• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 40mm f2.8 + Zwischenringe

Makro-Tim

Themenersteller
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob man vor das Nikkor 40mm noch Zwischenringe machen kann. Wenn ja, könnte vielleicht jemand, der die Kmbination nutzt mal ein paar Bilder hochladen? Bisher konnte ich nichts finden :(
Ich würde mich sehr über ein Antwort freuen!!

Gruß Makro-Tim
 
Nun, ich möchte damit größere Abbildungsmaßstäbe bezwecken.
Da ich die Zwischeringe eh habe, dachte ich, ich kann sie ja auch dann an dem 40mm Makro nutzen, oder?

Makro-Tim

Dann solltest du die Zwischenringe hinter das Objektiv, also zwischen Kamera und Objektiv montieren ;)
 
Da ich die Zwischeringe eh habe, dachte ich, ich kann sie ja auch dann an dem 40mm Makro nutzen, oder?

Ja, allerdings müssen es welche mit durchgeschleiften Kontakten sein, damit die Blendensteuerung und ggf auch die Belichtungsmessung funktionieren.
Am besten einfach selber ausprobieren, der AF wird nicht mehr viel helfen, einfach mit der Kamera vor und zurück, bis es scharf ist.
 
Das wird schwierig. Ich habe es mal beim 60er probiert und da war selbst der dünnste Ring schon fast zuviel. Man kommt sehr schnell an einen Punkt, wo das Motiv in der Frontlinse hängt. IMHO sind Zwischenringe eher was für Objektive mit etwas mehr Brennweite. Bei meinem Sigma 2,8/150 war ich mit der Abbildungsleistung bei Verwendung von Zwischenringen aber auch nicht wirklich zufrieden.

Björn
 
Das wird schwierig. Ich habe es mal beim 60er probiert und da war selbst der dünnste Ring schon fast zuviel. Man kommt sehr schnell an einen Punkt, wo das Motiv in der Frontlinse hängt. IMHO sind Zwischenringe eher was für Objektive mit etwas mehr Brennweite. Bei meinem Sigma 2,8/150 war ich mit der Abbildungsleistung bei Verwendung von Zwischenringen aber auch nicht wirklich zufrieden.

Björn

Das kann man so nicht sagen.

Mein 3.5/55 in Retrostellung am PN-11 oder PK-13 ist super.
 
So,
meine Zwischeringe sind heute erst gekommen, deshalb konnte ich sie heute im Laden nicht an dem 40mm Testen... Habe sie abr an meinem 18-105mm getestet, und war überrascht.
Aber auch die 40mm Linse konnte mich überzeugen. Ich werde sie mir wohl in näherer Zukunft zulegen :)
Makro-Tim
 
Zwischenringe bei Objektiven ohne manuelle Blendensteuerung sind wenig sinnvoll.

Oder hast du Zwischenringe mit der Blendenübertragung gekauft???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten