2 Preset "Mastin Labs Portra 160 All Soft"
Ein etwas homogener Hintergrund hingegen wird auch bei f2.8 relativ schön.
DSC_2468_web1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten