• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 28-105 vs. 16-85 VR

Hallo zusammen!

Zufällig besitze ich beide Linsen. Das 28-105 hatte ich 8 Jahre an der F100 als Immerdrauf und war höchst zufrieden damit.

An der S5 habe ich es einige Zeit verwendet und jetzt durch das 16-85 ersetzt. Aber nicht wegen der opt. Leistung, sondern wegen dem fehlenden Weitwinkelbereich des 28-105.

Im direkten Vergleich kann ich sagen, dass die optische Leistung vergleichbar ist, beide sind top. Das 28-105 kommt mir von der Fertigungsqualität etwas höherwertig vor, einen ausfahrbaren Metalltubus haben jedoch beide Linsen. Die Anfassqualität des 28-105 gefällt mir etwas besser. Aber das sieht man auf den Bildern ja nicht. Trotzdem, auch das 16-85 ist solide, stabil und wertig. Der Makrobereich des 28-105 ist unschlagbar, leider kann da das 16-85 nicht mithalten. Der AFS des 16-85 ist für mich ein Witz, die AF-Geschwindigkeit ist auch nicht schneller als der Stangenautofokus, vielleicht einen Deut leiser (man fokussiert ja selten durch den ganzen Bereich durch). Den manuellen Eingriff beim AFS zum Nachfokussieren verwende ich so gut wie nie, ich speichere die Schärfe lieber ab, bei Natur geht das ja gut. Und der VR? Nun ja, am 28-105 habe ich den nicht vermisst, für mich ist das nicht entscheidend.

Fazit: optische Leistung bei beiden top. AFS und VR, wer es braucht, ich bin nur wegen der Brennweite umgestiegen. Das 28-105 geb ich trotzdem nicht her:-)

Viele Grüße,
Richard.
 
Hallo zusammen!

Zufällig besitze ich beide Linsen. Das 28-105 hatte ich 8 Jahre an der F100 als Immerdrauf und war höchst zufrieden damit.

An der S5 habe ich es einige Zeit verwendet und jetzt durch das 16-85 ersetzt. Aber nicht wegen der opt. Leistung, sondern wegen dem fehlenden Weitwinkelbereich des 28-105.

Viele Grüße,
Richard.

hi,

an meiner S5 habe ich ein AF-S 18-70 als "Immerdrauf" und bin eigentlich nicht zufrieden. Die Bilder wirken sehr weich und matschig. Ich habe überlegt mir ein 28-105 in der Bucht zu holen. "Untenrum" dann ein Tokina 12-24.

Ist die Abbildungsleistung und Schärfe des 28-105 dem 18-70 überlegen?

M:)ni
 
Ich habe mein 18-70 vor zwei Jahren verschenkt. Mein 28-105 benutze ich an der D300 und D700 und bin bestens zufrieden.
 
Ist die Abbildungsleistung und Schärfe des 28-105 dem 18-70 überlegen?

Oh, das würde ich so pauschal nicht sagen. Ein intaktes 18-70 ist auf keinen Fall matschig, da stimmt etwas nicht. Das 28-105 ist auf jeden Fall so gut wie ein intaktes 18-70. Dazu kommt der wirklich gut nutzbare Nahbereich.

Wenn Du mit Deinem 18-70 eine Gurke erwischt haben solltest und Dir das häufige Wechseln der Optik nichts ausmacht, ist das 28-105 ein sehr ordentliches Objektiv.
 
Sicherlich ist das 18-70 nicht schlecht, aber es kommt mE nicht gegen das 28-105 an (Schärfe, Kontrast).
Btw: Als matschig würde ich das 18-70 jedoch auch nicht bezeichnen.

@moni_k:
Ob sich der Wechsel für Dich lohnt, von den optischen Eigenschaften würde ich sagen ja. Brennweitenmäßig kann das aber eine ziemlich Wechselorgie werden, den 28mm sind am Crop schon viel. Kommt aber ganz auf Deine Gewohnheiten drauf an.
 
Das das 18-70 an der S5 weich ist liegt nicht an dem 18-70 sondern an der S5.
Es gibt einen Thread, der sich ausschließlich mit Objektiven für die S5 beschäftigt. Da werden Sie geholfen.:)
 
Ich hab das 28-105 und das 18-135. Das erste sollte das zweite ersetzen, dazu ein Tokina 12-24. An den beiden Neuen ist optisch nichts auszusetzen, aber die Wechselei nervt doch etwas. Ein 28-xx als Immerdrauf würd ich mir gut überlegen. Preis-Leistungs-Verhältnis des 28-105 ist allerdings unschlagbar (hab für meins hier im Forum gebraucht 160 Euro gezahlt), daher ist's vielleicht einen Versuch wert. Ich jedenfalls werde meins behalten!

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung wünscht

Philipp
 
hi,

an meiner S5 habe ich ein AF-S 18-70 als "Immerdrauf" und bin eigentlich nicht zufrieden. Die Bilder wirken sehr weich und matschig. Ich habe überlegt mir ein 28-105 in der Bucht zu holen. "Untenrum" dann ein Tokina 12-24.

Ist die Abbildungsleistung und Schärfe des 28-105 dem 18-70 überlegen?

M:)ni

Ist bei mir genauso "S5 mit dem 18-70"
Habe mir für WW das Tokina 12-24 gekauft , das 28-105 ist schon seit Jahren
mein TOP - Objektiv:top: an der D70 sowie an meiner S5pro!

Da ich aber schon sehr gute Ergebnisse mit der S5pro und dem AF-S 18-70 hier im Forum gesehen habe, denke ich das mit meinem etwas nicht stimmt!
Es ist jetzt nur noch an meiner D70 drauf, und da ist es eigentlich sehr gut!
Na ja ist schon komisch:mad:
Werde mir mal zum testen ein anderes AF-S 18-70 zulegen, den der AF-S am 18-70 ist schon sehr gut!

mfg
Max
 
Ich kenne an der D2X das 16-85 und das 28-105. Das 28-105 bildet klarer ab. Es ist optisch das bessere Objektiv.

Das kann ich nicht bestätigen.

Mag sein, dass es beim 16-85 VR doch erhebliche Serienschwankungen gibt, aber an meiner D300 ist das 28-105 ab Blende 5.6 - 8 recht ordentlich, aber das 16-85 VR ist schon bei offener Blende absolut untadelig.
Gerade im Kontrast ist das 16-85 VR deutlich besser.
Ab Blende 8 ist der Unterschied dann allerdings marginal ...
 
Oh, das würde ich so pauschal nicht sagen. Ein intaktes 18-70 ist auf keinen Fall matschig, da stimmt etwas nicht. Das 28-105 ist auf jeden Fall so gut wie ein intaktes 18-70. Dazu kommt der wirklich gut nutzbare Nahbereich.

Wenn Du mit Deinem 18-70 eine Gurke erwischt haben solltest und Dir das häufige Wechseln der Optik nichts ausmacht, ist das 28-105 ein sehr ordentliches Objektiv.

ich bin auch deine meinung.
18-70 ist übrhaupt nict schlecht für s5 ;)
lg.jani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten