• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35mm f1.8 DX oder Nikkor 50mm F1.8 an Nikon D5200


Das kannst nur du beantworten. Wenn ich meine Bilder durchsehe, dann fällt mir auf, dass ich den Brennweitenbereich um 35mm kaum nutze. Entweder deutlich drüber oder drunter. Für mich also nicht sinnvoll. :D

Du hast ja noch ein 18-105. Prüfe doch mal, wie die Brennweitenverteilung bei deinen Bildern aussieht.
 
35mm und 50mm liegen recht nah zusammen. Auf Dauer wird da nur eines regelmäßig genutzt werden und das andere nicht.

30mm und 60mm sind da wesentlich stimmiger, zudem da ein 1:1-Macro ist. Und um Nahaufnahmen ging es ja mal hier im Thread.
 
Unter dem Gesichtspunkt von Kosten und Zuverlässigkeit ist der sehr sinnvoll - den Zirkus mit Sigma und Tamron muss man halt mögen. Wobei da wohl auch die Meisten Glück habe und es funktioniert ohne murren - nur nicht bei allen Nutzern... :grumble:
 
Besitze beide.
35mm = flexibel, da super Nahgrenze, schärfer
50mm= bessere Portraitabbildung, Bildwirkung besser, dafür "sturer"

Laufe je nach Lust gerne mit den Dingern rum, das 50er muss man mögen lernen, gewöhnt man sich dran wirds immer besser (DX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiße jetzt mal ein ganz anderes kaliber in den Raum was warscheinlich erschwinglich wird .Wie findet ihr das aktuelle Sigma AF 2,8/105 EX DG OS HSM Makro?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten