• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35 1.4G vs. Sigma 35 1.4 - Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Eignung des Sigma für Landschaftsaufnahmen gemacht, so ab f8-11?

Wie sind die Farben im Vergleich zum Nikon oder Zeiss? Auch das ist ja ein Punkt, der viel Nachbearbeitung nötig machen kann.

Grüsse,
Jan
 
ich kann nur sagen, dass bei f/5.6 bereits alles bei 12 mpix kleinbild scharf ist.
ab F/11 müsste die beugung sichtbar sein.
farbe: k.A ich bearbeite meine RAWs in lightroom und der interpretiert die farben generell etwas "komisch"
 
Ich bin sehr begeistert von dem Sigma, was sich allerdings etwas relativiert hat.

Schade eingentlich, war von der Haptik und auch von den Bildern doch begeistert.

Ich habe auch das Gefühl das der Focus nicht immer da sitzt wo er soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Gefühl das der Focus nicht immer da sitzt wo er soll.

Das kann ich vom 85er her so unterschreiben. Wenn der Fokus des Sigma getroffen hat, waren die Ergebnisse super, aber es hat einfach eine höhere Ausfallsrate als die Nikon-Pendants... Soweit meine Erfahrungen.

mfg
 
Also diese Laborwerte-Vergleiche sind doch für den A****.

Vielleicht ist das Sigma wirklich in minimalen Nuancen besser. Oder vielleicht auch nicht. Auf echten Fotos sieht das sowieso niemand.

Wer empfiehlt, das Nikkor zu verkaufen, um sich ein Sigma zuzulegen, weil irgendwelche Labortests "bessere" Bilder ergeben haben, dem kann man nicht helfen. :D

Das gute am Sigma ist: Der Hersteller erhöht den Druck, gute Objektive zu geringeren Preisen auf den Markt zu bringen. Würde ich heute noch ein 35er suchen, wäre die Entscheidung deutlich schwieriger.
 
Ich habe mein 35mm Nikon vrkauft, und mir das Sigma geholt. Ich habe es nicht bereut. Bei f/1.4 ist das Sigma spürbar besser. Und ich habe noch Geld gespart.
 
Ich habe mein 35mm Nikon vrkauft, und mir das Sigma geholt. Ich habe es nicht bereut. Bei f/1.4 ist das Sigma spürbar besser. Und ich habe noch Geld gespart.

Naja, jedem das Seine. Wenn du jetzt meinst, bessere Fotos zu machen: Glückwunsch! :)

PS: Bezeichnend ist für mich nur, dass du eine Tabelle mit Zahlen anhängst und kein Foto.
 
Naja, jedem das Seine. Wenn du jetzt meinst, bessere Fotos zu machen: Glückwunsch! :)

PS: Bezeichnend ist für mich nur, dass du eine Tabelle mit Zahlen anhängst und kein Foto.

Das ich jetzt besser fotografieren kann, habe ich nicht behauptet . Af jeden Fall sind meine fotos jetzt bei f/1.4 schärfer. Ich schreibe gerade mit meinem Handy weil ich unterwegs bin. Aber Bilder kann ich noch nachrechnen.
 
Das ich jetzt besser fotografieren kann, habe ich nicht behauptet . Af jeden Fall sind meine fotos jetzt bei f/1.4 schärfer. Ich schreibe gerade mit meinem Handy weil ich unterwegs bin. Aber Bilder kann ich noch nachrechnen.

Den Unterschied, wage ich zu behaupten, sieht halt nur niemand, außer Pixelzählern. Aber wie gesagt, wenn DU jetzt meinst, deine Fotos sind besser, dann ist doch alles gut! Nur das zählt. :)
 
Aber wenn man überlegt bekommt man von Sigma das 35 und 85er zum Preis des Nikon 35ers.
 
Aber wenn man überlegt bekommt man von Sigma das 35 und 85er zum Preis des Nikon 35ers.

Das ist der entscheidende Punkt: Sigma macht Druck, günstigere und gute Objektive herzustellen. Gut für uns Kunden.

Aber wegen angeblich besserer Bilder mein treues Nikkor verkaufen? Unsinn.

Mein Punkt war: Hier im Forum wird häufig zu technisch und zu wenig fotografisch gedacht.
 
Das ist der entscheidende Punkt: Sigma macht Druck, günstigere und gute Objektive herzustellen. Gut für uns Kunden.

Aber wegen angeblich besserer Bilder mein treues Nikkor verkaufen? Unsinn.

Mein Punkt war: Hier im Forum wird häufig zu technisch und zu wenig fotografisch gedacht.

Druck entsteht aber nur wenn die Kunden die Objektive der Konkurrenz (Sigma) kaufen statt dem Nikon und das passiert nun offensichtlich. Hier muss Nikon also entweder nachlegen, oder den Preis drastisch reduzieren.
Möglicherweise ein 35mm f/1.8 G für den FX Bereich nachlegen, auch eine Option.
Ca 850 vs ca 1500 EUR das ist ein gewaltiger Unterschied und wird noch größer, wenn man bedenkt, dass das Sigma mindestens gleichwertig, für viele sogar besser ist.
 
Aber wegen angeblich besserer Bilder mein treues Nikkor verkaufen? Unsinn.

Mein Punkt war: Hier im Forum wird häufig zu technisch und zu wenig fotografisch gedacht.

schön und gut,..
aber: versuchst du dir nicht gerade dein nikon schönzureden?
klar, das nikon ist kein schlechtes objektiv, sogar ein recht gutes mit eben leichte mängel in bezug auf verzeichnung und CAs, die beide recht gut unter kontrolle zu bringen ist.

der TO hat offensichtlich den thread gestartet um generelle meinungen einzuholen, mit der wahrscheinlichen absicht, in naher zukunft eines der beiden objektive zu kaufen.

aber mal weg vom TO und dem nikon
das sigma ist zweifelsohne ein gutes objektiv, ebenfalls mit leichte mängel, eben keine dichtung, wie man es in 100000 reviews nachlesen kann und eben eine starke vignettierung bei offenblende, eins davon kann man digital korrigieren, ein wasserschaden aber nicht.
die kosten des sigmas sind aber trotzdem mehr als 600€ niedriger als die des nikons.

und nur weil das ein anderer im forum gemacht hat und hier eben seine erfahrung gepostet hat, zwingt dich keiner dein teures nikon zu verkaufen und stattdessen das sigma zu kaufen.


aber trotzdem werde ich irgendwie den eindruck nicht los, dass du dir dein nikon schönredest und den TO überzeugen willst, auch das nikon zu kaufen, obwohl das sigma optisch mindestens gleichwertig ist. :o


achja:
wenn ich das nikon hätte, würde ich es auch nicht verkaufen und das sigma kaufen (außer ich bräuchte dringend geld oder whatever...)


außerdem schreibst du ja selbst
Würde ich heute noch ein 35er suchen, wäre die Entscheidung deutlich schwieriger.
dann musst du ja bereits wissen was das sigma alles kann ;)
 
Da ich offenbar falsch verstanden werde, nochmal zum mitschreiben.

Ich kenne das Sigma nicht (!), aber alles was ich darüber gelesen habe, deutet darauf hin, dass bei einem Neukauf der höhere Preis des Nikons nicht gerechtfertigt ist. Hatte lange Zeit Zweifel an Sigma. Beim 35er scheinen sie aber vieles richtig gemacht zu haben.

Deutlich genug?

Ich bin nur überzeugt, das sich die Qualitätsunterschiede in einem für den normalen Fotografen (und nicht Fototechniker) nicht sichtbaren (oder auch relevanten) Bereich abspielen. Darum kann man einfach über den Preis entscheiden. Genauso habe ich auch beim 85er entschieden.

Es sind Sätze wie "schärfer bei Offenblende", die mich Schmunzeln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich offenbar falsch verstanden werde, nochmal zum mitschreiben.

Ich kenne das Sigma nicht (!), aber alles was ich darüber gelesen habe, deutet darauf hin, dass bei einem Neukauf der höhere Preis des Nikons nicht gerechtfertigt ist. Hatte lange Zeit Zweifel an Sigma. Beim 35er scheinen sie aber vieles richtig gemacht zu haben.

Deutlich genug?

Ich bin nur überzeugt, das sich die Qualitätsunterschiede in einem für den normalen Fotografen (und nicht Fototechniker) nicht sichtbaren (oder auch relevanten) Bereich abspielen. Darum kann man einfach über den Preis entscheiden. Genauso habe ich auch beim 85er entschieden.

Es sind Sätze wie "schärfer bei Offenblende", die mich Schmunzeln lassen.

Ich bin der Meinung, dass man die Qlitätsunterschiede im Bild bei f/1.4 sehr gut sehen kann. Auch ohne irgendwelche Tests Diagramme. Es muß aber jede selber wissen was für ihn wichtig ist. Ich kann nur sagen , dass ich es ohne Bedenken empfehlen kann.
 
Ich hatte zuerst das Sigma bestellt und ausprobiert. Technisch, haptisch und ergonomisch ist es gleichauf mit dem Nikon. Ich habe es trotzdem zurückgeschickt und mich für das Nikon entschieden weil es eine Anschaffung für die nächsten fünfzehn Jahre sein soll und mir niemand über diesen langen Zeitraum die Kompatibilität mit allen Nikon F-Mount Bodies garantieren kann, die ich mir noch anschaffen werde.

Der meßtechnisch feststellbare Vorteil des Sigmas am Rand ist für meine Fotos irrelevant. Dafür habe ich im Problemfall mit Nikon einen einzigen Ansprechpartner, der sich nicht auf Herstellermix als Ursache rausreden kann. Und ein Teil der Mehrkosten wird auch bei einem Verkauf in fünfzehn Jahren durch den höheren Wiederverkaufswert des Nikkors wieder reinkommen.
 
Anschaffung für die nächsten fünfzehn Jahre sein soll und mir niemand über diesen langen Zeitraum die Kompatibilität mit allen Nikon F-Mount Bodies garantieren kann, die ich mir noch anschaffen werde.

Meinst Du denn, dass Nikon in den nächsten Jahren irgendwann Fremdhersteller aussperren könnte? So nach dem Motto wenn ein Sigma angeflanscht wird, sperre den Auslöser? Das liesse sich ja höchstens Softwaretechnisch machen, weil die Hardware (der Anschluss) soweit ich das beurteilen kann völlig identisch ist.


Und ein Teil der Mehrkosten wird auch bei einem Verkauf in fünfzehn Jahren durch den höheren Wiederverkaufswert des Nikkors wieder reinkommen.

Das Nikon kostet ca 700,- mehr. Ich denke in 15 Jahren ist dieser Mehrpreis auf ein Miniminiminimum zusammengeschrumpft (ist natürlich Spekulation). Schlussendlich muss natürlich jeder mit seinem Objektiv glücklich werden und dazu muss man sich auch manche Sachen schönreden. Und ich meine damit niemanden bestimmtes, das ist ganz allgemein gemeint!
 
Ich bin der Meinung, dass man die Qlitätsunterschiede im Bild bei f/1.4 sehr gut sehen kann. Auch ohne irgendwelche Tests Diagramme. Es muß aber jede selber wissen was für ihn wichtig ist. Ich kann nur sagen , dass ich es ohne Bedenken empfehlen kann.

Was Du siehst, ist für Deine Entscheidung das einzig Relevante. Also: gute Entscheidung.

Ich sehe den Unterschied als Fotograf nicht. Irgendwo machte jemand in diesem Forum mal einen guten Vergleich. Der ging ungefähr so (keine Zeit zum Suchen): auf 100%-Ansicht an einem großen Bildschirm entspricht das Foto de facto der Größe einer Tür.

Sehr plastisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass man die Qlitätsunterschiede im Bild bei f/1.4 sehr gut sehen kann..

Kannst da vielleicht auch einmal was dazu zeigen??? Wenn ich da so an die Bilder von rocco oder fade2gray aus dem Beispielthread des AF-S 35/1.4 denke, dann wüsste ich eigentlich nicht, was da selbst bei Offenblende noch schärfer werden sollte... Vor allem wäre das für MICH eine Schärfe die ich wirklich nicht mehr brauche.

Ein mittelmäßig konstruiertes Bild das topscharf ist, bleibt halt mittelmäßig. Dagegen wird ein schönes Bild durch eine höhere Schärfe (falls dem überhaupt so ist) nicht besser.

Aber ich kann mich meinem Vorredner ISO500 nur anschließen, Fotografie macht doch was ganz anderes.

Ach ja, ICH würde das Nikkor 35 nicht gegen ein ein Sigma 85+35 tauschen wollen, da das 85er für mich keine Alternative zu den Nikkoren ist. Wirklich nicht.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten