• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35mm oder 40mm für die 3100?

... muss ich mir jetzt Gedanken machen dass die bei mir manchmal sitzenbleiben (*armanhebundunterdieachselriech*) :-)
In meiner Signatur hab ich ein Flickralbum verlinkt in dem 40er Bilder sind. Die Fliegen sind zwar Ausschnitte, allerdings gabs da auch einige Versuche wo ich nicht näher hätte rangehn können weil ich 1:1 erreicht hab.
 
Ich möchte mir gerne ein neues Objektiv kaufen,bin aber hin und her gerissen.
Im Prinzip möchte ich ein kleines leichtes immer dabei Objektiv haben..
Am 40er mag ich,das ich dann etwas in den Makrobereich schauen kann.
Da ich mich aber nicht so gut auskenne,und gerade am Anfang der Fotografie stecke,bin ich je mehr ich lese eher verwirrt,als Beraten.
Es sollte ein Allrounder sein,mit dem ich Blumen,Bäume,teilweise Landschaften und den Kopf meines Hundes Fotografieren kann..
Die 3100 habe ich mir extra gekauft,weil ich sehr kleine Hände habe..Darum würde ich ein leichtes Objektiv bevorzugen,deshalb diese beiden als Auswahl...
Vielleicht schaffe ich es ja etwas Licht ins Dunkle zu bekommen..
Das 28-75 Tammy ist doch nicht viel schwerer und ein sehr guter Allrounder... 3100+Tammy ist kein Fliegengewicht, aber auch weit enfernt von schwer.
 
@ Redneck
Ich benutze Sie meist innen auf Partys und so, aber je nachdem kann sie auch schon zu lange sein.
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen,das ich dafür meine OLy xz-1 nehme.;)
Wenn du ein Macro willst dann würde ich eins mit mehr Brennweite kaufen. Gerade Fluchtiere lassen sich damit nicht machen und auch sonst finde ich 40mm als Makro zu kurz.
Hier wäre 90mm oder mehr besser damit nicht extrem nah an alles ran musst.
Im Prinzip gebe ich dir Recht,aber..;)
In den meisten Fällen nehme ich eher Pflanzen auf,bei vielen Makros bräuchte ich ein Stativ,das wäre mir dann erst einmal zu viel..Ich möchte ja erst einmal reinschnuppern,darum dachte ich das mir das 40er den Spaß bringt.:)
Ich empfehle dir das 35er für den Anfang und dann spar auf ein schönes Macro. Dann hast eine universelle lichtstarke sehr scharfe Linse die du fast überall einsetzen kannst.
Das waren auch bei mir die ersten Gedanken,bis die anderen Überlegungen hinzu kamen,und ich Bilder der 40er sah.
@
Das 28-75 TAmron wäre auch eine Option?
Irgendwie denke ich doch eher nicht..Wenn ich eines in diesen Bereichen nehme,dann müßte es weiter unten angesiedelt sein..Unter 20mm.

Wenn ich ganz ehrlich bin,möchte ich keine Fliegen aufnehmen.Mich ekelt es so schon vor diesen.In Makro muß ich sie nicht sehen.:eek:
Ich mag dann auch lieber Käfer und co..:D


Bis Dezember muß ich mich dann endgültig entschieden haben..
Im moment wird es das 40er..


Viele grüße
 
Hier mal ein guter Test des 40ers mit schönen Makrobildern.
 
Wobei man den Restteil am Ende mit dem Vergleich gegen das 35er nicht lesen sollte. Da hat der gute Herr nämlich fehlfokussierung beim 35 1.8 drin ;)

Gruß
 
Achja stimmt. Du hattest ja in einem anderem Thread schon entsprechende Bilder gepostet. In den Charts hat das 35er ja auch leicht höhere Schärfewerte. Wobei mich wundern würde, dass ein Fotograf wie Steiner einen Fehlfokus nicht bemerkt. Vieleicht doch Serienstreuung.
 
Niemand ist perfekt und man weiß ja auch nicht wieviel Zeit er sich dafür genommen hat oder nehmen konnte.

Ich denke einfach das seine Kombo einen Front oder Backfokus hatte. Daher das Ergebnis im Vergleich zu den anderen Tests.

Gruß
 
Nach dem ich mit beiden Objektiven in einem Markt Fotos machen durfte,habe ich mich doch noch für das 35mm entschieden.Es zog gestern bei mir ein..Für Makros werde ich wohl erst einmal ein Raynox kaufen und dann wird weiter geschaut.;)
Jetzt wird erst einmal fleißg geübt,weil ich ja doch noch Anfänger bin...
Danke für eure Beratung.:top:


Viele grüße
Nara
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten