• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35mm 1.8 Unscharf???

Neightmaehr

Themenersteller
Hallo Community

Ich bin relativ neu hier im Forum und dies ist mein erster Beitrag, ich hab allerdings schon einige Stunden mit Lesen hier verbracht. Ich weiß auch das es bereits zahlreiche Beiträge zum 35mm 1.8 gibt, die helfen mir aber leider nicht so recht weiter, sondern haben meine Unsicherheit nur erhöht.

Ich habe seit März 2013 eine D7000 mit dem 18-105mm Kit-Objektiv und eben dem besagten 35mm 1.8. Die ersten paar Monate hab ich eigentlich nur mit dem Kit-Objektiv und der Automatik rumgeknipst, bis ich mich dann endlich mal ein wenig mit der Materie vertraut gemacht habe und auf Zeitautomatik und das 35mm umgestiegen bin.

Nun zu meinem Problem: Ich habe das Gefühl, dass die Bilder die ich mit dem 35mm bei Offenblende mache alle ein wenig matschig/unscharf sind. Ich weiß das die Schärfentiefe bei f1.8 deutlich kleiner ist als bei f4, aber heute habe ich mal einen Kirchturm in ca 40m Entfernung fotografiert und da sollte ich ja auch aus der Hand problemlos im Schärfebereich bleiben können. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu kritisch was die Schärfe bei Offenblende angeht, aber im Netz wird eben von der hervorragenden Schärfe dieses Objektives geschwärmt. Ich will auch einen Bedienfehler nicht ausschließen, aber wenn es so ist komm ich nicht drauf. Jetzt hätte ich gerne eine Einschätzung von eurer Seite: Ist das Objektiv "defekt", liegt der Fehler bei mir oder passt alles und ich mach mich umsonst verrückt?

Ich hab mal versucht 1:1 Ausschnitte von den Bildern zu machen, das erste mit f1.8 und das zweite mit f5.6 .

Schonmal Danke an alle die sich Zeit nehmen und versuchen mir zu helfen.

Gruß Sascha
 

Anhänge

Könnte ein Fehlfokus sein. Mach das Bild bei Offenblende mal mit Liveview-AF. Wenn es deutlich besser ist, liegt ein Fehlfokus vor, der entweder an der Kamera, am Objektiv oder an beidem liegen kann.
 
An einen Fehlfokus hab ich auch schon gedacht, aber dürfte der auf die Entfernung (40m) überhaupt noch auffallen? Die Schärfentiefe ist da ja so groß das es relativ egal sein dürfte ob der Fokus jetzt perfekt sitzt oder nach hinten/vorne verschoben ist.
 
Ja, ist unscharf.
So grottenschlechte Objektive werden nicht hergestellt ;)
Leider hat Lightroom einen Großteil der Exif-Daten gekillt, so z.B. die Fokus-Distanz.
 
An einen Fehlfokus hab ich auch schon gedacht, aber dürfte der auf die Entfernung (40m) überhaupt noch auffallen?

Der kann sich trotzdem noch ganz schön heftig auswirken (praktische Erfahrung meinerseits). Außerdem gilt: Je größer die Entfernung, umso größer der Fehlfokus (in Metern, die er danebenliegt). Sogar bei Mondfotos wirkt er sich aus.

Aber wozu spekulieren? Mach doch einfach die Gegenprobe mit Lifeview, dann weißst du es sicher.
 
Hallo Community

....

Nun zu meinem Problem: Ich habe das Gefühl, dass die Bilder die ich mit dem 35mm bei Offenblende mache alle ein wenig matschig/unscharf sind. Ich weiß das die Schärfentiefe bei f1.8 deutlich kleiner ist als bei f4, aber heute habe ich mal einen Kirchturm in ca 40m Entfernung fotografiert und da sollte ich ja auch aus der Hand problemlos im Schärfebereich bleiben können. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu kritisch was die Schärfe bei Offenblende angeht, aber im Netz wird eben von der hervorragenden Schärfe dieses Objektives geschwärmt. Ich will auch einen Bedienfehler nicht ausschließen, aber wenn es so ist komm ich nicht drauf. Jetzt hätte ich gerne eine Einschätzung von eurer Seite: Ist das Objektiv "defekt", liegt der Fehler bei mir oder passt alles und ich mach mich umsonst verrückt?

Ich hab mal versucht 1:1 Ausschnitte von den Bildern zu machen, das erste mit f1.8 und das zweite mit f5.6 .

Schonmal Danke an alle die sich Zeit nehmen und versuchen mir zu helfen.

Gruß Sascha

Entweder verstehe ich was ganz falsch, oder du hast gleich 2 grobe Falschannahmen in deinem Text. OFFENBlENDe ist die grösste Blendenöffnung, also wäre das f1.8 (genauer : 1/1.8). Und die Schärfentiefe nimmt mit der KLEINEREN Blendenöffnung zu, also bei f8 müsste die Schärfentiefe grösser sein.
Bei deinen Bildern wäre daher erstmal interessant, wo den eigentlich die Fokuspunkte tatsächlich gemessen haben. (Kann man das nicht in ViwNX2 anzeigen lassen?
 
Ich werde heute im laufe des Tages nochmal Bilder mit Live-View machen und dann vergleichen, mal sehen was dabei herauskommt. Leider bin ich zur Zeit auf Kur und habe weder ein Stativ noch die ViewNX2 Software dabei.

@mhitzler: Ich weiß das Offenblende in diesem Fall f1.8 (je kleiner die Blendenzahl, umso größer die Blendenöffnung, da das ganze als Bruch angegeben wird). Auch das mit der Schärfentiefe ist mir bewusst und ich glaube auch das unsere Aussagen sich da nicht widersprechen.

Ich habe auch schon ein paar Bilder im Nahbereich mit Offenblende gemacht, dabei ist mir aufgefallen das die Schärfe meist hinter dem fokussierten Punkt liegt. Damals bin ich davon ausgegangen, das ich mich eben zu stark nach vorne bewegt habe und deswegen die "Fokusebene" verrutscht ist. Bei einem Abstand von 40m müsste aber der Bereich der Schärfentiefe trotz Offenblende sehr groß sein, weswegen ich es beim Kirchturm diesen Fehler erstmal ausgeschlossen habe.

Gruß Sascha
 
Upps und sorry : ich hbae so früh am morgen das 1. (von 1.8) unterschlagen!!
Mein Fehler, sorry, d.h. ich hab das für f8 (und nicht f1.8) angesehen.
Dann passts natürlich, aber die Frage bleibt natürlich, welche Fokus-Felder benutzt wurden.
 
Bei einem Abstand von 40m müsste aber der Bereich der Schärfentiefe trotz Offenblende sehr groß sein, weswegen ich es beim Kirchturm diesen Fehler erstmal ausgeschlossen habe.

Er ist in der Tat (natürlich je nach angenommenem zulässigem Zerstreuungskreis) ziemlich groß, allerdings kann der Fokus - wie ich schon gesagt habe - auch ziemlich weit daneben liegen. Daher würde ich erstmal gar nichts ausschließen, sondern das durch einen einfachen Test überprüfen.

Sehe gerade: das hast du ja auch vor. Bitte berichte doch mal über das Ergebnis. Weil du kein Stativ dabei hast, bitte Verwacklungen durch Auflegen der Kamera oder Wahl einer kurzen Verschlusszeit so gering wie möglich halten. Als Ziel ein kontrastreiches, einzeln stehendes Objekt wählen (der Kirchturm wäre sicher nicht schlecht).
 
Erstmal Danke an alle für eure Beiträge.

Ich hab jetzt gerade nochmal 3 Bilder von dem Kirchturm gemacht, leider ist es heute etwas trübe und nicht so schön sonnig wie gestern. Autofokus stand auf AF-S, Einzelfeldmessung mit dem mittleren Kreuzsensor. Fokussiert habe ich jedesmal auf die Turmuhr:

1. Bild: Phasenfokus ohne interne Feinabstimmung des AF.
2. Bild: Kontrastfokus mit Live-View
3. Bild: Phasenfokus mit interner Feinabstimmung auf -20.

Sieht wohl ganz so aus als ob das Objektiv oder die Kamera einen Backfokus hat.
 

Anhänge

Sind die drei Bilder da oben 100% Crops? Das letzt sieht mir dafür dann recht scharf aus für Offenblende. Und die Bedingungen waren ja scheinbar auch nicht die besten.
Hab es auch an meiner D7000 und mit Feinabstimmung auf -15 läuft das bei mir ganz gut.
Du musst aber auch beachten, dass es sehr schwer ist bei Offenblende überhaupt scharfe Bilder zu kriegen weil es so leicht ist den Fokus zu verschieben. Darum werden matschige Bilder bei Offenblende oft gern dem Objektiv zugeschoben obwohl damit alles ok ist.
 
Ich habe heute morgen auch so einen Thread aufgemacht da ich das gleiche Problem habe. Ebenso D7000 mit 35mm und 50mm.

Bisher habe ich das ganze immer über den Sucher getestet. Was ändert sich bei Liveview?
Sehe da nur dass ich das AF Feintuning im Menü nicht mehr auswählen kann. Ist es dann ausser Kraft gesetzt?

Grüße

Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute morgen auch so einen Thread aufgemacht da ich das gleiche Problem habe. Ebenso D7000 mit 35mm und 50mm.

Bisher habe ich das ganze immer über den Sucher getestet. Was ändert sich bei Liveview?
Sehe da nur dass ich das AF Feintuning im Menü nicht mehr auswählen kann. Ist es dann ausser Kraft gesetzt?

Grüße

Heike

im Liveview wird der Autofokus über den Sensor gemacht, also Kontrast-Af, im Sucher lauft es über das Af-Modul der Kamea und ist Phasen-Af, der Kontrast Af kann normal keinen Fehlfocus haben;)
 
Ah, ok,

ist aber dann natürlich schwierig die Kamera ruhig zu halten. Geht bei mir besser über den Sucher. Und gerade bei Sonnenlicht....
 
@Matttis: Das müssten 100% Crops sein. Ich hab in Lightroom einen Ausschnitt gewählt und den dann ohne Skalierung exportiert.

Das letzte Bild ist aber auch mit -20 bei der Feinabstimmung gemacht worden. "Original" ist das erste Bild, was ja schon recht unscharf ist.

Ich werde wohl beides nach der Kur zum Servicepoint schicken, nach den Berichten im Netz dauert das nur eine Woche und dann weiß ich sicher was los ist. Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruß Sascha
 
Hallo an alle,

Meistens ist sowas bei Portaitaufnahmen auffällig. Die Augen leicht unscharf und die Ohren scharf.

Und was mich immer wieder wundert: Wieso in den ganzen Verkaufsanzeigen hier im Forum steht: " Fokus sitzt auf den Punkt" usw........
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke es ist sogar normal das es nicht paßt da sowohl die Kamera, egal welches Modell, Toleranzen hat und die Objektive ebenso. Also hilft nur eine Feinjustage.

Bei meinen passt es.

Gruß

Jürgen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dummerweise kann man eine kleine D3200 oder eine 5200 nicht feinjustieren.
Das geht erst ab D7xxx

das ist wirklich sehr ärgerlich!

Ich weiß ja nicht ob -10 oder -15 viel sind. Aber ich hätte seitens Nikon auch was anderes erwartet. Vielleicht sind es auch nur negative Ausreißer.

Oder aber beim Versand beschädigt. Würde mich echt mal interessieren ob dies eine Rolle spielen könnte. Wenn ich sehe wie amazon zum Teil solche Teile verpackt :mad:

Und wie die Pakete beim Paketdienst rumgeworfen werden......

Deswegen kaufe ich vor Ort beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten