• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35 mm 1.8G oder 50mm 1.4G?

Bettina1988

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich möchte mir bald ein Normalobjektive zu meiner D40 kaufen. Möchte vor allem Gesichter bei Tageslicht und gelegentlich bei Nacht mit Blitz fotografieren, selten auch bei Dämmerung. Bin jetzt aber ein bisschen überfordert. Es gibt ja jetzt zwei sehr ähnliche Objektive von Nikon. Schärfe ist mir am wichtigsten.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Nikkor AF-S DX 35 mm und dem AF-S 50 mm 1:1,4G erklären?

Gibt es sonst noch eine empfehleung für scharfe Gesichter?

Gruss
Bettina
 
50er = FX
35er = DX

50er hat 15mm mehr Brennweite
35er hat 15mm weniger Brennweite

50er ist 2/3 Stufen Lichtstärker
35er ist 2/3 Stufen Lichtschwächer

50er ist @ FX Normalbrennweite
35er ist @ DX Normalbrennweite
 
Danke für die schnelle Atwort!

Welches ist an einer D40 oder D90 besser oder schärfer bei Tageslicht?

Gruss
Bettina
 
Hallo,

über die Schärfe der Objektive kann ich wenig sagen da ich eigentlich aus dem roten Lagen bin. Ich denke nur das der AF-S 50 für Portraits deutlich besser geeignet ist. Das liegt aber einfach daran das man für Portraits längere Brennweiten bevorzugen sollte, da es dann zu weniger Verzerrungen durch das Objektiv kommt. Ein weiterer Vorteil ist das man sich nicht ganz so nah an die zu fotografierende Person heranwagen muss.

Viele Grüße

Alex

PS: An der Schärfe der Objektive gibt es aber mit großer Wahrscheinlichkeit nix zu meckern.
 
wenn du irgendwo die möglichkeiten hast, linsen mit 35 und 50mm an deine kamera zu schrauben, nutz die gelegenheit!
mit 35mm muss man schon sehr nah an ein gesicht ran, um es bildfüllend abbilden zu können. ich hab mir auch letzthin überlegt das 53/1.8 zu holen, aber ich glaube ich bleib bei meinem 50er. die brennweite macht super spass. und ich glaube mich würde das 35 öfter mit fehlender brennweite nerven, als das 50er mit zu viel...
da spar ich mir das geld lieber auf das 85/1.4 :p
 
50er hat 15mm mehr Brennweite
35er hat 15mm weniger Brennweite

Bei DX Format, um das es hier geht hat das 50mm 22,5mm mehr Brennweite

wenn du irgendwo die möglichkeiten hast, linsen mit 35 und 50mm an deine kamera zu schrauben, nutz die gelegenheit!

Die Brennweite kann man auch mit seinem 18-55mm Kit o.ä. ausprobieren.
Aber um Lichtstärke auszuprobieren in einen Laden gehen ;)


@TO: Ich würde das 50mm 1.4 nehmen das 35mm ist eher weniger für Kopfportraits geeignet.
 
Für Gesichter ist das 35er ein wenig kurz: du mußt unangenehm dicht an die Leute ran und hast dann auch noch die Gefahr überbetonter Nasen...

Das 50er ist da deutlich besser, noch besser ist für Gesichter das 1,8/85, das allerdings an deiner Kamera keinen Autofokus kann.

Wegen der Schärfe muß man sich keine Sorgen machen, das geht mit allen; und wo nicht, liegt es eher an einem Fotografenfehler.

Gruß messi
 
und noch noch noch besser geeignet ist das AF-S 60mm f2.8 micro.
Das bläst in Sachen Schärfe, Farbe, Kontrast etc. alles bisher genannte vom Tisch. Und ein cremigeres Bokeh wirst Du kaum finden. Der Autofokus funktioniert auch an D40/D60. Es hat zwar "nur" f2.8, aber die sind offen schon sehr brauchbar.
 
Also ... man man soviel Halbwissen in einem Thread ... puuh ..


Erstens, f=Brennweite, die ändert sich nicht, geht gar nicht, was sich ändert ist der Bildwinkel ... und jetzt denken wir nochmal ganz fest drüber nach was FX und DX sind!

Genau, vollkommen egal.

Denn D40 und D90 sind beide DX ... und ein 50er bleibt ein 50 und wird nicht zum 35 + 22,5mm Objektiv ..:ugly:

Auch ein 50er funktioniert an der D90 und D40, genauso wie das 35er, davon wird das 50er jetzt aber nicht anders vonder Bildwirkung, der Ausschnitt ändert sich nur.

Alle Klarheiten beseitigt?

Na dann, rot ist blau und plus ist minus, grün-gelb ist Phase ... und ab gehts dafür :)
 
und noch noch noch besser geeignet ist das AF-S 60mm f2.8 micro.
Das bläst in Sachen Schärfe, Farbe, Kontrast etc. alles bisher genannte vom Tisch. Und ein cremigeres Bokeh wirst Du kaum finden. Der Autofokus funktioniert auch an D40/D60. Es hat zwar "nur" f2.8, aber die sind offen schon sehr brauchbar.

Muss gleich mal schauen was das kostet, nehme an dass es sehr teuer ist.

Vielen Dank für euere Antworten!

Gruss
Bettina
 
muss einfach mal nachfragen. was bedeutet FX und DX?

ne andere frage ist: ist es denn machbar manuell scharf zu stellen? ich weiss das es geht, aber ob man das auch hinbekommt ist ja andere frage..
 
Was ist denn besser als "immer drauf" Objektiv geeignet?
Bei deiner DX Kamera meine ich: 35/1.8DX oder das 50 1.4G?
Also mir ist das 35/1.8 an DX eher schon "zu lang" als "zu kurz". Wobei ich auf die "schnelle" 1.8er Blende meist nicht zugunsten eines Zooms verzichten mag.

Das 50er wäre mir für Inennraumaufnahmen definitiv zu lang.

Optimum für mich wäre ein 24er oder 28er mit f=<2.0, AF-S DX, möglichst günstig - das gibts aber (noch?) nicht von Nikon.
 
Es ist natürlich auch eine Frage des Preises. 35/1.8DX und 50/1.4G sind für mich ja noch bezahlbar.

Ich habe bisher keine Vergleichsfotos gefunden, wo man den Bildausschnitt direkt vergleichen kann. Ich würde eher zum 50er tendieren, alleine der wiederverkaufswert ist höher wegen FX oder wenn ich später mal auf FX umsteige. Aber die Länge ist schon so eine Sache. :confused:
 
Und wie immer, ist die Frage für jeden individuell zu entscheiden.
Wenn du mehr Portraits machen willst, dann kaufe dir das 50er, wenn du mehr andere Dinge, die unter Verzerrung nicht allzusehr leiden fotografieren willst und für die du nicht allzuweit weggehen willst, dann nehme das 35er.
 
Könnte ich das 50/1.4G mit einem Zwischenring von der "Länge" her nicht anpassen?


:confused::confused:

Länge meint in dem Zusammenhang die Brennweitenlänge, also ob das Objektiv eher Tele (lang) oder Weitwinkel (kurz) ist.

Das kann man nicht über einen Zwischenring anpassen, den setztman für Nahaufnahmen zwischen Kamera und Objektiv, um eine auch noch sehr dicht vor der Kamera befindliche Objekte scharf stellen zu können.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten