• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikkor 24-85 gegen 24-70 austauschen oder FB?

Warum das
 
Würdest Du denn sagen, dass die Qualität deutlich besser beim 24-70 ist, so dass sich ein Austausch lohnt oder ist es eher ein marginaler Unterschied, den man auch als Geschmackssache bezeichnen könnte. Sieht man den Unterschied sofort oder nur bei 100%.

Der Vorteil wäre, dass ich es 350 EUR günstiger bekommen kann, dank Gutschein und Cashback.

Die Bild-Qualität ist beim 24-70er nicht deutlich besser. Aber in der Summe der Eigenschaften ist das 24-70 dem 24-85 doch überlegen, vor allem beim Gewicht ;)
Bei mir wirken die Bilder des 24-70ers am 27" Screen anders als das 24-85er (kann nicht wirklich sagen ob besser oder schlechter). Mir gefällt von den Farben her das 2.8er besser (persönliche Meinung)

Bei mir kommt das 24-70er vor allem zum Einsatz wenn ich weiss ich bin mit dem Auto unterwegs bzw muss das Ding im Fotorucksack nicht weit tragen. Also zB bei geplanten Feiern. Für "spontane Ausflüge" in die Stadt oder aufs Land ist es auch mir häufig zu schwer. Dann entweder das 24-85 oder Festbrennweiten

Apropos Festbrennweiten. Das hängt stark vom Typ des Fotografen ab (Dein Typ) aber Nikon hat doch schöne 1.8er Linsen im Programm. 20mm, 28, 35, 50, 85. Da sollte für jeden was dabei sein. Alle relativ klein, leicht, scharf, bezahlbar. Nur wechseln muss man sie. Auf Feiern kann das von Nachteil sein.

Meine Empfehlung geht trotzdem zum 24-70er. Entweder mag man es (vor allem der Grösse und der Gewichts wegen) oder eben nicht.

Versuche dir mal im Laden auszuborgen. Zumindest mal ne halbe Stund im Laden testen. Undschön die Kamera mit einer Hand halten, wenn grad nicht fotografiert wird. So bekommt man ein gutes Gefühl für das Gute Stück.
 
Servus,

Wenn du schon das 14-24 und 70-200 hast, kann ich nachvollziehen, dass du mit dem 24-85 irgendwie unzufrieden bist. Die Haptik und vor allem der AF sind andere Ligen! Ich hatte vor längerer Zeit das 24-85VR, seit kurzen das 24-70. Mit Ersten bin ich nicht glücklich geworden, aus verschiedenen Gründen. Das 24-70 habe ich jetzt noch nicht solange. Ich habe aber das Gefühl, die Fotos sind stimmiger die es produziert. Mehr Kontrast, angenehmere Farben meine ich … zum Rest wurde hier ja schon reichlich geschrieben, will ich jetzt nicht nochmal wiederholen…

Wurde zwar auch schon geschrieben, aber am besten organisier dir zusätzlich ein 24-70 gebraucht und entscheide selbst! Schnell wirst du deinen Favoriten finden ;)

PS: ob Zoom oder FBW ist eine Frage der eigenen Philosopie und deinem Einsatzzweck.
Ich bin nach einigen probieren wieder bei Zooms gelandet. Nicht nur aber doch 3 Stück. Gerade in der Natur kann das Objektivwechseln recht schwierig sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Festbrennweite würde ich persönlich eine Sigma 35mm f1.4 "Art" dazutun.
 
Seit ich das 24-120 VRII habe kommt das 24-70mm nur noch selten in die Tasche. Mir sind einfach die 70mm häufig zu kurz! Mit dem Sigma 24-105mm könnte ich aber auch leben.

FG Armin
 
Tja.. ich habe zwar nur das 24-85 vr und das tamron 24-70 vc...
jedoch nutze auch ich zugegeben eher das leichtere..

zum nikkor möchte ich sagen...

es ist ja nicht immer möglich/sinnvoll sich durch die blende mehr licht zu verschaffen... oft braucht es längere belichtungszeiten statt stets 2.8.

da hilft der stabi viel viel mehr weiter als die blende aufzureißen.
und was hilft mir dann der klopper wenn ich kein stativ dabei habe.

auf reisen möchte ich abgesehen vom uww kein objektiv mehr ohne
stabi nutzen. ich frage mich ohnehin wann nikon diese linse endlich mal updatet....
 
....... Der Vorteil wäre, dass ich es 350 EUR günstiger bekommen kann, dank Gutschein und Cashback. ...........

und wenn der Cashback irgendwann ausgelaufen ist, es wieder verlustfrei verkaufen kannst

PS: ich hab meins wieder verkauft, zu groß zu schwer
 

Weil sich das 24-70 in jeder Hinsicht auf dem Niveau der bereits vorhandenen Zooms 14-24 und 70-200 befindet. Sowohl Schärfe bei Offenblende, AF-Schnelligkeit und Treffsicherheit, Bokeh, Farben, Haptik... da stimmt einfach alles.
Lediglich die Monstergeli nervt mich manchmal ein bisschen, wenns ans Verstauen des Objektives geht, aber das ist meines Erachtens verschmerzbar.
Normalerweise bin ich auch ein Freund kompakter und leichter Objektive, aber das 24-70 dekt bei mir rund drei Viertel aller Aufnahmen ab. Da mach ich bei der Qualität keine Kompromisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
......Lediglich die Monstergeli nervt mich manchmal ein bisschen, ......
.....Dazu die riesige Geli, paßt in keine kleine Tasche,.....
......die Streuli ekelhaft klobig....

Ich konnte sie zwar noch nicht so richtig testen aber ich habe mir mal diese zugelegt:

http://www.enjoyyourcamera.com/Gege...-77-mm-Tulpenform::6356.html?refID=factfinder

Und so sieht sie aufgesetzt aus:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1137105&page=2
 
Das 24-70 würde ich nutzen wie akt das 24-85. Also quasi als Immerdrauf für alle Situationen, in denen ich das 14-24 und das 70-200 nicht nutze.
Das 70-200 nutze ich vermehrt für Tiere. Das 14-24 hauptsächlich für Landschaften. In der Stadt und im Alltag ist mir das 14-24 aber gelegentlich zu weitwinklig. Da habe ich es aber auch oft auf die 7100 geschraubt, dass nimmt ja etwas vom Weitwinkel weg.

ich nutze es nur noch selten - als "Immerdrauf"nutze ich 50, 35 oder gar 24mm FB - je nachdem wo ich gerade unterwegs bin und mit was (D800/D7100)
 
Ich hatte an DX das 17-55, war davon begeistert ("point and shoot"), wechselte auf FX, holte mir ein gebrauchtes 24-85, das aber leider nicht das feeling und die optische Qualität des 17-55ers verkörperte, also kaufte ich das 24-70 Nikkor, von dem ich immer wieder in's Schwärmen gerate. Unglaublich scharf (schon offen), unglaublich schnell und zuverlässig. Damit kommt nie der Zweifel auf "oder wäre ein anderes doch besser gewesen?".
 
ich nochmal,

also für 350 Euro Rabatt, würde ich es mir holen.

Aber beide parallel behalten und abwägen, was dir lieber ist :

schwer , 2.8 -> Nikon 24-70
leicht , VR -> Nikon 24-85

oder vielleicht anderster :

schwer , 2.8 , VR -> Tamron 24-70

leicht , 2,8 -> Tamron 28-75 (hier fehlen aber 4 mm unten)

ich denke, das kann nur jeder für sich entscheiden in dem er die Objektive selbst hatte


mfg
 
Also gerade die Gegenlichtblende find ich Klasse und gefällt mir von allen Linsen mit Abstand am besten. Schützt optimal, da kommt so schnell nichts direkt an die Linse, die klebst ein und bleibt fest am Objektiv und ist groß genug, vielleicht auch mal Werbung darauf zu platzieren.
 
noch mal eine direkt frage an den TO...

benutzt du in deinem fotografischen leben belichtungszeiten die einen stabi benötigen? also eher kritische zeiten was das verwackeln angeht?

könntest du diese zeiten in deinem fall durch das öffnen der blende vermeiden? oder würde das die bildkomposition stören!?

wenn also blende nicht hilft - vergiss das 24-70 zumindest von nikon (dann muss das tamron ran)

es wird immer gern viel schwadroniert wie toll die teile doch sind.. und das sind sie sicher auch.. aber ich würde heute einen stabi als genau so wichtig erachten wie die passende blendenöffnung.
oftmals braucht es ihn nicht.. aber ich ertappe mich immer öfter den stabi eben doch zu brauchen...

vg marcus
 
Der fehlende Stabi ist einer der Gründe, warum ich noch immer zögere es zu kaufen. Die meisten meiner Fotos entstehen auf Reisen. Wir sind viel unterwegs.
D.h. ich komme auch zwangsläufig mal in die Dämmerung. Da versuche ich so lange wie möglich ohne Stativ auszukommen. Problematisch wird es manchmal auch bei Innenaufnahmen in zB Kirchen, Museen etc. da kann bzw darf nicht immer das Stativ aufgebaut werden.

Offenblende nutze ich selten, eher beim 70-200 zum freistellen bei Tier-Porträts. Es geht mir weniger um die Lichtstärke- obwohl ich manchmal froh bin sie zu haben bei den zwei anderen- sondern mehr um die Bildqualität.

Der Stabi würde mir bei den FB ja auch fehlen...beim 14-24 habe ich ihn aber irgendwie noch nicht vermisst. Das liegt aber wohl auch daran, dass es Indoor nicht genutzt wird.
 
...Problematisch wird es manchmal auch bei Innenaufnahmen in zB Kirchen, Museen etc. da kann bzw darf nicht immer das Stativ aufgebaut werden....

....Offenblende nutze ich selten...

tja.. und dann nutzt dir ein stabilisiertes, scharfes bild aus dem 24-85 vr mehr als ein verwackeltes bei gleicher belichtungszeit aus dem "spitzenmodell".

geld gespart würde ich sagen - oder schau dir halt wirklich mal das tamron 27-70 2,8 vc an.

vg marcus

PS: mit dem Tamron 28-75 2,8 bekommst du nahezu die bildqualität des nikkor zu einem bruchteil des preises.. (auch ohne stabi, af langsam - aber top bildqualität)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich werde das 24-85 wirklich erstmal behalten. Wenn dann mal ein neues Nikkor 24-70 mit Stabi raus kommt, schlage ich zu 😃.

Für den Gutschein nehme ich dann das 50/1.8.

Danke für eure Unterstützung. Das hat mir bei der Entscheidung wirklich geholfen.
 
TipTop Objektiv. Klein, leicht, scharf und günstig. Könnte ein wenig schneller sein. Ich nehme die Linse sehr gern auf die D800. Sehr gutes Team.

Viel Spass damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten