• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 24-70 kaufen oder reicht mein 24-120er?

shotshot

Themenersteller
Hilfe das CASHBACK Fieber hat mich ereilt :eek:

Ich habe bereists das AF-S 24-120 mm 1:4G ED VR und überlege nun (auf Grund der Aktion) mir noch das 24-70er zu kaufen :confused:

Aber macht das Sinn? Mal abgesehen davon das das 24-70er lichtstärker ist und dafür das 24-120er eine größere Brennweite hat, welchen Mehrwert würde mir das 24-70er bringen :confused:

Vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen oder aber auch davon abhalten das gute Stück zu kaufen :angel:

Helft mir der CASHBACK Falle zu entkommen ... :evil:
 
Hmm... das ja auch noch die Frage, ob für das 24-70er "demnächst" ein Nachfolger mit VR kommt :confused:

Wobei der bestimmt teuer als das aktuelle Modell sein würde - oder :confused:

Für das 16-35er und das 24-120er (beide mit VR und beide auch in der Aktion und beide auch mein Eigen) wird es ja wohl kaum schon einen Nachfolger geben - von daher stellt sich die Frage ob ein Nachfolger für das 24-70er aktuell überhaupt in der näheren Zukunft vorgesehen ist :confused:
 
Hallo,
Du fragst nach dem Mehrwert gegenüber dem 24-120.
Für ein Zoom erstklassige Bildqualität, robust, wertstabil.
Ich habe es jetzt zwei Jahre und VR noch nie vermisst.
Ist eh kein Objektiv für Faule da groß und schwer.
Oefter ein Stativ mitnehmen und einen vernünftigen Blitz und du willst nie wieder ein anderes.
Gruesse
Peter
 
Hallo,

es auch Leute, die sowohl das 24-70 als auch das 24-120 haben.

Siehe hier z.B.

http://neunzehn72.de/meine-fototasche/

So als Walk-Around-Lens ist das 24-120 für manche flexibler. Mir reicht der Bereich von 24-70. Das 24-120 f4 hatte mich damals nicht so überzeugt. Den VR habe ich bei dem 24-70 bisher auch nicht vermisst. Wenn eins mit Stabi kommt, dann wird es bestimmt auch größer und schwerer (und natürlich auch teurer).

Das 24-70 ist auf jeden Fall ein super Objektiv. Musst Du am besten mal selber testen.
 
Welche Kamera?

An der D800 macht das 24-70 weniger Sinn. Da sind 24-85 und 24-120 ausser bei der Lichtstärke (kein Wunder ;) ) schlicht besser.

Vielleicht ist das DER Grund für eine mögliche Neuauflage?

Deshalb wird auch sicher irgendwann das 4/200-400 überholt.
 
Dann ist seine "Fototasche" nicht aktuell auf der Seite.

Die Begründung, warum er das 24-70 verkauft hat, ist aber nachvollziehbar:
"Das ist einfach praktischer. 24-70 ist mir persönlich zu unflexibel. Es fehlt oft Brennweite. Ständig wechseln möchte ich aber auch nicht. Das 24-70 ist mit Sicherheit qualitativ das bessere Objektiv, aber das 24-120 universeller und Blende 4 reicht oft aus. Wie schon oft gesagt: Wenn es zur Sache geht, nehme ich eh Festbrennweiten."

Es hängt wie so oft immer vom Einsatzzweck ab. Mit den 1.4er Festbrennweiten von 24-85mm ist er ja auch sehr gut aufgestellt...

Mit ähnlicher Begründung könnte man auch das 70-200 f2.8 durch das 70-200 f4 ersetzen. Ich behalte meins. Eine Kröte muss man schlucken. Ein 8-1000 f1 gibt es ja nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An der D800 macht das 24-70 weniger Sinn. Da sind 24-85 und 24-120 ...schlicht besser.

Könntest Du das begründen?

Beide Objektive zu haben wäre für mich wenig hilfreich da ich kein Objektivsammler bin. Mit dem 24-70/2,8 mache ich wenigstens 3/4 meiner Bilder; etwas mehr Brennweite wäre manchmal schön, der Vorteil der Offenblendstärke wiegt das aber auf; VR wäre auch nett, habe ich aber so richtig noch nicht vermisst.

Wenn Du Dich an das 24-120 gewöhnt hast und Dir Lichstärke und die ordentliche Abbildungsqualität ausreicht dann würde ich nicht wechseln; der Nachteil des Kaufpreises und der Größe/Gewicht des 2,8er wurde schon erwähnt.

M-A
 
Also ich hatte das 24-70er mal kurz an der Kamera und es war mir einfach viel zu schwer und zu groß.

Das 24-120 ist zwar auch kein Leichtgewicht, aber kompakter und dazu kommt noch der größere Brennweitenbereich. Ich will auf Städtetrips nicht dauernd das Objektiv wechseln.

Für mich ist das 24-120 f4 ein sehr guter Allrounder , den man ggfs. mit FB-Weiten ergänzt, wenn man höhere Lichtstärken benötigt.

Grüße
Andreas
 
Hilfe das CASHBACK Fieber hat mich ereilt :eek:
(...)
Helft mir der CASHBACK Falle zu entkommen ... :evil:
Wenn Du etwas kaufst, was Du nicht brauchst, ist es immer zu teuer, es sei denn, Du könntest durch den Wiederverkauf Geld verdienen, was hier nicht der Fall ist.

Ob Du es brauchst, kannst Du nur selbst wissen, aber bisher klingen Deine Beiträge nicht danach.
 
Dass, das 24-120 an der D800 schlichtweg besser ist, ist schlichtweg falsch.
Die Auflösung ist beim 24-70 deutlich besser und die Vigenetierung beim 24-120 ist ein graus.
Ich hatte beide an der D800 beide und habe mich fuer das 24-70 entschieden.
An der D300 war nich hingegen mit dem 24-120 sehr zufrieden, es hat mich auf zahlreichen Reisen zufriedenstellend begleitet.

Hier einige Vergleichsbilder
http://www.aida-url.at/mein-spielzeug/d800-info/objektiv-vergleich/
http://www.aida-url.at/mein-spielzeug/d800-info/24-120mm-testbilder/

LG Andreas
 
Hilfe das CASHBACK Fieber hat mich ereilt :eek:

Ich habe bereists das AF-S 24-120 mm 1:4G ED VR und überlege nun (auf Grund der Aktion) mir noch das 24-70er zu kaufen :confused:
Ein Macro und ein 70-200 hast Du schon?
Helft mir der CASHBACK Falle zu entkommen
Befrei Dich von dem fehlgeleiteten Gedanken mit "Schnäppchen" Geld zu sparen, denn das tust Du nicht. Du gibst immer Geld aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kamera?

An der D800 macht das 24-70 weniger Sinn. Da sind 24-85 und 24-120 ausser bei der Lichtstärke (kein Wunder ;) ) schlicht besser.

Vielleicht ist das DER Grund für eine mögliche Neuauflage?

Deshalb wird auch sicher irgendwann das 4/200-400 überholt.

Sorry, aber Deine Aussage ist kompletter Blödsinn. Offensichtlich kennst Du das AFS 24-70mm nicht, sonst würdest Du so etwas hier nicht von Dir geben.

Das AFS VR 24-85mm ist ein für den Preis sehr gutes und leichtes Standardzoom.
Das AFS 24-120mm ist schwerer, hat nach oben entsprechend mehr Brennweite und ist vielleicht ein wenig besser als das o.g. 24-85mm.
Das AFS 24-70mm ist schwer, hat den kleinsten Brennweitenbereich, ist aber von der Bildqualität, der Brillianz und dem Rendering den beiden o.g. Objektiven weit voraus.

Probiere es am besten selbst aus.


Gruß
Claus
 
Also ich hatte das 24-70er mal kurz an der Kamera und es war mir einfach viel zu schwer und zu groß.

Das 24-120 ist zwar auch kein Leichtgewicht, aber kompakter und dazu kommt noch der größere Brennweitenbereich. Ich will auf Städtetrips nicht dauernd das Objektiv wechseln.

Für mich ist das 24-120 f4 ein sehr guter Allrounder , den man ggfs. mit FB-Weiten ergänzt, wenn man höhere Lichtstärken benötigt.

Grüße
Andreas

Da steh ich voll dahinter! Ich war vor 1/2 Jahr vor der selben Frage, 24-70/2,8 oder 24-120/4, ich hab mich für das 24-120 entschieden und es absolut nicht bereut. Ich konnte beide ausgiebig testen, das 24-120 hat mehr Vignettierung und verzeichnet auch mehr an den beiden Enden, aber das ist in der EBV kein Thema mehr. Für mich war der Brennweitenbereich ausschlaggebend. Und der Stabi ist auch nicht zu verachten: In dunklen Kirchen hab ich bei 24 mm 1/10 sek. frei Hand scharfe Bilder geschossen :) Als FB hab ich das 50/1,8, jetzt hole ich mir gerade ein 85/1,4 oder 1,8 :top:

Jeder muss für sich entscheiden, für mich wär das 24-70 kein Thema. Außer das von Sigma (24-70/2,0!) erweist sich nicht als Gerücht sondern als Realität! :evil:
 
Moin!

Ich habe mich einige Zeit auch intensiv mit der Thematik beschäftigt...

In dem Zusammenhang habe ich zum vorhandenen gemietet/geliehen:

Nikkor 24-70
Nikkor 24-120 4,0 VR
Nikkor 24-85 3,5-4,5 VR
Tamron 24-70 2.8 VC

Bei mir geblieben sind jetzt ist noch

Tamron 24-70 2,8 OC
Tamron 28-75
Nikkor 24-85 VR

Was mir aufgefallen ist (das war vor der d600) ... an der d800 habe ich kaum unterschied zwischen dem nikkor 24-75 + tamron 24-75 bemerkt. aus kostengründen und wegen dem vr ist es dann ganz klar das tamron geworden. ja .. mir würde der stabi fehlen - besonders nachts.

In dem zuge habe ich dann über das 24-120 nachgedacht.. die d600 kam und irgendwie ach ich weis auch nicht.. jedenfalls mein altes 24-120 3.5-5,6 hat mich an der 600/800 nicht glücklich gemacht. das kleine tamron ist toll an der 600/800 aber mit 28mm fast zu lang

letztendlich war die frage 24-85 vr oder 24-120 4.0 ... die entscheidung ist mir aufgrund des preises sehr einfach gefallen. das kleinere ist leichter und macht genau so gute fotos.. der fehlende zoom ist weniger als man denkt (zoom mal von 85 auf 120.. ist nicht wirklich viel). im realen leben wird man im vorhandenen blendenbereich wenig unterschiede spüren bei den bildergebnissen spüren. Gerade wenn ich hier an d800+600 das 24-70 und das 24-85 im parallel einsatz habe, sehe ich keine wirklichen unterschiede.

dem to würde ich sagen.. behalte das 24-120 und kauf dir -wenn es zoom sein muss - ein 28-75 tamron dazu.. klein, leicht, scharf.. toll wen du 2.8 brauchst.. ansonsten spare dir das geld.

ja.. es gibt unterschiede zwischen den linsen.. aber erstens sind sie verflixt klein.. und zweitens nur im direkten vergleich wirklich bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten