• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 24-85 2,8-4 - seltsamer Effekt

amaze

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe eine Frage zu oben genannten Objektiv: in schwierigen Lichtsituationen erscheinen Objekte sehr verwaschen, wie mit eine Art "Leuchten" - siehe dieses Foto (um die Spitze des Kirchturm herum): https://www.flickr.com/photos/hueber/19711832192/in/dateposted/

Könnt ihr mir sagen, woran das liegt bzw. wie ich dies auch ohne Nachbearbeitung der Bilder abstellen kann?

Danke und VG

Matthias
 
Sieht nach ziemlichen Flares aus.

Ausser Objektiv wechseln oder nicht ins Gegenlicht zu fotografieren fällt mir da nichts zu ein. (Evtl ohne Filter fotografieren, falls einer drauf war.)
 
... in schwierigen Lichtsituationen

... da liegt das Problem. Deine Kamera hat richtig belichtet, das Motiv zeigt aber große Unterschiede in Kontrast und Lichtsituation, die Kamera misst den Mittelwert in Abhängigkeit der Meßmethode. Diese Unterschiede auszugleichen geht nur per EBV; bei Deinem Beispiel sind sie zu groß, um ein ausgewogenes Ergebnis zu liefern. Gerade der obere Bereich ist "überbelichtet", daher fehlt es dort an Kontrasten, die maßgeblich am Schärfeeindruck teilhaben.
 
Welche Kamera verwendest du? Mit ADL kann man noch einiges hinbekommen. Ein Blick auf den Kameramonitor mit "Lichter" zeigt eigentlich schnell, wenn man in kritischen Lichtsituationen entweder etwas unterbelichten muss, oder gar einen anderen Bildausschnitt wählen muss. Oder um das Gebäude herum gehen, um bessere Lichtverhältnisse zu haben...;)
 
Hallo an Alle :)

schonmal 1000 Dank für die vielen Antworten:

- Kamera: D700
- Streulichtblende war dran
- kein Filter verwendet

Mit Lightroom haette ich das Ganze natürlich fixen können - jedoch wollte ich gern das Phänomen so zeigen wie es ist :)
Ich prüfe nun mal, ob irgendwas an der Hinterlinse verschmiert ist und teste es dann nochmal...

Beste Grüße aus Dresden

Matthias :)))
 
@q-dslr: hahaha, du lagst richtig! die hinterlinse war tatsächlich verschmiert...habe selbst ein solches problem noch nie gehabt, jedoch hatte ich das objektiv vor kurzem in gebrauchtem zustand erworben...nun bin ich gespannt wie die bilder werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten