• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 24-70 für D300 ?

Vincent_Vega

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit am Überlegen mir ein 24-70 2,8 für meine D300 Kamera zu kaufen. Hauptsächlich wg. der Lichtstärke F2,8 und Freistellung, da ich hin und wieder auch ein paar Kirchenaufnahmen mache (Taufe, Hochzeit, Kommunion). Ich verspreche mir dadurch auch eine bessere Freitstellungsmöglichkeit sowie eben niedrigeres Rauschen bei Kirchenaufnahmen. Bisher habe ich hierfür das 16-85 DX Objektiv verwendet.
Ich habe noch ein 10-20mm Sigma (DX), und ein 70-200 Sigma.

Da ich mir auch vorstelle zukünftig (evtl. erst in 1-2 Jahren) auf FX Kamera (z.B. D800) denke ich ist das Objektiv eine gute Wahl.

Was meint ihr ?
 
Es ist ein gutes Objektiv, ob es für dich eine gute Wahl ist? Kannst nur du beantworten, ich denke der fehlende Weitwinkel ist dir bewusst und du hast ja das 10-20 als "Anschlussobjektiv"...
 
Klar, wenn Du eh überlegst früher oder später auf FX zu wechseln macht das durchaus Sinn.

Empfehle hier ganz klar das Tamron 24-70 f 2,8 VC. Ist in diesem Bereich zur Zeit das Non Plus Ultra... Preislich liegt es um die 900€. Ich nutze das an meiner D800e

Etwas günstiger aber fast genauso scharf ist das Tamron 28-75 f 2,8 (ca. 330€)
hat aber keinen Stabi und ist vom AF her minimal schlechter.


Das Nikon habe ich ebenfalls ausprobiert, aber vor allen das Tamron VC ist in allen Bereichen etwas besser...
.
.
.
 
....ein 24-70 2,8 für meine D300 .....

Es gibt ja auch noch das DX-Pendant zum 24-70/2.8, nämlich das 17-55/2.8.... passt sicherlich besser zur D300.

........ich mir auch vorstelle zukünftig (evtl. erst in 1-2 Jahren) auf FX Kamera (z.B. D800).....

Vielleicht sind in 1-2 Jahren a) ein Nachfolger des 24-70/2.8 vorhanden und b) dürfte dann auch die D800 einen Nachfolger haben. Aber gut, das ist Kristallkugelwahrheit, und die sind bekanntlich trüb..... Daher wäre ein 17-55er eher meine Wahl zwischen 10-20 und 70-200.....
Die fehlenden "4"mm unten machen sich am DX eher bemerkbar beim 24-70 (Bildwinkel entspricht eigentlich der eines 36-105 an DX - also 16mm Unterschied zum Sigma UWW) als die fehlenden 15mm oben beim 17-55. Aber schlussendlich musst du das entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir Das, was für Dein aktuelles System passt.
Wenn Du umgestiegen bist kaufst Du dann Das, was Du dann brauchst.

ein und das Selbe Objektiv einmal an DX und einmal an FX ist entweder bei DX oder bei FX ein Kompromiss. Warum? Weil es eine ganze andere Bildwirkung hat bzw. andere äquivalente Brennweite an DX als an FX.
 
Wenn du es kaufen willst dann kauf es. Die D300 wird zwar nicht weniger rauschen aber du gewinnst ja ein paar Blenden. Und wenn du sowieso bald auf FX wechselst spricht auch nichts dagegen.
Gruß
Peter
 
Kauf' es, wenn es dir vom Brennweitenbereich her jetzt an der D300 zusagt und du nicht häufig wechseln musst, weil dich die 24mm unten jetzt beschränken. Kaufe es nicht, wenn du häufig im Bereich deines 16-85 unterwegs bist und häufig mehr als, bzw. weniger als 24mm nutzt (Brennweiten deiner Fotos auswerten). Will sagen: Wenn du aufgrund der 24mm-"Beschränkung" häufig wechseln musst, dann ist das -vielleicht auch gerade unter der Maßgabe "Hochzeiten"- nicht so ideal. In letzterem Fall würde ich mich nach einem gebrauchten Nikon 17-55/2.8 umsehen, was teilweise wirklich günstig "verramscht" wird und bei einem möglicherweise anstehenden Wechsel auf FX in ein bis zwei Jahren ohne großen Verlust wieder verkauft werden kann. Nur meine Meinung... :)
 
Ich habe an der D300 das 24-70 parallel zum 16-85 genutzt. Hauptsächlich für Personenaufnahmen, ähnlich deinen Vorlieben. Den Brennweitenbereich und vor allem den schnelleren AF empfand ich äußerst angenehm.
Das 16-85 dagegen, hatte ich meist bei Touren oder Reisen für Landschaftsaufnahmen dabei.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fehlenden "4"mm unten machen sich am DX eher bemerkbar beim 24-70 (Bildwinkel entspricht eigentlich der eines 36-105 an DX - also 16mm Unterschied zum Sigma UWW)

Ein Objektiv hat immer die gleiche Brennweite, egal ob an DX oder an FX! Lediglich der Blickwinkel verändert sich. Ein 24-70 an DX entspricht beim Blickwinkel einem 36-105 an FX - bietet also nur wenig Weitwinkel. Das 10-20 von Sigma bietet an DX den gleichen Blickwinkel wie ein 15-30 an FX, also sind es nur 6mm Unterschied und nicht 16!
Aber scheinbar werfen hier viele Brennweite und Blickwinkel durcheinander..

Topic: Ich nutze mein 16-85 vorallem auch im Bereich unter 24mm, also wäre das 24-70 bei mir vielleicht nicht optimal. Ein 17-55 würde sich hier besser anbieten. Wenn nicht bietet das 24-70 eine durchaus besser Bildqualität wobei man dafür auch deutlich mehr schleppt. Bei einem Wechsel auf VF könnte man das 17-55 auch wieder verkaufen.
 
Moin,

wenn es Dir zusagt, dann greife zu. Du wirst es nicht bereuen.
Ich hatte es an der D300, der D700 und der D600 und es ist überall TOP.

Und lasse Dich nicht von Aussagen wie "Das Tamron 24-70 ist überall besser" irritieren. Das ist völlig dummes Zeug :rolleyes:

Bilde Dir am besten Deine eigene Meinung, indem Du die Objektive vergleichst, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.

Gruß
Claus
 
Hallo Vincent,

ich nutze das Nikkor 24-70mm (2,8) als Standardzoom-Immerdrauf an meiner D800 und kann dir dieses Objektiv sehr empfehlen.

LG Gruson
 
Ich werde demnächst die Möglichkeit haben bei einem Kollegen das 24-70 an meiner D300 auszuprobieren.

Ich finde halt die F2,8 super, störend könnte die 24->35mm an DX sein bei Hochzeiten.

Vielleicht kommt zur Photokina auch ein neues 24-70 raus ? Könnte das sein ? :D
 
Und das solls dann auch mit den Spekulationen um einen Nachfolger hier im Thread gewesen sein. Dafür haben wir einen extra Bereich, weiter unten am Board.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten