• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35 1,8 AF-S DX an analoger F601

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_366312

Guest
Hi,

ich spiele mit dem Gedanken an meine alte F 601 mal wieder in Betrieb zu nehmen und mal ein paar Bilder analog zu fotografieren.
Kann ich dafür mein 35 1,8 AF-S DX verwenden?
Ich hab für die F601 zwar noch ein altes 35-80 Kit Objektiv, sogar ein 70-200 Zoom von Sigma, doch reizt mich der Festbrenner.

Vorteile, Nachteile, Konsequenzen?

Gruß!

P.s.: Übrigens himmlisch wie groß der Sucher der F601 im Vergleich zu meiner D50 und Eos60d ist..hach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir grad nicht sicher, ob die F601 überhaupt schon mit Objektiven mit Motor Klarkommt oder nur Stangenantrieb bietet.

Auf jeden Fall gibts aber keine Blendensteuerung - Das Objektiv hat keinen Ring und die Cam kein 2. Drehrad.
Maximal geht also P und S und die Motivprogramme. Ausserdem gibts natürlich dunkle Ecken wie bei FX.

Und es könnte sein, dass die Cam gar keine Belichtungssteuerung bietet, weil der Blendenmitnehmer nicht mitgenommen wird und eventuell sogar ein ansetzen des Objektivs verhindert (wie bei Bayonetten vor AI)
 
Habs nach dem Erwerb einer Batterie (14,50 € :eek:) gerade ausprobiert. Funktioniert gar nicht. Aufstecken geht, aber in allen Modi außer A gibt es ein FEE, in A bietet er bei einem 800er Film 1000 Sek bei 1,8 Blende an, Autofokus geht auch nicht.
Ok, kein Thema, war nen Versuch. Muss das alte Kit ran :)

Gruß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten